Von Markus Fugmann
Gestern war der Optimismus groß, aber verfrüht: das Treffen zwischen Tsipras, Juncker und Dijsselbloem hat nicht den erhofften Durchbruch gebracht (auch wenn Tsipras nach wie vor von einer zeitnahen Einigung schwadroniert). Wer die Statements der Beteiligten analysiert, findet ausser freundlichen Worten in der Sache kaum Annäherung – jetzt ist die Frage, ob die Gläubiger versuchen, sich über den Sommer zu retten durch einen faulen Kompromiß.
Der Dax ist zwischen 11265 und 11515 in einer neutralen Zone – ein Bruch nach oben oder unten dürfte eine größere Bewegung in die jeweilige Richtung auslösen. Sprich: über 11515 gute Chancen auf der Long-Seite, unter 11265 auf der Short-Seite. Nach wie vor ist die Wahrscheinlichkeit nach unten höher einzuschätzen, zumal der gestrige Crash am Anleihemarkt auf die Aktienmärkte übergreifen könnte (so war es beim letzten Einbruch des Bund-Futures im Frühling).
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken