Die deutsche Sprache hat eine Fähigkeit, die fast alle anderen Sprachen nicht haben: große Zusammenhänge in einem einzigen Wort auf den Punkt zu bringen, gewissermaßen zu verdichten. So etwa das Wort „Schadenfreude“, das auch als Fremdwort in den englischen Sprachschatz eingegangen ist.
Wir hatten gestern bereits in unserem Artikel „Extreme Erdgas-Vola killt US-Options-Anbieter und seine Kundenkonten“ über die plötzliche Pleite der US-Firma OptionSellers.com berichtet, die von den geradezu aberwitzigen Bewegungen bei Natural Gas (Erdgas) „gekillt“ wurde. In einem Video entschuldigte sich der Chef von OptionsSellers.com, James Cordier, in einer geradezu herzzereißenden, sehr persönlichen Ansprache bei seinen Kunden, die nicht nur einen Totalverlust erlitten, sondern auch nachschußpflichtig sind:
Aber nun kommt die Schadenfreude ins Spiel: in einem Persiflage-Video wird der Chef von OptionSellers.com aufs Korn genommen – das Geld ist ja schließlich nicht weg, es hat eben nur ein anderer..:
Wilhelm Busch: Meister Müller und der schadenfrohe Bauer Mecke
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken