Schlagwort: Euro Dollar
Dollar-Rally gerät in unruhiges Fahrwasser – Trump-Trade wackelt
Die siebenwöchige Dollar-Rally ist ins Stocken geraten und gerät zunehmend in unruhiges Fahrwasser. Einige wichtige Marktindikatoren deuten darauf hin, dass die Trump-induzierte Dollar-Rally, die dem Dollarindex (DXY) seit Ende September zeitweise ein Plus von 6,8 Prozent bescherte, ein Plateau erreicht haben könnte. Die Meinungen über die Richtung der Währung werden…
Euro und Yen fallen zum Dollar Dollar steigt im Zuge der Wahl – Trump geht früh in Führung
Mit den US-Wahlen kehrt die Volatilität an die Finanzmärkte zurück. Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ging es an den Aktien- und Devisenmärkten heiß her. Nach einer mehrtägigen Konsolidierung hat der US-Dollar seinen Höhenflug wieder aufgenommen. Die neue Stärke des Dollars hat wichtige Währungen wie den Yen und…
US-Präsidentschaftswahlen Hedgefonds wetten gegen Dollar und Trump – Euro als Profiteur
Ein knappes Rennen um die US-Präsidentschaft hält derzeit die Finanzmärkte in Atem. Kurz vor den US-Wahlen häufen sich die Wetten auf den möglichen Wahlausgang. So setzen Hedgefonds auf einen fallenden Dollar, da sie einen Sieg von Donald Trump bei den heutigen US-Präsidentschaftswahlen in Frage stellen. Sie gehen davon aus, dass…
Euro-Einbruch: Die Gründe Euro stürzt ab: Geldpolitik der EZB und Fed als Schlüsselfaktor
Die Talfahrt des Euro scheint kein Ende zu nehmen. Während der EZB-Rat darüber debattiert, ob die Zentralbank im Dezember eine kleine oder große Zinssenkung vornehmen wird, ist der Euro auf dem besten Weg, den längsten Wochenverlust gegenüber dem Dollar seit acht Monaten zu verzeichnen. Zuletzt setzten die Marktteilnehmer verstärkt auf…
Morgan Stanley erwartet Euro-Einbruch Euro-Dollar Richtung Parität? – Risiken wegen EZB-Geldpolitik
In den kommenden zwei Wochen dreht sich an den Märkten alles um die Zinspolitik der Zentralbanken. Die EZB wird bereits am Donnerstag über die Zinsen entscheiden und wahrscheinlich eine Zinssenkung von einem Viertelpunkt verkünden, nachdem man bereits im Juni die Zinswende eingeleitet hat. Die US-Notenbank steht dann kommende Woche im…
Wendet sich das Blatt? Der Euro-Rally droht jähes Ende durch Fed-Chef Jerome Powell
Die Euro-Rally läuft und läuft. Trotz der anhaltenden Konjunkturschwäche im Euroraum wertet der Euro am Devisenmarkt gegenüber dem Dollar deutlich auf. Die Gemeinschaftswährung wird seit zwei Wochen an jedem Handelstag netto gekauft, während der Dollar weiter nachgibt. Angetrieben wird der Euro durch Wetten, dass die Fed die Geldpolitik schneller lockert…
Aussagen von Notenbankern Fed und EZB sorgen für Euro-Einbruch – Dollar stark
Das beliebte Devisenpaar EURUSD ist im heutigen Handel auf den tiefsten Stand seit fünf Wochen gefallen, nachdem hawkishe Aussagen einiger Fed-Mitglieder den Dollar gestärkt haben und schwache Konjunkturdaten den Euro belasten. Zudem brachte EZB-Direktor Panetta rasche Zinssenkung ins Spiel, wenn die Inflation weiter zurückgeht. Nachdem gestern bereits der EZB-Direktor Cipollone…
Zinssenkung im Juni? Fed-Signale belasten den US-Dollar – EURUSD im Aufwind
Der gestrige Zinsentscheid der Fed hatte es in sich, er sorgte für starke Volatilität an den Märkten. Die Auswirkungen waren auch beim US-Dollar zu spüren. Dieser geriet ebenso unter Druck wie die Renditen, während Anleihen, Gold und das EURUSD-Paar zulegten. Die jüngste Korrektur im beliebten Devisenpaar wurde schließlich gestoppt und…
Wer senkt zuerst die Zinsen? EURUSD: Abwärtsrisiken für den Euro nehmen zu wegen der EZB
Der Euro hält sich derzeit stabil gegenüber dem US-Dollar, der Aufwärtstrend im Devisenpaar EURUSD ist weiterhin intakt. Allerdings ging es heute Morgen nach den Aussagen des griechischen EZB-Ratsmitglieds Yannis Stournaras für die Gemeinschaftswährung zunächst bergab. Stournaras sagte, dass die Zentralbank vor der Sommerpause zweimal die Zinsen senken könnte. Doch das…
Powell, EZB und US-Arbeitsmarktdaten im Blick EURUSD: Neue Impulse für die Bullen?
Das beliebte Devisenpaar EURUSD schreitet mit seiner Erholung im Vorfeld wichtiger Ereignisse voran und erhöht damit die Chance auf einen Ausbruch nach oben. Doch eine Schlüsselmarke steht dem Paar noch im Wege. In dieser Woche stehen noch drei Events auf der Agenda, die Auswirkungen auf den EURUSD-Kurs haben und für…