Bitcoin
Kryptowährungen unter Druck, da extrem wichtiger Markt Südkorea bedroht ist
Die Kryptowährungen stehen unter Druck. Die südkoreanischen Behörden hatten gestern die Büros der zwei größten Krypto-Börsen im Lande durchsucht. Es gibt auch Gerüchte, dass Südkorea alle inländischen Krypto-Börsen schließen…

FMW-Redaktion
Die Kryptowährungen stehen unter Druck. Die südkoreanischen Behörden hatten gestern die Büros der zwei größten Krypto-Börsen im Lande durchsucht. Es gibt auch Gerüchte, dass Südkorea alle inländischen Krypto-Börsen schließen will. Ob dies schlussendlich auch geschehen wird, ist aber fraglich. Das Finanzministerium – welches auch Teil der „Crypto Task Force“ ist – ist sich nicht mit dem Justizministerium einig was das Verbot betrifft.
Ripple und Ethereum
Die jüngsten Ereignisse in Südkorea genügten aber schon um eine Panik auszulösen. Ripple erreichte ein Tief von $1.50, und selbst Ethereum – unter den Kryptowährungen die mit der stärksten Performance in den letzten Tagen – kam unter Druck. Südkorea ist einer der Länder mit den größten Krypto-Volumen und ein komplettes Verbot würde Währungen wie Bitcoin, Ripple und Ethereum hart treffen.
Mehr zu Kryptowährungen unter https://finanzmarktwelt.de/kryptowaehrungen/
Nach dem rapiden Anstieg ist es nicht verwunderlich, dass viele Spekulanten zunächst mal Gewinne verbuchen möchten. Selbst falls die Panik rund um Südkorea vielleicht übertrieben ist, macht es mehr Sinn abzuwarten bis sich die Situation etwas beruhigt als zu versuchen das Tief vorherzusehen. Wie auch im Forex-Trading gilt hier: Don´t catch a falling knife.
Altcoins
Auch bei den kleineren Kryptowährungen sieht es nicht gut aus: Cardano konsolidiert rund um $0.70, während Stellar auf ein Tief von $0.50 gefallen ist. IOTA hält sich relativ gut – hatte aber auch keine große Rally wie Cardano und Stellar. Diese haben noch Potenzial, aber Geduld ist gefragt.
Mehr zu Kryptowährungen unter https://finanzmarktwelt.de/kryptowaehrungen/
Bitcoin
Kryptowährungen: BaFin veröffentlicht Risikohinweis für Verbraucher

Nein, es ist kein Scherz, aber es hat den Hauch von Realsatire. Hat man bei der BaFin extra noch gewartet, bis sich der Bitcoin in den letzten Wochen mehr als verdoppelte, von unter 20.000 auf über 40.000 Dollar? Es ist die Behörde, die bei so ziemlich allen großen Finanzskandalen der letzten Jahre versagt hat – oder noch schlimmer, davon gar nichts mitbekam, bis es zu spät war? Diese Behörde möchte uns jetzt vor einem Risiko warnen?
Am Tag vor Heiligabend (wohl eine frohe Kunde?) versuchte die BaFin mit einer Veröffentlichung quasi zu erläutern, warum Kreditausfälle bei Banken keine Kreditausfälle sind (mehr dazu hier). Zuletzt zeigte die BaFin vor allem auch mit ihrem Führungspersonal gar kein gutes Bild beim Wirecard-Skandal. Und so könnte man es endlos fortsetzen. Der Finanzwende-Chef Gerhard Schick hatte erst letzte Woche in einem interessanten Artikel erläutert, dass die BaFin bei fast jedem Skandal geschlafen hat. Es handele sich um eine Kuschel-Aufsicht (mehr dazu hier).
Aber jetzt, da hat die BaFin gelernt? Jetzt greift man „knallhart“ durch mit einem aufklärenden, informativen Hinweis für die unbedarften Verbraucher? Der Risikohinweis für Kryptowährungen ist betitelt mit den Worten „Hype um Kryptowerte – BaFin warnt Verbraucher vor Risiken bei Investments“. Hier die Warnung im Wortlaut:
Die BaFin nimmt die Kursentwicklung auf den Märkten für Kryptowerte zum Anlass, Verbraucherinnen und Verbraucher erneut vor den Risiken solcher Investments zu warnen.
Sie sollten sich nicht von den in der jüngeren Vergangenheit zu verzeichnenden Preisanstiegen bekannter Kryptowährungen wie etwa Bitcoin, Ether, XRP, Bitcoin Cash und Litecoin blenden lassen. Die BaFin warnt nicht nur vor den Risiken beim direkten Erwerb von Kryptowerten. Riskant sind auch derivative Finanzinstrumente wie finanzielle Differenzkontrakte (Contracts for Difference – CFD) und Zertifikate, die den Kursverlauf von Kryptowerten abbilden (siehe BaFinJournal September 2020).
Bei allen diesen Anlagen können Verbraucherinnen und Verbraucher erhebliche Kapitalverluste erleiden. Auch ein Totalverlust ist möglich. Aus der hohen Volatilität und möglichen Illiquidität von Kryptowerten entstehen Risiken, die sie bei ihrer Anlageentscheidung berücksichtigen müssen.
Bereits in der Vergangenheit haben die BaFin und andere Aufsichtsbehörden vor den Risiken von Kryptowährungen und auch Initial Coin Offerings (ICOs) gewarnt.
Bitcoin
Rüdiger Born: Optimismus für Bitcoin

Bricht der Bitcoin nun weiter ein, oder geht die Rally nach kurzer Pause weiter? Ich bin recht optimistisch. Dazu mehr im folgenden Video.
Wollen Sie meine täglichen Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an.
BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger Born sendet seine Einschätzungen direkt auf Dein Smartphone, entweder als Video- oder Voice-Nachricht oder einfach als schneller Text mit Bild. Welche Märkte kann man handeln, wo gibt es interessante aktuelle Trading-Setups, wo wären Einstiege möglich oder aber Stopps sinnvoll? Brandaktuell, überall und in gewohnt professioneller und spritziger Art. Klicke dazu einfach an dieser Stelle.
Bitcoin
Bitcoin: Schnell 24 Prozent Absturz, jetzt 20 Prozent Anstieg – Analyst und Trader im Video

Der Bitcoin fiel übers Wochenende um gut 24 Prozent. Dann seit gestern ging es bis jetzt wieder 20 Prozent nach oben, nämlich von 30.000 auf 36.000 Dollar (aktuell auf Bitstamp 36.114 Dollar). Was für eine wahnsinnige Bewegung! Gestern vermuteten wir in unserer Berichterstattung, dass eventuell viele Zocker diesen Rückgang nutzen könnten, um zu „günstigeren Kursen“ wieder im Bitcoin einzusteigen. Und siehe da, so kam es dann auch. Der Chart zeigt den Kursverlauf seit dem 28. Dezember.
Der Analyst Timo Emden wird im folgenden aktuellen Video von Manuel Koch zur Lage beim Bitcoin interviewt. Was wir die letzten Tage bereits für den Bitcoin erwähnt hatten, spricht er ebenfalls an. Für die weltweit größte Kryptowährung treffe derzeit das Börsianersprichwort „Die Hausse nährt die Hausse“ zu. Die Anleger seien seit dem Jahreswechsel im Krypto-Fieber, so seine Worte. Je stärker der Bitcoin ansteigt, desto mehr gierige Anleger springen auf den Zug auf. Dieser jüngste Rückschlag vom Wochenende wurde offenkundig als günstiger Einstieg innerhalb der Hausse angesehen.
Im folgenden Video können Sie einen Teil der Euphorie rund um den Bitcoin mal aus Sicht eines Traders sehen. Allein schon die knallige Headline soll wohl zum Einstieg animieren. Er habe weitere BTCs gekauft, und das sollten die Zuschauer seiner Meinung nach auch tun. Aber er bietet auch charttechnische Begründungen, warum der Bitcoin nach dem jüngsten Rückschlag jetzt ein Kauf sein soll.
-
Aktienvor 7 Tagen
Wirecard-Aktie: Action beim Zombie – die Illusion vernebelt den Verstand
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 6 Tagen
Börse extrem: Fallende Preise, steigende Preise! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Jahrzehnt der Aktie – oder Stagflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Bitcoin, Gold, Aktienmärkte: Wo sind die Käufer? Videoausblick
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das neue Spiel! Videoausblick
Edeltraud
11. Januar 2018 12:56 at 12:56
@Herr Fugmann Ich würd gern zeitnah ein paar Zeilen über das gerade heisse Thema Hemp- und MJ-Stocks posten. Ist das auf Ihrer Site angebracht bzw. erwünscht?
Markus Fugmann
11. Januar 2018 12:59 at 12:59
@Edeltraud, das ist interessant! In welcher Form wollen Sie das machen?
Edeltraud
11. Januar 2018 13:05 at 13:05
Würde das in den Kommentaren schreiben wollen. Nach Kryptos derzeit der lukrativste Bereich, und das noch dazu an der Börse. Melde mich zeitnah mit ein paar Kommentaren dazu.
Markus Fugmann
11. Januar 2018 13:06 at 13:06
perfekt, @Edeltraud!
Edeltraud
11. Januar 2018 19:45 at 19:45
Nachdem Präsident Obama in den USA und Premier Trudeau in Kanada bereits vor Jahren den Grundstein für eine Legalisierung von Cannabis bis dato verbotenen Hanfprodukte gelegt haben, gehen nach einigem Auf und Ab in den letzten Jahren amerikanische und kanadische Hanf- und Cannabisaktien seit November 2017 durch die Scheunendecke.
Seit 1. Januar 2018 sind Cannabisprodukte in Kalifornien de facto legal erwerbbar. In mehreren amerikanischen Bundesstaaten ist der Gebrauch von „Medical Marihuana“ und „Recreational Marihuana“ bereits längere Zeit erlaubt.
Es tut sich in Nordamerika, unbemerkt vom deutschen und europäischen Durchschnittsanleger, derzeit ein riesiger neuer Markt auf, selbst Warren Buffet wurde schon darauf aufmerksam.
Mittlerweile gibt es tausende Unternehmen, die, oft börsennotiert, im großen und mittlerweile multinationalen Hanffeld mitmischen. Angefangen von den Züchtern und dem Anbau über den Vertrieb zu den Securityanbietern, Vermietern, Düngemittelherstellern, Blockchainanbietern, e-commerce, Biochemie, Bau- und Bekleidungsindustie, Nahrungsmittel, etc. – alles lizensiert versteht sich!
Nachdem Jeff Sessions letzten Woche ein wenig quergeschossen hat, ist der gesamte Sektor, vorwiegend in den USA, gerade auf Bodensuche. Da Trump aber Kalifornien unbedingt „braucht“, wird er sich hüten, an der jetzt gerade eingeführten Regelung zu rütteln.
Kanada ist meiner Meinung nach der derzeit aussichtsreichere Markt in der Branche, dazu noch einen Link über die Deadline am 20. Januar 2018:
https://www.canada.ca/en/health-canada/programs/consultation-proposed-approach-regulation-cannabis.html
Vor (also im Laufe der nächsten Woche) und nach der Deadline könnte der Aufwärtsdrang in diesem Markt nochmals zunehmen.
Hier noch eine Handvoll vorwiegend kanadische Aktien dazu (Dickfisch und Small Caps):
https://www.investing.com/equities/tweed-marijuana-inc
https://www.investing.com/equities/quikflo-health
https://www.investing.com/equities/matica-enterprises-inc
https://www.investing.com/equities/weststar-resources-co
https://www.investing.com/equities/global-hemp-group
Quer durch den Markt ist der Schub Anfang November ersichtlich!
Diese wenigen Zeilen zu dem Thema sollen nur ein Hinweis auf vielleicht bisher Unbekanntes gewesen sein, und keinesfalls eine Anlageempfehlung.
Wenn jemand an weiterer diesbezüglicher Kommunikation oder Meinungsaustausch Interesse hat, bitte melden.
In diesem Sinne: Do your own due diligence and GLTA
Andreas
11. Januar 2018 21:48 at 21:48
Edeltraud, danke für die Fülle an Informationen. Werde mir das mal in Ruhe ansehen.
leftutti
11. Januar 2018 22:46 at 22:46
@Edeltraud, das Ganze ist eine interessante Marktnische, die ich auch seit längerem mit Interesse verfolge. Mit Erde, Anbau, Pflanzen, Züchtung und Kultivierung kann ich etwas anfangen. Für nicht real existierende Konstrukte wie Kryptowährungen oder die leicht übertriebene Bewertung von Firmen, die nichts anderes als Spielzeuge wie Smartphones und Computer für echte Männer verkaufen, bin ich zu alt bzw. zu faul und bodenständig.
Leider gefällt mir das Land respektive dessen Führung nicht wirklich, weil diesem Kasper nicht zu trauen ist. Kanada allerdings ist interessant. Ich werde mich die nächsten Tage mit diesem Thema und natürlich Ihren Links näher befassen.
Segler
11. Januar 2018 22:46 at 22:46
Habe mir Deinen Post gespeichert und augedruckt.
Das gibt Stoff fürs Wochenende.
Mal gucken, ob ich sie in meinen Chartprogrammen finde
Ganz herzlichen Dank !
Lausi
12. Januar 2018 01:24 at 01:24
Also ich rauche den Stoff lieber in der Pfeife :-)
Schade, dass sich der @Bauer nun endgültig hier abgemeldet hat. Für ein paar Lacher war er ja schon gut gewesen (Stichwort: Zieeeh….) Naja, nun sitzt er halt in der Schmoll-Ecke. Ich hoffe, dass der Humor trotzdem hier nicht zu kurz kommt :-)
Edeltraud
12. Januar 2018 00:29 at 00:29
Die beiden sind aktuell noch hinzuzufügen:
https://www.investing.com/equities/umbral-energy-corp.
Lange vom Handel ausgesetzt, notiert seit gestern unter neuem Namen
https://www.investing.com/equities/ic-potash-corp.
(potentieller) Düngemittelhersteller für lizensierten Anbau, solider CEO, lukrative Wasserrechte, liquider Small Cap mit Potential
vier säulen system
12. Januar 2018 06:00 at 06:00
Ja was ist denn hier los?
Bei dieser Bomben-Stimmung hier bei FMW…,da kann kein mir bekanntes Börsenforum mithalten und deswegen musste ich mich gleich hier einloggen.
Zuerst will ich der Redaktion und besonders Hr.Fugmann ein Lob aussprechen,denn hier ist fuer jeden etwas dabei,das fuer reichlich Unterhaltung und zahlreichen Infos sorgt!
Jetzt zu @Edeltraud,
Um auf Ihre vorbildliche Anfrage an Hr.Fugmann,rechtzeitig reagieren zu koennen,listeten Sie folgende Hype Cannabis-Aktien auf,die nach Ihrer Darstellung erst seit Nov.2017,durch die Decke gingen!
Ich stelle Ihre Liste als Vergleich nochmal ein:
https://www.investing.com/equities/tweed-marijuana-inc
https://www.investing.com/equities/quikflo-health
https://www.investing.com/equities/matica-enterprises-inc
https://www.investing.com/equities/weststar-resources-co
https://www.investing.com/equities/global-hemp-group
Soweit so gut,aber die befinden sich doch schon alle am Hoehepunkt!
Jetzt frage ich mich nat.,warum ausgerechnet diese Aktien,Sie hier eingestellt haben?
Ich kann aber Ihnen jetzt mal meine Liste hier einstellen und Sie werden feststellen,daß Sie mind.1 Jahr zu spät dran sind,um den Cannabis-Hype erkannt zu haben!
https://www.wallstreet-online.de/aktien/marapharm-ventures-aktie#t:3y||s:lines||a:abs||v:week||ads:null
https://www.wallstreet-online.de/aktien/cannabis-science-aktie#t:3y||s:lines||a:abs||v:week||ads:null
https://www.wallstreet-online.de/aktien/deutsche-cannabis-aktie#t:3y||s:lines||a:abs||v:week||ads:null
https://www.wallstreet-online.de/aktien/gw-pharmaceuticals-spons-ads-aktie#t:3y||s:lines||a:abs||v:week||ads:null
Ich will Ihnen ja nichts unterstellen,aber es erweckt den Eindruck,daß Sie Unbekanntes hier einstellen wollen,obwohl doch der Cannabis-Hype schon seit ca.mitte bis ende 2016 begonnen hat!
Bei meiner Liste,war der Hoehepunkt teilw.schon ca.Anfang 2017 erreicht!
Also, ich würde z.Z keine Cannabis-Aktie von Ihrer Liste in mein Depot aufnehmen wollen!
( und keinesfalls eine Anlageempfehlung)… wirklich?…..das ist nur ein Standart Text,der fast immer am Schluss angehängt wird…
Aber es herrscht noch die Gier und man kann doch bei ihren unbekannten Entdeckungen event. noch zugreifen,oder nicht?
Endlich…,jetzt beginnt nach meiner Nachtschicht das Wochenende und ich melde mich nach einer Mütze Schlaf wieder…Guten Morgen
PK
12. Januar 2018 07:37 at 07:37
denke ebenso, daß man zu spät dran ist, wenn man in diesem Themen Komplex (Cannabis) jetzt noch investiert.
Edeltraud
12. Januar 2018 09:34 at 09:34
Guten Morgen!
Hier noch ein Artikel zu dem Thema:
http://www.stockhouse.com/opinion/independent-reports/2017/12/29/when-to-take-profits-cannabis-sector
@ vier säulen System
Ich beobachte und trade diesen Markt in Kanada seit Anfang 2014. In „Marapharm“ bin ich investiert und erwarte in der nächsten Zeit ebenso einen Aufwärtsschub. Bitte im Kontext auch den „kleinen Bruder“ dieser Aktie betrachten (Marapharm ist an Veritas beteiligt).
https://de.investing.com/equities/veritas-pharma-inc
Keine Anlageempfehlung! dyoDD und GLTA