Von Markus Fugmann
Europa hat ein neues Sorgenkind: in Portugal sieht es nach der Regierungsübernahme einer linken Koalition aus – und die Märkte fürchten, dass dann ein ähnliches Drama droht wie bei Griechenland unter der Tsipras-Regierung. Denn auch die Linke in Portugal lehnt die Politik der Troika grundsätzlich ab, der Aktienmarkt in Portugal ist daher seit Tagen unter Druck. Das hat den Euro mit nach unten gezogen (tiefster Stand seit April) – und das wiederum hat dem Dax geholfen, seine anfängliche Schwäche zu überwinden. So richtig nach oben geht es jedoch auch nicht, nach dem gestrigen Abverkauf versuchen sich die Aktienmärkte heute zu stabilisieren. Unter Druck sind im Dax die Versorger, weil E.On offenkundig Milliardenverluste schreibt (Zahlen morgen vorbörslich), in den USA ist Apple heute schwach, weil die Nachfrage nach dem iPhone in Asien schwächelt..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken