Von Markus Fugmann
Nur eines ist sicher derzeit: es wird nervös bleiben, je nach Brexit-Umfrage. Zunächst die schockeriende Umfrage, die eine klare Mehrheit für die Brexit-Befürworter brachte (jedoch ist die Methodik der Umfrage fragwürdig), dann wurde das Ergebnis einer neuen Umfrage von ICM geleaked (noch nicht offiziell bestätigt), wonach doch die „Remain“-Befürworter vor dem „Leave“-Lager liegen. Das hilft den Märkten, auch wenn der Dax einmal mehr schwächer ist als die US-Indizes. Das liegt an der Übernahme von LinkedIn durch Microsoft, die neue Fusionsfantasien bringt und damit vor allem Tech-Werte wie Twitter nach oben ziehen läßt. Aber die große Rally ist jetzt wohl nicht zu erwarten, im derzeitigen Umfeld dürften Kursgewinne vor allem beim Dax nicht wirklich nachhaltig sein..
Lesen Sie auch
1 Kommentar
Hinterlassen Sie eine Antwort
Meist gelesen 7 Tage
US-Staatsanleihen: Massenflucht der Ausländer? Große Überraschung!
Desaster am 28. April Spanien Blackout: Regierung verkündet offiziell die Ursache
Wall Street befürchtet Ausverkauf am Aktienmarkt wegen der Fed
Goldpreis fällt: Inflationswarnung der Fed wichtiger als Iran-Risiko
Brutaler Preiskrieg China: Droht der Autoindustrie ein Evergrande-Moment?
China plant neue globale Währungsordnung dank Dollar-Schwäche
Grillzeit …es gibt Bullenfleisch .