Von Claudio Kummerfeld
Die Reaktionen und Rückmeldungen der globalen Apple-Fangemeinde zeigen: aller Wahrscheinlichkeit nach wird nach dem iPhone wohl auch die „Apple Watch“ ein Verkaufsschlager. Seit heute kann die Apple Watch online bestellt werden (Betonung auf „Online“), dennoch bildeten sich weltweit Schlangen vor Apple-Stores. Warum? Die Leute wollten „nur mal“ einen Blick auf die Uhr werfen. Dafür steht man Schlange? Der Hype lebt.
finanzmarktwelt.de hat heute umfangreich die Infos, Meinungen und Rückmeldungen von „Apple-Fans“ via Social Media ausgewertet. Und wir kommen zu dem Schluss: der Hype, der durch das iPhone entfacht wurde, lebt in der Apple Watch weiter bzw. wird von ihr neu belebt. Gestern verkündete Apple die Uhr wird ab 24. April ausgeliefert – heute melden sich zahlreiche Besteller via Twitter mit Bestellbestätigungen und einer Lieferfrist von 4-8 Wochen – hier einige Beispiele:
Noch vier bis sechs Wochen. #AppleWatch pic.twitter.com/92ObMgQpCk
— Edgar Franzmann (@edgarf) April 10, 2015
WOW #AppleWatch shipments slip to June already! Glad I ordered early this morning.
— Jimmy Trammell (@jtrammell) April 10, 2015
https://twitter.com/SaschaM76/status/586427288301867008
https://twitter.com/eddieb676/status/586487224415453184
Schlangen vor den Apple Stores heute in Sydney und New York: „Nur mal einen Blick drauf werfen“…
Line at the Apple Store to see the watch pic.twitter.com/eNHXzh2Vw5
— Daniel Vuckovic (@VOOK64) April 9, 2015
Few more people now lining up to see #applewatch 5th ave., NYC–still relatively quiet. pic.twitter.com/4hbZtsvLPf
— Ed Baig (@edbaig) April 10, 2015
Die längre Lieferzeit zeigt: Aller Wahrscheinlichkeit nach lag Apple gestern mit seinen Schätzungen richtig und die Nachfrage ist deutlich größer als der Vorrat. Fazit: Befürchtungen über einen Verkaufsflop des neuen Apple-Produkts dürften sich wohl nicht bewahrheiten, egal ob man das Produkt als „Außenstehender“ gut findet oder nicht.
–
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken