FMW-Redaktion
Der Dax kann im frühen Handel zulegen und handelt aktuell an der 10.000er-Marke. Grund für den Anstieg ist, dass Chinas Notenbank, die People´s Bank of China, vor wenigen Minuten bekannt gegeben hat, die Zinsraten für die sogenannte „Medium Term Lending Facility“ für die Laufzeiten drei Monate, sechs Monate und 12 Monate um jeweils 0,25% zu senken.
Mit dem Instrument der „Medium Term Lending Facility“ sorgt die Notenbank für Liquidität bei den Geschäftsbanken, die sich Gelder von der Notenbank leihen zu günstigen Konditionen. Eine Senkung der Zinssätze verbessert die Margen der Banken bei der Kreditvergabe – die Stimulierung der Kreditvergabe ist das Ziel der PBOC mit diesen Zinssenkungen.
Daten zur Geldmenge M0 hatten kürzlich gezeigt, dass Chinas Banken ihre Einlagen bei der Notenbank reduziert hatten, die rückgeführten Gelder aber nicht zur Kreditvergabe weiter gereicht hatten. Daher scheint nun die Notenbank ein klares Zeichen zu setzen. Bereits heute Nacht hatte ein Artikel im „China Security Journal“, das als Organ der Notenbank gilt, einen solchen Schritt gefordert und auch weitere Senkungen der Mindestreserven für Banken ins Spiel gebracht.
In der Regel sind Senkungen der Medium Term Lending Facility-Zinssätze Vorboten einer Senkung des Leitzinses (in China: der 1-jährige Ausleihesatz).
Der Dax bekommt durch die Maßnahme der PBOC Rückenwind:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken