Schlagwort: Handelskrieg
Peking scheut Konfrontation wegen E-Auto-Subventionen China setzt auf Beziehungspflege statt Handelskrieg mit der EU
Vor rund zwei Wochen hat die EU eine Untersuchung der chinesischen Subventionen für E-Autos eingeleitet. Doch anstatt auf Konfrontationskurs mit Europa zu gehen, vermied China bislang eine aggressive Rhetorik. So ganz überraschend ist das nicht, denn Chinas Wirtschaft befindet sich in einer prekären Lage, derzeit kann Peking sich nicht erlauben,…
Deutsche Autobauer in der Schusslinie China-Streit: Mercedes, Porsche und BMW haben am meisten zu verlieren
Vor rund zwei Wochen hat die EU angekündigt, eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen China einzuleiten. Die Europäische Kommission untersucht dabei, ob die umfangreichen Subventionen Chinas den fairen Wettbewerb im Segment der Elektroautos beeinträchtigen. Die EU-Beamten befürchten, dass Millionen von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie durch Chinas steigende Exporte von Elektroautos gefährdet sind. Peking…
Von Subventionen bis zu Steuererleichterungen Elektroautos: Gründe für Chinas Aufstieg und die Sorgen der Anderen
Chinesische Elektroautos haben deutlich an Beliebtheit gewonnen. Das hat viele Gründe, wie zum Beispiel die massiven Subventionen und Steuererleichterungen, die der Staat gewährt. Ein anderer entscheidender Grund ist der technische Vorsprung chinesischer Hersteller bei der E-Mobilität. Das Entwicklungs- und Fertigungs-Know-how, das jahrelang durch Joint-Ventures nach China geflossen ist, haben die…
Schutzmaßnahmen statt Innovation Hat die EU gerade einen Handelskrieg mit China wegen E-Autos begonnen?
Wie wir gestern bei Finanzmarktwelt berichtet haben, leitet die EU eine Untersuchung der chinesischen Subventionen für E-Autos ein, da sie sich um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Automobilindustrie sorgt. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, will damit den Vormarsch von Elektroautos aus China stoppen. Europa könnte demnach den Weg…
Peking schwächt die Position des iPhone-Herstellers Apple: China will iPhone-Verbot auf staatliche Firmen ausdehnen
China nimmt Apple ins Visier. Peking plant, ein Verbot der Nutzung von iPhones in sensiblen Abteilungen auszuweiten. Betroffen sind vor allem regierungsnahe Agenturen und staatliche Unternehmen. Dies ist ein Zeichen für wachsende Herausforderungen für Apple in seinem größten Auslandsmarkt und seiner globalen Produktionsbasis. Wie Bloomberg berichtet, haben mehrere Behörden damit…
Im Fokus Chinas Autokonzern BYD Handelskrieg zwischen Indien und China nimmt Fahrt auf
Der Handelskrieg zwischen Indien und China nimmt Fahrt auf, nachdem Indien den Bau einer Fabrik des chinesischen Elektro-Autoherstellers BYD untersagt hat. Nun untersucht die indische Steuerbehörde, ob BYD zu wenige Steuern bezahlt hat. Neben BYD stehen auch andere chinesische Automarken im Fokus der Aufseher. Auf anderen Gebieten zeichnet sich ebenfalls…
Nächste Runde im Handelskrieg mit den USA China schlägt zurück – Exportkontrollen für Gallium und Germanium
Der Handelskrieg zwischen China und den USA dauert nun schon eine Weile an. Im Jahr 2018 begann der damalige US-Präsident Donald Trump China mit der Einführung von Zöllen zu belegen, daraus hat sich mittlerweile ein Technologie-Krieg entwickelt. Zuletzt haben die USA und ihre Verbündeten den Export von Chips sowie Materialien…
USA, China: Der Handelskrieg um Künstliche Intelligenz! Videoausblick
Im Jahr 2018 begann der damalige US-Präsident Donald Trump den Handelskrieg zwischen den USA und China – damals ging es vor allem um die Einführung von Zöllen und den Versuch Trumps einer Re-Industrialisierung. Diese Re-Inustrialisierung findet mit den massiven Subventionen unter US-Präsident Biden mit dem Inflation Reduction Act und dem…
Das Beispiel Johor Wie Malaysia vom Handelskrieg USA-China profitiert
Der Handelskrieg zwischen den USA und China gibt Malaysia Rückenwind – das läßt sich konkret am südlichen malaysischen Bundesstaat Johor zeigen. 2022 haben dort die genehmigten internationalen Investitionen in Höhe von voraussichtlich fast 70 Milliarden Ringgit (15,8 Milliarden Euro) verzeichnet. Diese Investitionen stammen hauptsächlich von multinationalen Unternehmen, die im Rahmen…
Starinvestor Ray Dalio sieht China im Vorteil Warum China den Handelskrieg gegen die USA gewinnt
Wer gewinnt den Handelskrieg zwischen den USA und China? Geht es nach Ray Dalio, dann ist Volksrepublik in der Pole-Position. Doch die jüngsten Entwicklungen dürften China gehörig zurückwerfen. Das Reich der Mitte leidet beispielsweise unter den Sanktionen der USA und seinen Verbündeten, die den Verkauf von Halbleitern und Halbleiter-Bestandteilen nach…