Finanznews
Aktienmärkte: Kauft „Dreck“ – die Junk-Rally! Videoausblick
Die Aktienmärkte feiern eine Party der Pennystocks – derzeit gilt: je weniger eine Aktier kostet, desto häufiger wird sie gehandelt und desto besser performt sie dann auch
Die Aktienmärkte feiern eine Party der Pennystocks – derzeit gilt: je weniger eine Aktie kostet, desto häufiger wird sie gehandelt und desto besser performt sie dann auch. Dabei gilt: umso schlechter die bilanzielle Lage eines Unternehmens, umso besser die Kursentwicklung. All das zeigt den wachsenden Einfluß der kleinen Zocker in den USA, die nun ihre Stimulus-Schecks in die Aktienmärkte investieren werden. Das ist am Anfang der Corona-Krise sehr erfolgreich gewesen – aber das Risiko ist jetzt höher, weil die Dickfische den „Braten riechen“. Unterdessen steigt das politische Risiko in den USA – inzwischen ist es durchaus möglich, dass ausreichend Republikaner einer Amtsenthebung Trumps zustimmen werden..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick

Es wird jetzt immer bullischer für die Aktienmärkte – am heutigen Montag geht es erneut für die US-Futures nach oben. Der Hauptgrund für die heutigen Kursanstiege: weil Montag ist! Das Chance-Risiko-Verhältnis für die Bullen wird nun immer besser, die Bewertungen der Aktienmärkte immer der tatsächlichen Lage angemessener. Fast das Wichtigste aber ist: die Bullen sind nicht alleine, sondern sehr zahlreich – das war in der Vergangenheit immer ein sehr vielversprechendes Zeichen! Diese Woche ist eine „Monster-Woche“ mit der Entscheidung der Fed, vor allem aber den Zahlen von Apple, Tesla, Microsoft und Facebook. In Deutschland heute im Fokus der ifo Index (10.00Uhr)..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 4 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
-
Allgemeinvor 3 Tagen
Dirk Müller über das Börsenjahr 2021: „Mit Gas und Bremse durch den Markt“
franko33
13. Januar 2021 11:42 at 11:42
Leider die dominantesten Faktoren zur Zeit:
Spaltung (danke für Ihren Kommentar Herr Fugmann) und Schulden machen.
Nicht zu vergessen natürlich die Mittel dazu: Angst und Orientierungslosigkeit.
Hiermit erzähle ich natürlich nichts Neues.Nur wenn aus diesem Kreislauf nicht
ausgebrochen werden kann,sehe ich schwarz für unsere Gesellschaft in der jetzigen
Form.
Auch die immer wieder geschürte „zarte“ Hoffnung: Im Sommer wird Alles wieder besser,
oder „Ich halte die Luft an,bis die Sonne wieder scheint“ wirkt irgendwie lächerlich.
Obelix
13. Januar 2021 12:04 at 12:04
Na dann werde ich mal schnell eine Ich-AG gründen und diese an die Börse bringen. Zunächst nur 5%, den Rest verkaufe ich dann in die Rallye hinein.
Kennzahlen des Unternehmens:
1 Mitarbeiter (der Signal nutzt und Tesla fährt, wenn der Börsengang klappt)
kein Umsatz, kein Gewinn
Geschäftsmodell: Irgendwas mit Bitcoin, Wasserstoff und Elektroautos
Ausgabepreis: 0,01 Dollar
Eigenkapital: 25.000 Euro
Fremdkapital: 500.000 Euro
Bonitätsbewertung: Double Junk
Reicht das für ein Listing bei den Pennystocks?
Toni
13. Januar 2021 13:15 at 13:15
Mal wieder ein sehr interessanter Vortrag von Ihnen, Herr Fugmann, vielen Dank :)
Wie sehen Sie den von von Ihnen angesprochenen, geringer werdenden Anteil der arbeitenden Bevölkerung im Verhältnis zur steigenden Automatisierung in allen Arbeitsbereichen?
Wird sich das gegenseitig ausgleichen oder eher nicht? Bzw. auf welcher Seite liegt dann der Überhang Ihrer Meinung nach?
Voodoo
13. Januar 2021 14:59 at 14:59
@Fugmann
Die Demographie müsste dann ja auch den steigenden Immobilienpreisen entgegenwirken. Oder vergesse ich da was?
Markus Fugmann
13. Januar 2021 16:30 at 16:30
@Vodoo, so ist es!
https://finanzmarktwelt.de/immobilien-warum-der-demografische-wandel-den-boom-beendet-186612/