Finanznews
Das Gespür für den falschen Zeitpunkt! Videoausblick
Der Dax hat in den letzten Jahren oft ein sicheres Gespür für den falschen Zeitpunkt gehabt: er zeigte Stärke häufig zu Zeitpunkten, an denen die Party der Anderen schon vorbei war..
Gestern war der Dax der Stärkste unter den größeren europäischen Indizes – vermutlich weil der Index schlicht zu stark überverkauft war. Heute dürfte der X-Dax noch etwas höher starten nach guten Vorgaben aus Asien – aber der Dax hat in den letzten Jahren oft ein sicheres Gespür für den falschen Zeitpunkt gehabt: er zeigte Stärke häufig zu Zeitpunkten, an denen die Party der Anderen schon vorbei war, und als bei den Anderen der Kater einsetzte, endete dann auch wieder die Erholung des Dax abrupt. Auffallend an der Wall Street ist derzeit, dass es die großen und sehr Markt-schweren Aktien sind, die verlieren – also die Gewinner der vergangenen jahre wie Apple, Amazon, Microsoft etc. Heute geht die US-Berichtssaison in die nächste Runde..
Von Erkaha – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38837187
Finanznews
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
Wie ist die Ausgangslage der Wall Street und der USA am letzten vollständigen Tag der Präsidentschaft von Donald Trump? Streiflichter..

Wie ist die Ausgangslage der Wall Street und der USA insgesamt am letzten vollständigen Tag der Präsidentschaft von Donald Trump? Auf der einen Seite extrem hohe Kurse der Aktienmärkte und die Hoffnung auf Stimulus – der aber die innere Spaltung der USA nicht schnell heilen kann und wird. Daher wird diese Spaltung wahrscheinlich erst noch schlimmer werden, bevor es besser werden kann. Nur eines ist sicher: auch unter Biden werden die Schulden der USA weiter explodieren, daher ist der entscheidende Trigger für die Aktienmärkte die Entwicklung der Kapitalmarktzinsen – die wiederum an die Inflationserwartung gekoppelt sind. Heute die Wall Street am letzten Tag Trumps volatil – eine Folgewirkung des Optionssverfalls letzten Freitag..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
Was bedeutet Corona für die Entwicklung der nächsten Jahre? Von der Ablösung der USA durch China bis zu steigenden Rohstoffpreisen..

Was bedeutet Corona für die Entwicklung der nächsten Jahre? Weltpolitisch wird China die USA als größte Volkswirtschaft einige Jahre früher überholen als zuvor angenommen, wel das Reich der Mitte die Krise um Corona viel besser gemeistert hat. Heute ist der letzte Regierungs-Tag von Donald Trump – im Fokus aber steht Janet Yellen mit ihren Aussagen vor dem US-Senat mit dem Tenor: „go big“! Wohl in Vorfreude auf dieses „go big“ steigen die US-Futures über Nacht deutlich an, der Dax eröffnet über der Marke von 13900 Punkten. Die Reaktionen auf die Coronakrise haben aber auch jenseits der Aktienmärkte Konsequenzen, die uns noch lange beschäftigen werden..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
Da heute wenig passiert ist, lohnt ein Blick darauf, was für die Aktienmärkte – und hier speziell für die Wall Street – wichtig werden wird..

Die Aktienmärkte heute ohne die Wall Street (Martin Luther King Day) erwartungsgemäß übeschaubar spannend – der Dax mit einem Freudensprung unmittelbar mit Kassa-Eröffnung, dann aber in der abeshbar schmalen Handelsspanne für den Rest des Tages. Da heute wenig passiert ist, lohnt ein Blick darauf, was für die Aktienmärkte – und hier speziell für die Wall Street – wichtig werden wird. Bei allem Jubel über neuen Stimulus durch die Biden-Administration wwird bisher übersehen, dass der neue US-Präsident zwei sehr linke Regulatoren in entscheidende Positionen gebracht hat. Diese werden es der Wall Street nicht so leicht machen wie die „Buddies“ von Donald Trump – der Gegenwind wird dadurch größer..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Ein Billiönchen mehr! Videoausblick
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Aktienmärkte: Kauft „Dreck“ – die Junk-Rally! Videoausblick
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
Boni
16. Oktober 2018 09:25 at 09:25
HR Fugmann
Sie haben verwendet the wort Gestpo heut morgen nicht gerech sie können nie vergleichen was war the Gestpo !!!!!!
Ge·sta·po
politische Polizei des nationalsozialistischen Regimes
Verinet
16. Oktober 2018 10:34 at 10:34
Habe selber eine andere Erfahrung….der DAX ist ein ganz guter S&P Leser und nimmt Entwicklungen in den US gerne vorweg, jedenfalls versuchen dass die Markteilnehmer und so schlecht sind sie darin nicht.
Verinet
16. Oktober 2018 16:08 at 16:08
…tja da hatte der DAX wohl einen besseren Riecher als Herr Fugmann….sie haben immer einen leicht bärischen Grundton ist das schon jemandem außer mir aufgefallen ?
Roberto
16. Oktober 2018 17:05 at 17:05
@ Verinet
Hallo verinet, Herr Fugmann erklärt hier in seinen Videos die globalen Zusammenhänge der Wirtschaft und allgemeine Fundamentale Entwicklungen. Das sich diese nicht sofort technisch auf die Kurse niederschlagen ist logisch. Das Thema hatte ich heute schon einmal. Man darf die allgemeine Markttechnik ( Chartanalyse ) nicht mit den Fundamentalen Dingen gleichsetzen. Es dauert viel länger damit sich die Fundamentalen Gründe in Kurse umwandeln.
In diesem Sinne, gute Trades.
VG
Verinet
16. Oktober 2018 17:52 at 17:52
@Roberto Der Titel des Beitrages heißt „Das Gespür für den falschen Zeitpunkt“ in diesem äußert Herr Fugmann die Vermutung das der DAX angestiegen ist just zu dem Zeitpunkt wo angeblich die Party bei den anderen Indizes schon vorbei sei, also äußert sich Herr Fugmann nicht nur zu Fundamentals sondern dezidiert zu Kursentwicklungen im kurzfristigen Bereich, nun hat der DAX ganz offensichtlich die Kursentwicklungen der amerikanischen Indizes eher vorweg genommen, es ist also exakt das Gegenteil von dem passiert was Herr Fugmann vermutet hat…ist nun mal so.
Kritisch
16. Oktober 2018 19:18 at 19:18
@Verinet
Bereits mehrmals, von verschiedenen Teilnehmern an diesem Leserforum, lese ich, dass die Prognosen von MF am Tag nicht eingetroffen sind. Warum um alles in der Welt glauben diese, dass MF die „Interaday- Glaskugel“ besitzt, obwohl er schon gebetsmühlenartig immer wieder darauf hinweist, dass seine Einschätzungen eine Zusammenfassung von Fundamentaldaten, Chartanalyse und politischer Ereignisse darstellt. Ich habe noch niemals von MF gehört oder gelesen, dass zu irgendeinem Zeitpunkt der Markt sich in die eine oder andere Richtung entwicklen wird. Könnte er das, würde er wohl diese „Gelddruckmaschine“ weidlich für seine persönlche Geldbörse nutzen. Seien wir doch froh solch profunde Informationen tag, täglich zu erhalten!
P.S.: Meistens hat er, zumindest mittelfristig auch recht und es liegt an jedem Einzelnen diese Informationen bestmöglich zu nutzen.