In der letzten Woche sah die Erholungsphase beim EURUSD vorerst gar nicht so schlecht aus. Selbst am Freitag gab es noch einmal eine kleine Bewegung Richtung Norden, und endete mit dem Anschlagen an der 1,1450 Dollar Marke. Ab diesen Zeitpunkt war es mit der Erholung auch endgültig vorbei. Der Sentix-Konjunkturindex gab im November auf 8,8 Punkte nach. Das ist der tiefste Stand seit Oktober 2016 und zugleich mit dem aktuellen Rückgang der dritte in Folge. Die wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone haben sich weiter verschlechtert – somit natürlich auch die Stimmung der Anleger. Aus unserer Sicht dürfte jetzt beim Euro weiteres Abwärtspotenzial bestehen.
Heutiger Handel beim EURUSD
Nicht nur die Stimmung der Anleger hat sich eingetrübt, sondern charttechnisch sieht es im Moment auch nicht besser aus. Ein Erholungsversuch über die 1,14 Dollar ist gescheitert, und der Euro bewegt sich derzeit weiter nach unten. Es ist durchaus möglich, dass der Euro heute noch die Marke von 1,1340 Dollar erreichen könnte.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken