Für das Währungspaar EURUSD gab es gestern allen Grund zu feiern. Zur Rede von Fed-Präsident Jerome Powell fand eine regelrechte Kursexplosion statt. So signalisierte Powell, dass die Zinsschritte sich verlangsamen könnten, oder auch eine Pause einlegen könnten. Die Zinsen werden der Wirtschaft angepasst, und hätten fast ihr Level erreicht. Dies stimmte die Anleger zuversichtlich, und der Euro wurde dementsprechend hochgefeiert. Wie geht es nun weiter für den Euro? Ist dies nun die Trendwende? Wohl eher nicht. Immerhin gibt es auf der anderen Seite ja auch noch die EU und die EZB. Die steht ja bekanntlich mit dem Rücken zur Wand und Zinsanhebungen scheinen wieder in weite Ferne zu rücken. Man braucht einfach nur mal nach Italien schauen. Außerdem dürften die verhängen Zölle durch die USA auch die Konjunktur der EU belasten.
Heutiger Handel beim EURUSD
Wie oben schon geschrieben, gab es für den Euro gestern ein wahres Kursfeuerwerk. Doch eine weitere Erholungswelle blieb heute aus. Nicht einmal der Widerstand von 1,1430 Dollar konnte erreicht werden, und der Euro befindet sich nun wieder in einer Korrektur. Es ist durchaus möglich, dass der Euro wieder die 1,1335 Dollar-Marke nach unten durchschreitet und den Weg nach unten wieder aufnimmt.
Haftungsausschluss
Die hier gezeigten Analysen stellen keine Anlageberatung dar und sind daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken