Eine Analyse von Peter Seidel
Eine wichtige Stabilisierung im Dow Jones und WTI Öl kurz vor dem Wochenende? Zumindest konnte WTI Öl das im H4 Chart beenden, was im Stundenchart angefangen hat. Im Dow Jones würde ich mich heute auf der bearishen Seite in Acht nehmen, denn der Schuss könnte nach hinten losgehen. Schließlich ist es eher unwahrscheinlich, dass Fed Chef Jerome Powell (laut investing.com 17:30 Uhr) heute die Märkte ins Chaos stürzen möchte.
Dow Jones aktuell an wichtigen Testbereich
Möglicherweise sahen wir Ende Oktober einen bearishen Fehlausbruch unter den Daily 233er EMA, der mit der heutigen Tageskerze getestet werden könnte.
Den Anfang machte bereits der gestrige Tagesschlusskurs, der fein säuberlich den jüngst überwundenen Verkaufsbereich bei rund 25037 Punkten erfolgreich testete. Ein weiterer erfolgreicher Test des besagten 233er EMA könnte die Leerverkäufer nun endlich zufriedenstellen und die großen Jungs die Seite wechseln lassen.
Ein Katzensprung vom Ausbruchsniveau entfernt
Auch das Asia Open vom Mittwoch vor zwei Wochen wurde erreicht und löste prompt eine entsprechend bullishe Kursreaktion aus.
Was bleibt sind die Fibonacci Retracements 8/13 und das Ausbruchsniveau aus dem abwärtsgerichteten Trendkanal bei ca. 24764 Punkten. Diese Gefahr ist auf jeden Fall real.
Wichtige Stabilisierung im Dow Jones und WTI Öl?
Am interessantesten präsentiert sich momentan der M30 Chart, wurde hier schließlich eine vermeintliche Morning Star Formation gesichtet und erfolgreich getestet. Sollte sich diese Trendumkehrformation bestätigen, könnten Kurse bis ca. 25500 und 25780 Punkte winken.
Da es sich dabei jedoch um ein überaus optimistisches Szenario hält, würde ich nicht unbedingt mein Leben darauf verwetten. Der Abwärtsdruck ist noch absolut gewaltig.
WTI Öl Prognose nun auch im H4-Chart positiver
Gestern konnte im Stundenchart der letzte Verkaufsbereich überwunden und getestet werden. Anschließend vollzog sich dieses Szenario auch im H4 Chart.
Eine sehr interessante Kombination, auf die ich im Video genauer eingehe. Für meinen Follower Service ist auch schon ein entsprechendes Setup vorbereitet. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
EUR USD Prognose sieht immer noch Unsicherheit
Natürlich wäre es auch schön, wenn der Euro nicht nur gegen das Britische Pfund aufwerten könnte, sondern sich nun auch gegen den US-Dollar durchsetzt. Dass es sich dabei um keine triviale Angelegenheit handelt, zeigt der H4 Chart.
Das Scheitern an den 30er Fibonacci Retracements muss nicht das Ende bedeuten, doch was im Detail geplant ist, lässt sich am besten im Video visualisieren.
EUR USD Analyse heute definiert Short-Möglichkeit
Abschließend noch der Blick auf den Stundenchart und das saubere Ablaufen der Fibonacci Retracements.
Nach der Stabilisierung an den 30er Retracement steht meiner Meinung nach eine technische Erholung bis ca. 1.13315 ins Haus, die ich aber vorwiegend als Short-Möglichkeit und nicht als Etappe einer Rallye bezeichnen würde. Dafür ist die übergeordnete Ausgangslage noch viel zu schwammig.
Dazu der Autor im Video:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken