FMW
Hedgefondsmanager erklärt, warum er mit 70 Dollar-Ölpreis falsch lag
FMW-Redaktion
Es ist eine hochinteressante Innenansicht, wie US-Spekulanten die Ölpreis-Bewegungen der letzten Monate betrachten. Offen und ehrlich schildert ein Hedgefondsmanager, warum er mit seiner Prognose von 70 Dollar im Ölpreis falsch lag. Interessant dabei ist, dass er anscheinend eine kapitalistische Grundregel ignoriert hat, die ein großer Marktteilnehmer konsequent beachtet hat.
T. Boone Pickens, Chef von BP Capital Management, bekennt, dass er mit seiner Einschätzung von über 70 Dollar pro Barrel (WTI) zu Ende 2015 (wahrscheinlich) flasch liegt. In einem Artikel schreibt er seine Annahme die US-Produzenten würden ihre Fördermenge reduzieren, trete jetzt ein. Und er ging auch davon aus, dass die weltweite Öl-Nachfrage ansteigen würde – auch diese Annahme trete jetzt ein.
Das Einzige wo er falsch gelegen habe, sei die OPEC. Er dachte das Öl-Kartell sei auch daran interessiert Öl über den Produktionskosten zu verkaufen, aber da habe er sich geirrt. Die OPEC habe auch nicht das Ziel für Aktionäre kurzfristig Geld zu verdienen, sondern ihren globalen Marktanteil zu sichern oder sogar noch auszubauen. Dazu sei angemerkt: Marktanteile zu sichern gehört zum puren Kapitalismus genau so dazu wie seine Aktionäre glücklich zu machen! Man könnte es auch als arrogant bezeichnen, dass man glaubt die Saudis, die Kuwaitis und Co. würden einfach so zugucken, wie die amerikanische Fracking-Industrie ihnen die Marktanteile abjagt.
Hier ein Auszug aus Picken´s Artikel für „CNBC“:
„I thought supply from the Organization of the Petroleum Exporting Countries — and specifically Saudi Arabia — would also go down. You can’t get rich selling anything for less than it costs to maintain the country. I expected they would at least maintain, if not cut, production to command a better price. That didn’t happen. Rather than cutting back or holding steady, OPEC drove prices even lower as Saudi Arabia has increased production by almost a million barrels a day.
I erred in underestimating OPEC’s determination to keep the flow of oil under their control. The OPEC cartel is controlled by leaders whose top priority isn’t to make money for stockholders, it’s keeping themselves in power. Even knowing that, I didn’t expect to see Saudi Arabia, Qatar, Kuwait and the United Arab Emirates all working to increase their market share by bringing new production online over the next few years.“
Auch verweist er auf die steigende Wichtigkeit des Iran und Irak und deren enorme Öl-Reserven. Die USA sollten endlich anfangen eine nationale Öl-Strategie zu entwickeln, denn die OPEC habe eine langfristige Strategie, die USA nicht. Wofür eine Strategie? Nun ja, Präsident Obama hatte ja zu Beginn des Fracking-Booms verkündet die USA würden sich jetzt unabhängig vom arabischen Öl machen. Was wäre, wenn die OPEC-Staaten ihre Macht so weit ausreizen, dass die amerikanische Fracking-Industrie kaputt geht?
–
–
Finanznews
Aktien: Generation Z und die Spekulation! Marktgeflüster (Video)
Die Generation Z (ab 1995 Geborene) macht wieder Schlagzeilen und pusht auch heute wieder bestimme Aktien nach oben. Das böse Ende aber wird kommen..

Die Generation Z (ab 1995 Geborene) macht auch heute wieder Schlagzeilen und pusht wieder Aktien wie Gamestop oder Beyond Meat nach oben. Diese Generation Z wird nicht nur den Klimawandel ausbaden müssen, sondern ahnt auch, dass sie seit langer Zeit die erste Generation sein wird, für die der Kuchen nicht größer, sondern vermutlich kleiner sein wird. Und diese Generation Z wähnt sich nun durch die Fed und andere Notenbanken in einem Casino, in dem man ohne Risiko zocken könne – weil Aktien angeblich immer steigen. Aber an der Börse hat die Mehrheit schon immer verloren, und das wird diesmal nicht anders sein..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktien: Attacke auf die Wall Street! Videoausblick
Was gestern mit Aktien wie Gamestop passiert ist, kann man durchaus als geplante Attacke auf die Wall Street bezeichnen! Eine junge Generation vor schmerzhaften Erfahrungen..

Was gestern mit Aktien wie Gamestop passiert ist, kann man durchaus als geplante Attacke auf die Wall Street bezeichnen! Da hat sich über die Plattform Reddit ein Flash Mob verabredet mit dem Ziel, jene Aktien nach oben zu pushen, die von einigen Hedgefunds an der Wall Street stark geshortet worden sind. Die Folge: einer dieser Hedgefunds, Melvin Capital, musste offenkundig durch eine Geldspritze von 2,7 Milliarden Dollar vor dem Kollaps bewahrt werden. Wir erleben derzeit eine Euphorie vor allem bei jener Generation, die weder das Platzen der Dotcom-Blase noch die Finanzkrise an der Börse mitgemacht hat. Diese Generation wird bald schmerzhaftes Lehrgeld bezahlen!
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
Ein Flash Mob, der sich auf social media-Kanälen verabredet, kauft Aktien über Call-Optionen. Warum das für die Märkte gefährlich ist!

Die Dinge werden immer extremer: ein Flash Mob, der sich auf social media-Kanälen wie Reddit verabredet, kauft Aktien über weit aus dem Geld liegende Call-Optionen – und bringt damit sowohl Short-Seller (wie heute Citron im Falle der Aktie Gamestop) unter Druck. Aber auch die Broker, die diese Call-Optionen verkaufen, denn diese müssen sich dann häufig durch den (physischen) Kauf der jeweiligen Aktie absichern: gelingt das nicht, bringt das immense Risiken mit sich, die zum „Aus“ des Brokers (und des Short-Sellers) führen können. War es ein Zufall, dass heute in den USA fast alle Neo-Broker Probleme hatten und phasenweise offline waren? Wohl nicht. Für die Märkte bringen solche Flash Mobs Instabilität und unkalkulierbare Risiken mit sich..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 5 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Allgemeinvor 1 Tag
Markus Krall über das große Debakel als Resultat der Gelddruck-Orgie
-
Finanznewsvor 14 Stunden
Aktien: Attacke auf die Wall Street! Videoausblick
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick
-
Allgemeinvor 4 Tagen
Dirk Müller über das Börsenjahr 2021: „Mit Gas und Bremse durch den Markt“