Finanznews
Abverkauf vor US-Wahlen – Zufall? Videoausblick
Die zahlreichen Gegner Trumps auch innerhalb der Republikaner („Deep State“) haben nun das Narrativ verändert. Zufall?
Eines ist klar: der herbe Abverkauf an der Wall Street kommt für Donald Trump zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt so kurz vor den US-Zwischenwahlen! Immer mehr US-Firmen berichten in ihren Zahlen/Conference Calls von den negativen Auswirkungen der Zoll-Politik Trumps – und das zu einem Zeitpunkt mit stark abkühlenden globalen Konjunkturdaten (China, gestern deutsche Enkaufsmanagerindizes, heute Südkorea) und teils miserablen Ausblicken von Tech-Konzernen wie gestern nachbörslich AMD (das scheint schwerer zu wiegen als die Pluszeichen von Microsoft und Tesla nach Vorlage ihrer Zahlen). Damit gerät das (ökonomische) Sieger-Image Trumps in Gefahr, die zahlreichen Gegner Trumps bei den US-Demokraten aber auch innerhalb der Republikaner („Deep State“) haben nun das Narrativ verändert. Zufall?
Von Kevin McCoy, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106463
Finanznews
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
Ein Flash Mob, der sich auf social media-Kanälen verabredet, kauft Aktien über Call-Optionen. Warum das für die Märkte gefährlich ist!

Die Dinge werden immer extremer: ein Flash Mob, der sich auf social media-Kanälen wie Reddit verabredet, kauft Aktien über weit aus dem Geld liegende Call-Optionen – und bringt damit sowohl Short-Seller (wie heute Citron im Falle der Aktie Gamestop) unter Druck. Aber auch die Broker, die diese Call-Optionen verkaufen, denn diese müssen sich dann häufig durch den (physischen) Kauf der jeweiligen Aktie absichern: gelingt das nicht, bringt das immense Risiken mit sich, die zum „Aus“ des Brokers (und des Short-Sellers) führen können. War es ein Zufall, dass heute in den USA fast alle Neo-Broker Probleme hatten und phasenweise offline waren? Wohl nicht. Für die Märkte bringen solche Flash Mobs Instabilität und unkalkulierbare Risiken mit sich..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick

Es wird jetzt immer bullischer für die Aktienmärkte – am heutigen Montag geht es erneut für die US-Futures nach oben. Der Hauptgrund für die heutigen Kursanstiege: weil Montag ist! Das Chance-Risiko-Verhältnis für die Bullen wird nun immer besser, die Bewertungen der Aktienmärkte immer der tatsächlichen Lage angemessener. Fast das Wichtigste aber ist: die Bullen sind nicht alleine, sondern sehr zahlreich – das war in der Vergangenheit immer ein sehr vielversprechendes Zeichen! Diese Woche ist eine „Monster-Woche“ mit der Entscheidung der Fed, vor allem aber den Zahlen von Apple, Tesla, Microsoft und Facebook. In Deutschland heute im Fokus der ifo Index (10.00Uhr)..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 4 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
-
Allgemeinvor 3 Tagen
Dirk Müller über das Börsenjahr 2021: „Mit Gas und Bremse durch den Markt“
-
Finanznewsvor 12 Stunden
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick
Gixxer
25. Oktober 2018 08:44 at 08:44
Zu Jahresbeginn nennen etliche Banken doch immer ihre Ziele zum Ende des Jahres.
Mich würde mal interessieren, wo diese Ziele liegen.
Leider habe ich nichts gefunden.
Vielleicht hat ja jemand einen Link.
Wolfgang M.
25. Oktober 2018 09:06 at 09:06
@Gixxer. Hallo, laut Statista lag der Mittelwert aller Bankenprognosen für das Jahr 2018 zum Dax vom 31.Dezember 2017 für den Jahresendstand bei 14042 Punkten (ausgehend vom Jahresendstand von damals 12918). Das ist nach meiner Erfahrung in jedem Jahr eine Prognose, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zutreffen wird.
Viele Grüße