Einer der größten auf Anleihen spezialisierten Fondsmanager der Welt sieht die beste Gelegenheit seit mehr als einem Jahrzehnt gekommen, in Staatsanleihen zu investieren. Der Grund dafür ist die Annahme, dass die Federal Reserve mögliche Zinssenkungen wahrscheinlich bis zum nächsten Jahr hinauszögern wird. Investoren können aktienähnliche Renditen erzielen, indem sie in kurzfristige, öffentlich gehandelte Anleihen investieren, die Renditen von 6 % bis 8 % erwirtschaften, so sagen es Manager der Allianz-Tochter PIMCO in einer Reihe von Interviews mit Bloomberg TV am Hauptsitz des Unternehmens in Newport Beach, Kalifornien.
“Ein solches Renditepotenzial haben wir bei Anleihen seit 14 Jahren nicht mehr gesehen”, sagt Mark Kiesel, Chief Investment Officer Global Credit bei Pimco, gegenüber Jonathan Ferro von Bloomberg. “Wir glauben nicht, dass es diese Renditen in einem Jahr noch geben wird.” Vor allem Agency Mortgage-Backed Securities böten die besten Chancen und könnten ein stetiges Einkommen bieten, selbst wenn die Federal Reserve die Zinsen in diesem Zyklus nicht mehr anheben sollte, so sagt es PIMCO Chief Investment Officer Dan Ivascyn.
“Das attraktivste Asset sind Agency-Hypotheken”, sagte Ivascyn und merkte an, dass sie mit “rekordhohen Spreads” gehandelt würden. Fernhalten sollten sich Investoren von vorrangigen besicherten Darlehen und Privatkrediten, riet Ivascyn. Kreditnehmer mit diesen variabel verzinsten Krediten müssen mit höheren Zinskosten rechnen, wenn sich die Konjunktur verlangsamt, was diese Bereiche vor “erhebliche Herausforderungen” stellt. Wir glauben, dass es dort Enttäuschungen geben wird” mit Verlusten und Umschuldungen, so Ivascyn. “Halten Sie sich heute von diesen Sektoren fern, bis sie neu bewertet werden.”
FMW: Werfen wir hier kurz einen Blick auf die „üblichen Verdächtigen“. Wir sehen im Verlauf der letzten zwölf Monate den ansteigenden US-Leitzins, der von 0,25 % auf jetzt bis zu 5,25 % gestiegen ist. Dazu sehen wir die Renditen für Anleihen der US-Regierung mit den Laufzeiten 2 Jahre, 1 Jahr und 3 Monate: Aktuell liegen sie bei 4,53 %, 5,21 % und 5,32 %.
FMW/Bloomberg/Chart TradingView

Kommentare lesen und schreiben, hier klicken