Finanznews
Nur Gewinnmitnahmen? Videoausblick
Der Optimismus der Vorwoche zerbröselt zunehmend..

Sind das nach der starken Rally seit Jahresanfang lediglich kleine Gewinnmitnahmen, die wir aktuell sehen? Nachdem der Dax gestern eher schwach war sind nun auch die US-Futures deutlich im Minus, weil der erstens der Optimismus in Sachen Handelskrieg wieder schwindet (USA beharren auf Auslieferung der Huawei-Finanzchefin; Trump-Tweet deutet an, dass die Verhandlungen nicht gut laufen) und, zweitens, eine Warnung des chinesischen Ministeriums für Planung über die starke Abkühlung der Wirtschaft die Sorgen vor einer globalen Abkühlung befeuert. Entscheidend wird die US-Berichtssaison, die bisher so schwach ist wie seit dem Jahr 2016 nicht mehr – und hier besteht noch reichlich Potential für negative Überraschungen! Der Dax startet tiefer in den Handelstag..
Foto: Deutsche Börse AG
Finanznews
Ein Gespräch mit Florian Homm: „Rosinen picken, Schrott shorten“! Marktgeflüster (Video)
Das Motto des heutigen Handels-Tages lautet: zuversichtliches Warten auf Trump. Dazu Aussagen von Florian Homm, mit dem ich heute ein Interview führte..

Und täglich grüßt das Murmeltier: heute die Aktienmärkte wieder höher aufgrund der Hoffnungen auf einen wunderbaren Deal zwischen den USA und China, mit erwarteten Gesten des guten Willens und einer weiteren Verschiebung der Deadline 01.März. Die EU droht Trump mit Vergeltung gegen US-Unternehmen, wenn die USA Zölle auf EU-Autos erheben sollten – aber das stört die Märkte nicht weiter, ebenso wenig wie der weiter rückläufige ifo Index. Das Motto des heutigen Handels-Tages lautet: zuversichtliches Warten auf Trump (20.30Uhr Treffen mit Liu He). Ich hatte heute ein ausführliches Telefon-Interview mit Florian Homm über seine Einschätzung der kurz- und mittelfristigen Lage an den Märkten, aus dem ich einige Kernpunkte referiere..
Finanznews
Wann endet die „Alles-Rally“? Videoausblick

In den letzten Wochen ist so ziemlich alles an den Märkten gestiegen: ob Risiko-Assets (Aktien, Junk-Bonds) oder (vermeintlich) sichere Häfen wie Gold oder Staatsanleihen, alles steigt, alles ist inzwischen (gemessen am Relative Stärke Index, RSI) überkauft. Scheinbar also hebt die Flut unterschiedlos alle Boote! Und das angesichts stark zunehmender Risiken für eine (weltweite) Rezession nach den herb enttäuschenden Konjunkturdaten gestern. Dabei bleibt die Volatilität (faktisch also die Angst) an den AKtienmärkten extrem gering – und viele Anzeichen sprechen dafür, dass demnächst ein Ausbruch der Volatitlität bevorsteht! Wird der Grund dafür der Handelskrieg sein? Heute um 20.30Uhr kommt es zum Treffen Trumps mit Liu He..
Foto: Avarice (2012), by Jesus Solana / Wikipedia (CC BY 2.0) – Ausschnitt aus Originalfoto
Finanznews
Die Weltwirtschaft schmiert ab – und die Aktienmärkte? Marktgeflüster (Video)
Bärenmärkte passieren immer nur dann, wenn entweder eine Rezession kommt – oder die Fed auf die Bremse tritt..

Heute kamen durch die Bank schwache Wirtschaftszahlen: zunächst aus Japan (Einkaufsmanagerindex Gewerbe 48,5), Deutschland und Eurozone (Einkaufsmanagerindex Gewerbe 47,9 und 49,2) – also die Industrie bereits in der Rezession. Heute die Wall Street tiefer, nachdem auch die US-Daten sehr schwach (vor allem Philly Fed und US-Immobiliendaten) ausfallen. Dazu senken immer mehr Unternehmen ihre Ausblicke, so wie heute vor allem der Weltgrößte Container-Reeder Maersk. Was aber wird jetzt an den Aktienmärkten passieren? Bärenmärkte passieren immer nur dann, wenn entweder eine Rezession kommt (was immer wahrscheinlicher wird) – oder die Fed auf die Bremse tritt (was immer unwahrscheinlicher wird). Der Markt wartet nun auf Ergebnisse der Handelsgespräche zwischen den USA und China..
- Trade des Tages by Rüdiger Bornvor 4 Wochen
Trade des Tages Sonderausgabe: DAX, drehen die Käufer völlig durch?
- Trade des Tages by Rüdiger Bornvor 3 Wochen
Trade des Tages Sonderausgabe: DAX, wenn die Puste ausgeht
- Die Einstiegs-Chancevor 2 Wochen
Die Einstiegs-Chance: Dax mit Schock-Therapie
- Trade des Tages by Rüdiger Bornvor 2 Wochen
Trade des Tages: DAX nach dem Drop mit guten Chancen auf mehr
- Allgemeinvor 4 Wochen
Bargeld: Laut Bundesbank billiger und schneller als Kartenzahlungen
- Die Einstiegs-Chancevor 3 Wochen
Die Einstiegs-Chance: Gold
- Die Einstiegs-Chancevor 3 Wochen
Die Einstiegs-Chance: Dax
- Trade des Tages by Rüdiger Bornvor 2 Wochen
Trade des Tages Sonderausgabe: DAX und Dow, freier Fall oder alles gut?
Beobachter
22. Januar 2019 10:12 at 10:12
FRAPPANTE ÄHNLICHKEIT.
Der Ausbruch am 3. Dez. hat eine grosse Ähnlichkeit mit dem vom 18.12. ( Rally für Einfältige von M.Fugmann,) der damals teilweise kritislert wurde, aber im Nachhinein einen Volltreffer landete,
Alles passierte etwa 400 DAX Punkte höher u.hat nach einem Tag gekehrt u.fiel bis auf Jahrestief.
Der Chart sieht ziemlich gleich aus, die Gründe waren auch die gleichen ( Hoffnung im Handelskrieg durch falsche Äusserungen ) u. die EINFÄLTIGEN sind anscheinend auch nicht mehrfältig geworden.
Ich glaube, die Hoffnung auf ein gutes Ende des Handelskrieg wird noch einige Rallys auslösen,
Am Schluss wird die Hoffnung irgendwann nicht mehr helfen.
Die Realität ist nämlich, dass das Spiel auch ohne Handelskrieg zu Ende gehen würde.