Schlagwort: Banken
EU will ESG-Regeln lockern ESG-Lockerung birgt Kreditrisiken, warnen Europas Banken
Die von der EU-Kommission angestoßene Lockerung der ESG-Berichtspflichten wird Banken die Analyse von Kreditrisiken erschweren. Das befürchtet die European Banking Federation (EBF) angesichts des Ausmaßes der vorgeschlagenen Lockerung. ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Einem Bericht von Bloomberg zufolge haben europäische Banken jahrelang darauf gewartet, dass ihre Kunden im…
Banken in Europa mit Mega-Kursrally
Banken in Europa legen die beste Branchenperformance an der Börse hin. Und das bei sinkenden Zinsen? Wie kann das sein? Eine Analyse.
Industrie-Rezession Deutsche Banken sind reihenweise dabei Kreditrisiken loszuwerden
Banken und Sparkassen sind zunehmend dabei, sich gegen wacklige Kreditrisiken abzusichern. Ein Blick auf aktuelle Konstrukte.
EZB-Papier Banken und Gewerbeimmobilien-Krise: „Sichtbare Verschlechterung der Kreditqualität“
Die Qualität bei Gewerbeimmobilien-Krediten nimmt laut einer EZB-Studie ab, die Risiken bei Banken seien ungleich verteilt.
UniCredit will EZB-Zustimmung für bis zu 30 % an der Commerzbank
Übernahmepläne schreiten offenbar schnell voran.
Übernahme eine Option, Deutschland war im Bilde Commerzbank vor Übernahme? Details vom UniCredit CEO
Übernimmt die UniCredit die Commerzbank? Jetzt gibt es interessante Aussagen vom Chef der italienischen Mega-Bank.
Commerzbank bereitet Verteidigung gegen UniCredit vor: Kreise
Die Commerzbank scheint einer möglichen Übernahme durch die UniCredit nicht freundlich gegenüber zu stehen.
9 % der Aktien gekauft Commerzbank-Einstieg der UniCredit – Berlin kalt erwischt
Die UniCredit hat plötzlich 9 % der Commerzbank-Aktien gekauft. Der Bund, der eigentlich weiter verkaufen will, hat nun ein Problem.
Viele Banken geben Kredite für Immobilien-Projektentwicklungen auf
Spätfolge der hohen Zinsen: Viele deutsche Banken geben Kredite für Immobilien-Projektentwicklungen immer noch weiter auf.
EZB: Spanne zwischen den Zinssätzen wird verringert – Die Gründe
Die wahrscheinliche Entscheidung der Europäischen Zentralbank in dieser Woche, die Zinsen nach der Juni-Sitzung zum zweiten Mal zu senken, wird dieses Mal eine eher technische Komponente haben, so ein Bericht von Bloomberg. Während allgemein erwartet wird, dass die Währungshüter ihren Leitzins am Donnerstag um einen Viertelpunkt senken werden, blicken Banken…