Konjunkturdaten
Aktuell: US-Einzelhandelsumsätze kollabieren
Die US-Einzelhandelsumsätze (April) sind mit -16,4% deutlich schlechter ausgefallen als erwartet (Prognose war -12,0%; Vormonat war -8,4%, nun auf -8,3% nach obenrevidiert). Das ist der schlechteste Wert seit Berechnung (seit dem Jahr 1992!). Zum Vorjahresmonat fallen die Umsätze um -21,8%.
Die control group (also der Teil der US-Einzelhandelsumsätze, der direkt in die Berechnung des US-BIP einfließt) liegt bei -15,3% (Prognose war -4,6%; Vormonat war +2,0%, nun auf +3,1% nach oben revidiert). Das wird das US-BIP stark nach unten drücken!
#UnitedStates Retail Sales Ex Autos month-on-month at -17.2% https://t.co/0fxTT66cQD pic.twitter.com/6gt9Z4gQY9
— Trading Economics (@tEconomics) May 15, 2020
—
Der New York Empire State Index (April) ist mit -48,2 weniger katastrophal ausgefallen als erwartet (Prognose war -63,5; Vormonat war -78,2).
Schwächster Wert seit es den Index gibt (seit dem Jahr 2009!).
#UnitedStates NY Empire State Manufacturing Index at -48.5 https://t.co/OuXXb5tAs8 pic.twitter.com/66KNEZWWWg
— Trading Economics (@tEconomics) May 15, 2020
Konjunkturdaten
Aktuell: Öl-Lagerbestände +4,4 Mio Barrels (jetzt 486,6 Mio)

Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 486,6 Mio Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 4,4 Mio Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei -1,1 lagen.
Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit -0,3 Millionen Barrels veröffentlicht. Die Erwartungen gegenüber der Vorwoche lagen bei +2,8 Millionen Barrels.
Die Dienstag Abend um 22:35 Uhr veröffentlichten API-Lagerbestände wurden mit +2,6 Mio Barrels beim Rohöl gemeldet (-0,3 erwartet).
Der Ölpreis (WTI) reagiert in den ersten Augenblicken nach Verkündung mit -7 Cents bei 52,43 Dollar.
source: tradingeconomics.com
Konjunkturdaten
US-Verkäufe bestehender Häuser besser

Die Verkäufe bestehender US-Häuser (Dezember) sind mit +0,7% auf eine Jahresrate von 6,76 Millionen deutlich besser ausgefallen wie erwartet (Prognose war -2,0% auf eine Jahresrate von 6,55 Millionen; Vormonat war -2,2% auf eine Jahresrate von 6,71 Millionen).
Die Daten aus dem Dezember sind Transaktionen, die in der Regel im November abgeschlossen und dann im Dezember finalisiert werden..
Die Verkäufe bestehender Häuser machen etwa 90% des amerikanischen Immobilienmarkts aus und sind daher von besonderer Bedeutung!
#UnitedStates Existing Home Sales at 6.76M https://t.co/z7yB48qZTk pic.twitter.com/UZCK3U4VPs
— Trading Economics (@tEconomics) January 22, 2021
Konjunkturdaten
US-Einkaufsmanagerindizes: zweitbester Wert seit sechs Jahren!

Soeben wurde die Einkaufsmanagerindizes für die USA (Markit PMI; Januar) veröffentlicht:
Verarbeitendes Gewerbe: 59,1 (Prognose war 56,5; Vormonat war 57,1)
Dienstleistung: 57,5 (Prognose war 53,6; Vormonat war 54,8)
Gesamtindex: 58,0 (Vormonat war 57,1)
Auffallend: die Input-Kosten steigen so stark wie seit dem Jahr 2009 nicht mehr!
Dazu schreibt Markit, das die Daten erhebt:
“US businesses reported a strong start to 2021, buoyed by hopes that vaccine developments will mean the worst of the pandemic is behind us, and
that the new administration will provide a stable and supportive environment for stronger economic growth. Output growth accelerated in January to the second-fastest in almost six years, and business optimism about the year ahead surged higher. Over the past three months, business sentiment has been running at its highest since the start of 2015. “However, capacity constraints are biting amid the growth spurt. Not only have the last two months seen supply shortages develop at a pace not previously seen in the survey’s history, but prices have also risen due to the imbalance of supply and demand. Input cost inflation consequently also hit a survey high and exerted further upward pressure on average selling prices for goods and services. “There was also disappointing news on the labour market, as near-term concerns over the impact of the pandemic, notably on demand for consumer-facing services, and rising costs led to the weakest employment reading since July.”
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Roberto
15. Mai 2020 14:36 at 14:36
Wieder ein Grund für den Präsidenten irgendeine Lüge zu twittern und die Märkte nach oben zu pimpen. Könnte jede Wette eingehen das dies heute geschehen wird. Bin nur neugierig was er sich einfallen lassen wird.
Shorti
15. Mai 2020 15:09 at 15:09
Die Märkt sind die Marktteilnehmer u. der kritische Roberto ist ein Teilnehmer der anscheinend genau diesen Lügen glaubte u.die Kritiker ( Bären ) kritisierte.Ein Sprichwort sagt, wer öfters lügt dem glaubt man nicht, u.wenn er auch die Wahrheit spricht.Schlimmer als bei den Geissens, ach ROOBEERT…..
Roberto
15. Mai 2020 17:33 at 17:33
@shorti, ich weiß das Du aufgrund deines Namens allein schon nicht über den Tellerrand hinaisschauen kannst/willst. Aber ich glaube nur der Richtung der Märkte und niemals an die Märkte. Versuch mal darüber nachzudenken. Wenn Du es verstehst dann wird sich auch Deine Tasche mit Geld füllen und Du wirst nicht ständig immer nur in eine Richtung denken. Und wer oder was der Markt ist, brauchst Du mir nicht erklären.
thinkSelf
15. Mai 2020 15:53 at 15:53
Alle Trends im Race to the bottom sind damit weiterhin in Takt. Aber es ist ja bereits Licht am Ende des Tunnels zu erkennen.
Denn bei Extrapolation des Trends wird in etwa 40 Wochen zum letzten mal ein Neuantrag auf Arbeitslosigkeit gestellt. Das sollte die Märkte doch enorm beflügeln.
OK, Trump hat sich dann als letzter amerikanischer Arbeitnehmer gerade selbst entlassen. Aber Geld drucken kann der Laptop auf dem verweisten Schreibtisch von Powell auch alleine. Da reicht ein einzeiliges Skript.
Faktist
15. Mai 2020 18:23 at 18:23
WOOOO bleibt der Kaufdruck im MARKT??? WARUM keine 1000 Punkte plus im DOW Heute???? Das ist doch eine Entäuschung!!! ALLE sind doch SHORT!!! DANN MUSS MAN DOCH einfach nur um 1000 bis 10000 Punkte steigen und schon hat man alle BETROGEN!!! IST ES DEN SO SCHWER??? Warum machen die Wallstreet Schw….e nicht das wofür die bezahlt werden!!!??? Unverschämtheit!!! Deren JOB ist doch ganz einfach: Morgens aufwachen und mit dem Betrug beginnen und dann einfach weitermachen und nicht aufhören!!! Wieso muss man denen den alles 1000 mal erzählen wie es geht!!!!????
Das ist doch kein Leben, wenn es nicht nicht nach den normalen Regeln läuft!!! Ein Tag ohne Betrug ist ein verlorener Tag!!! Das ist doch was man in der ersten Stunde der Ausbildung eines Börsenhändlers lernt!!! Oder gewinne diese Händler Ihre Zulassung im Lotto??? Vielleicht sollte man diese Zulassungen überprüfen, sogar evtl. von der höchsten Betrugsabteilung des Landes die im bekanntesten Gebäude der Weilt sitzt, welches als Weisses Haus „Rein und Sauber“ bezeichnet wird!!! Aber dazu bitte Diskret nur die eine Person die in Oval Office sitzt damit betrauen, damit nicht irgendwelche Lügner und Betrüger davon wind bekommen!!!
Warum muss man erst hier in diesem Kommentar von einem Niemand darauf kommen??? Es kann doch nicht sein, dass bis heute noch keiner auf diese so einfache Idee gekommen ist oder????
Und bitte keine Ausreden, dass die 1000 Punkte Plus erst um 21:45 Uhr MEZ sein werden!!! Das ist dann auch schon zu spät, weil wie immer um 20:00 Uhr die 1000 Punkte Plus überschritten werden müssen, damit um 22:00 die 10000 Punkte Plus verzeichnet werden können!!! Es ist doch schliesslich Freitag und über das Wochenende können Aktien doch zu teuer werden um dann am Wochenende zu kaufen!!! Glasklarer Betrug, den wer will schon teuere Aktien am Montag kaufen!!! JETZT nur Heute günstige Aktien!!! Jeder der was anderes sagt schreibt twittert ist ein Lügner!!! Kaufen Kaufen Kaufen!!!
So und auch wenn ich schon seit 5 minuten hier tippe, ist noch immer nichts passiert!!! Es ist unglaublich, dass mein Text nicht schon längst über BIG DATA CENTER ausgewertet und von BND überwacht wurde!?!?!? Was machen die Leute eigentlich und warum ist deren Software so schlecht!?!!?? Aber vielleicht ist die Software morgen ja besser und deswegen ist die Software noch zu unterbewertet. Also kauft Leute, kauft!!! Alles viel zu günstig!!!