Hier der Live-Feed aus Sintra (Portugal) mit der Diskussion zwischen EZB-Chefin Lagarde und Fed-Chef Powell – dabei ist auch der Chef der Bank of England, Bailey:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Hier der Live-Feed aus Sintra (Portugal) mit der Diskussion zwischen EZB-Chefin Lagarde und Fed-Chef Powell – dabei ist auch der Chef der Bank of England, Bailey:
Notenbank hatte viel zu lange gezögert EZB hebt Zinsen weiter an – und warnt vor den Folgen der Zinsen
BRICS-Staaten: „Gemeinsame Währung Schutz vor Sanktionen“
Massive Bemühungen Richtung Murmansk Russland: Ehemaliges Nord-Stream-Gas als LNG für den Weltmarkt
T. Rowe Price US-Schuldenobergrenze: Konto leer – was nun passieren kann – Expertenanalyse
Kein Ziel mehr, kein Problem mehr? Marcel Fratzscher fordert Abschaffung des Inflationsziels der EZB
TLTRO-Kredite Banken zahlen in Kürze 477 Milliarden Euro an die EZB zurück
Largarde ist eine Katastrophe. Sie redet immer noch von gruenen Energieprojekten. Der Ernst der Lage im Winter evtl. frieren zu muessen scheint ihr nicht bewusst. Es geht um Energie schlechthin im Moment.
Data Dependance und max. Optionalitaet sind ihre Lieblingsworte. Platitueden, die inhaltliche Leere verbergen sollen.
Powell hat das gesagt, was man erwarten konnte, naemlich die Zinsen ohne Ruecksicht auf Verluste weiterhin zu erhoehen bis Preisstabilitaet wiedererreicht ist. Man kann der FED nicht allzuviel vorwerfen. Die hohe Inflation hat sie nicht zu verantworten, sondern die Politik. Diese hat bspw. zur bestehenden Arbeitslosenunterstuetzung von 300 bis 500 USD pro Woche waehrend Covid 600 USD pro Woche !!! hinzuaddiert, so dass die überwiegende Anzahl der Familien viel mehr Geld zur Verfuegung hatten als waehrend der Zeit in der sie gearbeitet haben. Das bringt das deflationärste System in die Inflation. Zusaetzlich sind noch Kreditzahlungen, Mietzahlungen und Ähnliches ausgesetzt worden. Die Hilfen von Covid betroffenen Buergern und kleineren Unternehmen in D waren demgegenueber winzig.
Diesen Vorschlag,Helikoptergeld für Lohnempfänger unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze,hatte ich vorgeschlagen als es um Deflation ging.Jetzt muss man die Zinsen erhöhen,drastisch,Nahrungsmittel mit einem Sondervermögen subventionieren und mit einer Pauschalzahlung monatlich die Inflationsgetriebenen Energiepreise abfedern.Einkommen darüber können sich das leisten.