Auch gestern wieder neue Allzeithochs, na klar. Man könnte meinen, die Investoren reißen sich derzeit darum, endlich Aktien kaufen zu dürfen. Aber ist das wirklich der Fall? Haupttreiber der Rally sind die börsennotierten Firmen selbst, die ihre eigenen Aktien zurück kaufen (siehe dazu unseren Artikel „Was Sie über die Blase an den US-Aktienmärkten wissen sollten„).
Wie aber verhalten sich die Institutionellen? Einen guten, wenngleich nicht methodisch repräsentativen Einblick geben Daten der Bank of America über ihre eigenen Kunden. Demnach treten die Institutionellen als Verkäufer auf – und verkaufen an die euphorischen Privatinvestoren. Mit anderen Worten: die Aktien wechseln von den starken in die schwachen Hände. Und das ist selten ein gutes Zeichen, zumal Volatilität und Volumen derzeit auf den niedrigsten Ständen seit 2007 sind. Fazit: es kann nur aufwärts gehen!
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken