Finanznews
Das Chaos ist perfekt! Marktgeflüster (Video)
Es geht drunter und drüber an den Märkten! Heute vor allem im Fokus das Chaos um die Brexit-Abstimmung..
Es geht drunter und drüber an den Märkten! Heute vor allem im Fokus das Chaos um die Brexit-Abstimmung, die Theresa May nun abgesagt hat – in der absehbar vergeblichen Hoffnung, doch noch mit der EU nachverhandeln zu können. Das schafft weitere Unsicherheit und macht einen harten Brexit viel wahrscheinlicher. Angesichsts dieser Aussicht hält sich der Dax noch gut, wenngleich er heute den fünften Handelstag in Folge im Minus schließt. Das zweite Großereignis wird heute die Anhörung der Huawei-Finanzchefin, nachdem China wohl nicht ganz zufällig heute einen Rechtsstreit zugunsten von Qualcomm und gegen Apple entschiedenn hat – womit faktisch der Großteil der iPhone-Modelle in China nicht mehr verkauft werden darf..
Werbung:
Hinweis auf die im Video benutzte Handelsplattform von capital.com:
Starke Ausführungen, enge spreads, keine Kommission
Einfach intelligent handeln mit Capital.com!
78% der Privatanleger verlieren beim Handel von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie, ob Sie sich das hohe Verlustrisiko leisten können.
By Robert Mandel, UK – Email from the author, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64050045
Finanznews
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)

Ja warum fallen sie denn, die Aktienmärkte? Dass die so verwöhnte Wall Street (und auch der Dax) heute unter Druck kommt, hat mehrere Gründe: erstens Zweifel, ob Biden wirklich sein Stimulus-Programm verwirklichen kann. Dann, zweitens, wieder schwache US-Einzelhandelsumsätze – und schließlich die Nachricht, dass Pfizer deutlich weniger Impfstoff in den nächsten Wochen für die EU liefern wird. Im Grunde sind angesichts der absehbaren Verschärfungen der Lockdowns in Europa die Prognosen für ein starkes wirtschaftliches Jahr 2021 schon jetzt obsolet. Aber ein Rücksetzer der Aktienmärkte war ohnehin überfällig, zuletzt fehlte es deutlich an Dynamik auf der Oberseite. Vielleicht spielt auch die Unruhe vor der Amtsübernahme von Biden schon eine Rolle, man fürchtet erneute Ausschreitungen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
Die Aktienmärkte heute morgen leicht schwächer, nachdem Biden seinen Stimulus-Plan vorgstellt hat. Buy the rumor, sell the fact?

Die Aktienmärkte heute morgen leicht schwächer, nachdem der neue US-Präsident Biden seinen Stimulus-Plan vorgestellt hat. Ist die Reaktion auf Bidens Plan das klassische „buy the rumor, sell the fact“-Schema? Man kauft also die Hoffnung, und verkauft dann, wenn die Hoffnung eintritt? Heute dürfte für die Aktienmärkte auch der kleine Verfall eine Rolle spielen, denn der Bestand an Call-Optionen ist gigantisch. Die Fed hat in Gestalt von Jerome Powell klar gestellt, dass die Zinsen nur dann angehoben würden, wenn die Inflation deutlich über 2% schießen würde. Und in Deutschland drohen Verschärfungen des Lockdowns, was den Dax aber bisher nicht wirklich interessiert – obwohl damit die optimistischen Wirtschafts-Prognosen obsolet wären..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
Die Aktienmärkte weiter in Euphorie: viele Indizes mit neuen Allzeithochs. Aber da ist eine Gefahr, die die Märkte vielleicht nicht auf dem Zettel haben..

Die Aktienmärkte sind weiter in Euphorie: der Dax, aber auch die viele Indizes der Wall Street heute mit neuen Allzeithochs. Was soll schon schief gehen: die Fed und andere Notenbanken bleiben auf dem Gaspedal, dazu nun noch das erwartete große Stimulus-Paket der neuen US-Regierung unter Biden. Wo also ist das Risiko für die Aktienmärkte, speziell für die über-bullische Wall Street? Das größte Risiko dürfte der neue US-Präsident sein, der zwar viel Stimulus verspricht, aber der eben auch (anders als Trump) einem viel härteren Lockdown auch in den USA den Weg bereiten könnte. Noch härtere Lockdowns nämlich sind der aktuelle Trend schlechthin: Frankreich verhängt eine Ausgangssperre ab 18Uhr, in Deutschland überlegt man gar, den Nah-und Fernverkehr einzustellen aus Sorge um die aggressive Corona-Mutation..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Gold/Silbervor 6 Tagen
Gold, Silber & Platin: Haben Edelmetalle ein Tor zur Hölle aufgemacht?
-
Aktienvor 5 Tagen
Wirecard-Aktie: Action beim Zombie – die Illusion vernebelt den Verstand
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 5 Tagen
Börse extrem: Fallende Preise, steigende Preise! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Jahrzehnt der Aktie – oder Stagflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Bitcoin, Gold, Aktienmärkte: Wo sind die Käufer? Videoausblick
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
masud79
10. Dezember 2018 19:02 at 19:02
hä und wieso ist apple dann im plus ?
Goldsammler
10. Dezember 2018 19:10 at 19:10
Der Anstieg, erfolgte nach Aufnahme des Videos.
Columbo
10. Dezember 2018 19:20 at 19:20
…betrifft es ja nur die alten Phones.
Gixxer
10. Dezember 2018 22:33 at 22:33
Und wie schon so oft gesagt, ich bleibe dabei und betone es noch mal: Es wird keinen Brexit geben!!
Marko
10. Dezember 2018 22:47 at 22:47
Aber : Das Chaos war doch so, vorhersehbar ! Deshalb fällt der Aktienmarkt !
Ich kann mich an ein Interview eines deutschen „EU-Verhandlungspartners“ mit den Briten erinnern.
dort wurde im ZDF, knallhart, gesagt : Es gibt keine weitere Verhandlungsbasis.
Schaut doch mal, die Briten haben es doch bei den „Efta“-Statten „versucht“…
Die Norweger sagten nein, weil die Norweger genau wissen, daas die Briten „Rosinenpicker“ sind, diese EFTA-Vertärge müssen übereinstimmend (!) abgewickelt werden, na wenn die „Rosinenpicker“ dabei sind, kann sich jeder ausrechnen, wie es am Ende ausgeht. Dazu gibt es übrigens einen „ganz netten“ rtikel beim guardian… :D
Marko
10. Dezember 2018 23:16 at 23:16
Um dies zu verdeutlichen : Bei einem „harten Brexit“ hätte Europa „gewonnen“.
GB würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, früher oder später, zerfallen ! (Schottland, Nordirland, Gibraltar usw…)
GB kann ohne Europa nicht leben, während Europa ohne GB dies defintiv kann !!
Marko
10. Dezember 2018 23:40 at 23:40
Und genau deshalb,gerade wenn man sich verdeutlicht, wieviel GB aus Europa „herausgeholt“ hat,vorher, da kann man schon sagen : wer den der Breit als „I“ – Tüpfelchen anfeuert, ist selbst dran Schuld !
Und „herausgeholt“ sagt doch das was es ist: GB wollte niemals Europa sein, Gemeinschaft ? Man sah immer nur auf sich, auf GB !
Und das ganze Brexit-Prozedere hat sehr wohl was mit Arroganz zu tun !! Und das sage ich, obwohl ich die Briten mag ..
Marko
10. Dezember 2018 23:51 at 23:51
Und das Verrückte ist, hätte es den Brexit nicht gegeben, stünden wir auf dem dem „Status-Quo“, genau deshalb ist der Brexit eine der dümmsten Wahlen aller Zeiten, kurz nach dem Donald, ist doch klar… :D