Finanznews
Gold und Silber mit Rally, Abverkauf des Dollars! Videoausblick
Gold steigt heute Nacht auf ein neues Allzeithoch, Silber mit einer Rally von gut +6% – und der Dollar wird abverkauft: So startet die neue Handelswoche
Gold steigt heute Nacht auf ein neues Allzeithoch, Silber mit einer Rally von gut +6% – und der Dollar wird abverkauft: So startet die neue Handelswoche gleich mit Rekorden. Ist die Rally der Edelmetalle eine Reaktion auf die Ausweitung der Geldmenge durch die Notenbanken? Oder doch nicht vielmehr die Folge davon? Denn da ist viel spekulatives Kapital in Gold und Silber geflossen – man könnte sagen: die Flut hebt eben alle Boote, zunächst die Aktienmärkte, nun eben auch die Edelmetalle. Faktisch ist auch das eine Übertreibung und zeigt, welche Konsequenzen die Politik der Notenbanken hat. Die Aktienmärkte hingegen warten auf den „großen Donnerstag“, wenn die großen US-Tech-Konzerne berichten..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktien: Nochmal das Jahr 2020 spielen! Videoausblick

Das war gestern zum Abschied von Donald Trump noch einmal das gute alte Muster des Jahres 2020: die Aktien, die vor dem 09.November besonders gut gelaufen sind (die FAANG-Werte) gestern mit einer fulminanten Rally – während Aktien, die die Verlierer der Coronakrise waren, seit dem 09.November (Impfstoff-Meldung) aber zu den großen Gewinnern gehörten, gestern deutlich weniger stiegen. Dass dem gestern so war, hat (charttechnische) Gründe – der Reflations-Trade jedenfalls hat gestern einen Rückschlag erlitten. Auch die positiven Eröffnungs-Gaps bei den großen US-Indizes sind ein altbekannntes Muster aus dem Jahr 2020, der Leitindex S&P 500 ist dank eines solchen Eröffnungs-Gaps aus seiner Seitwärtsrangenach oben ausgebrochen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 16 Stunden
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Börse: Der Tag X ist da! Videoausblick
Hesterbär
27. Juli 2020 10:36 at 10:36
Gold und Silber sind gleichermaßen vermehrbar! Die Vermehrbarkeit hält sich eben nur in überschaubaren Grenzen.
Der Anstieg der Edelmetallpreise ist weniger ein spekulativer Überschwang als vielmehr die Einsicht der Anleger, dass es keine andere Alternative mehr gibt und der Überschwang eben gerade bei Aktien und Immobilien besteht. Gold, Silber und Platin werden weiter steigen und steigen und steigen und gelegentliche Rücksetzer ändern daran nichts. Wir stehen erst am Anfang. Wenn erst eine massive Inflation einsetzt und sie wird irgendwann einsetzen, gehen die Edelmetallpreise raketenartig nach oben.
Columbo
27. Juli 2020 13:45 at 13:45
Der Klassiker: Am Rekordhoch wird Gold wie verrückt gekauft. War 2011 genauso. Als dann der Absturz kam, verkaufte man am Tiefpunkt mit großen Verlusten und verurteilte Gold als schlechtes, risikoreiches Investment.
Das wiederholt sich immer, wieder…
Carl
27. Juli 2020 14:31 at 14:31
Ihre Vorstellungskraft reicht eben über das 2011-Hoch nicht hinaus. Sie dürfen vom Rand aus zuschauen, wie andere gigantische Gewinne einstreichen.
Columbo
27. Juli 2020 18:16 at 18:16
@Carl
Gold auf 10.000 Dollar. Ich kenne diese Vision, ist aber mehr etwas für die Psychiatrie.
Und sollte sie trotzdem wahr werden, fliegt uns einiges anderes um die Ohren. Da hätten wir dann keine Freude mehr am glänzenden Edelmetall 🥴.
Carl
28. Juli 2020 08:33 at 08:33
@Columbo Da werden sicher noch viele in die Psychatrie wandern, wenn sie sehen, wohin Gold noch steigen wird und sie wie Sie an der Seitenauslinie stehen und nicht dabei sind
Columbo
28. Juli 2020 10:36 at 10:36
@Carl
Keine Sorge, ich bin dabei!
Shorti
27. Juli 2020 22:45 at 22:45
Wie fast immer teile ich die Meinung von @Hesterbär.Da gibt es doch wahrlich Leute die den besten Krisenschutz ( Gold ) für absturzgefährdet halten. Zu erwähnen, Gold hat erst die Hochs in der fallenden Währung Dollar gemacht, während es gegen stärkere Währungen noch unter Allzeithoch ist.An die Luftnummer Nasdaq mit einer Steigerung seit 2009 von etwa 1000% hat man sich gewöhnt während Gold seither nur etwa 100% gemacht hat. Börsianerhirne ticken immer komischer, es ist Zeit dass ein richtiger Crash wieder etwas Ordnung schafft .
Nachdem alle Anlageklassen ausgereizt sind ,könnte es vielleicht auch Leute geben die das Spiel des Hochtreibens mit Gold probieren. In den 80 er Jahren haben es doch die Brüder Hunt mit Silber auch gekonnt. Die Argumente für Goldkäufe wären auf jeden Fall glaubwürdiger als die gewisser Tech-Aktien
auf heutigen Niveaus.