Finanznews
Dax Allzeithoch: „Nach jeder Pandemie kam ein Boom“! Marktgeflüster (Video)
Der Dax erreicht heute ein neues Allzeithoch – und das mitten in einem harten Lockdwon in Deutschland (der wahrscheinlich über den 10.Januar hinaus verlängert wird). Warum? Ein Analyst formuliert es so: „Nach jeder Pandemie kam ein Boom“! Alle sind euphorisch, es gab laut Deutsche Bank in den letzten 25 Jahren keinen so optimistischen Konsens wie derzeit. Daher werden nicht nur für den Dax die Kursziele erhöht, man wähnt sich in einem „Traumszenario“. Da geht ein bißchen unter, dass wir nach wie vor in der Pandemie haben – und der Boom noch auf sich warten läßt. Wenn alle das gleiche erwarten, passiert meistens aber doch etwas anderes. So oder so: die Beste aller Welten ist bereits eingepreist in Erwartung eines „Boom-Jahrzehnts“..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Wolfgang
28. Dezember 2020 18:47 at 18:47
Wenn der Schuhputzer (irgendein Robin Hood Trader) Aktien kauft, ist es besser wenn man seine eigenen verkauft bzw. einen guten Shorteinstieg sucht!
Rolanf
28. Dezember 2020 19:19 at 19:19
Also Roland Research findet, das sind alles sehr konservative Kursziele der Kollegen…:-) Zinsen unten, Aktien weiter rauf. So einfache gehts. 16000 im DAX dürfte eh nur Zwischenstation sein, solange die Notenbanken weiter buttern. Frage mich, wofür es Vermögensverwalter gibt. Das kann doch jeder alleine, einfach Aktien kaufen, man braucht dafür doch keine Expertise. Nahezu jede Aktie steigt doch, finde Schuhe kaufen wesentlich schwieriger :-D
Torsten
28. Dezember 2020 19:31 at 19:31
Der Robin Hooder kauft ja keine Aktien sondern Optionen, das ist der Trick.
Die Aktien muss der Optionsanbieter kaufen.
Erst wenn die Optionsanbieter aussteigen, das Angebot limitieren oder Pleite gehen dann kommt der große Abverkauf.
Lausi
28. Dezember 2020 19:36 at 19:36
Nach jeder Pandemie kam ein Boom – und jetzt ist es halt ein Crack-up-Boom…
Torsten
28. Dezember 2020 19:36 at 19:36
Der Bitcoin steht in 6 Monaten bei 50000 Dollar und Gold bei 2500 Dollar.
Der Dow testet die 20000 , Sp500 die 2500 und Daxilei die 10000.
Mehr Optimismus kann ich nicht verbreiten, für weniger fehlt mir die Fantasie.
bernd
28. Dezember 2020 19:47 at 19:47
Ich bin ja auch Ihrer Meinung , aber mittlerweile verliere ich den Glauben . Was soll der Auslöser sein , wenn schon jetzt bei schlechten Nachrichten nur kurz abgeschüttelt wird , und dann weiter mit dem Irrsin ? 3. Weltkrieg wäre wohl etwas viel , aber knapp darunter muß es wohl sein .
Gion Ragaz
28. Dezember 2020 20:39 at 20:39
Herr Fugmann
2mal pro Tag so ein Video zu drehen mit so vielen Daten und in so einem Tempo, ist eine beneidenswerte Leistung. Respekt! Trotzdem, 2020 war nicht ihr Jahr. Ihr Fokus lag zu sehr auf den Risiken. Damit macht man kein Geld. Ich habe es irgendwie geschafft (war nicht immer einfach) ab März optimistisch zu bĺeiben. Hat sich voll ausbezahlt. Meine Lehre aus 2020: Um Geld zu machen an der Börse, darf man nicht zu dumm (d.h. in jede Falle tappen), aber auch nicht zu gescheit sein wollen, zu verstandeslastig sein, alles wissen und verstehen und voraussehen und begründen wollen. Die Gefahr: Man investiert nicht. Vielen Dank und alles Liebe und Gute für 2021!
MoinMoin
28. Dezember 2020 20:43 at 20:43
Wenn der Schuhputzer Aktien kauft, dann war er überbezahlt.
Wenn der Schuhputzer Schaufeln putzt, sucht er Gold.
Schaufelputzende Schuhputzer polieren plötzlich Gold.
Wenn der Schuhputzer Aktien kauft, hat er Gold gefunden.
Marcus
28. Dezember 2020 22:01 at 22:01
S&P500 bei 4200 Ende Januar. 100% in 10 Monaten. Einfach nur geil.
bernd sier
28. Dezember 2020 22:35 at 22:35
Stimmt – normalerweise . Aber das gilt dann schon seit Monaten , nur keiner hält sich daran , leider .
John
28. Dezember 2020 22:54 at 22:54
Ja wenn die Robin Hooder in eine Aktie kommen…dann muss man raus, aber in der Regel geht man dann auch gleich mit mehreren 100% raus
Ich erwarte ein goldiges Jahrhundert, die Frage ist nur für wenn….
Peter
30. Dezember 2020 12:50 at 12:50
Ich habe auch schon gelesen, dass es nach jeder Pandemie einen Krieg gab…