Schlagwort: US-Aktien
Euroraum-Aktien versus US-Werte Aktien: Strategen sehen Ende der Outperformance von Euro-Titeln
Die US-Großbank JPMorgan hatte bereits im vergangenen Jahr begonnen, Aktien aus dem Euroraum zu übergewichten. Im Nachhinein betrachtet lag sie damit vollkommen richtig. Europäische Aktien profitierte vor allem von der milder ausgefallenen Energiekrise, der Wiedereröffnung in China und von einer weniger straffen Geldpolitik der EZB. Doch nun sehen die JPMorgan-Strategen…
Experten bleiben skeptisch Aktien: Warum die Erholung in 2023 nicht einfach sein wird
Trotz der dynamischen Herbstrally steuern Aktien auf das schlechteste Jahr seit der Finanzkrise zu. Unter dem Strich war 2022 für viele Aktienanleger ein Jahr zum Vergessen. Die Hoffnung ist demnach groß, dass sich die Lage an den Aktienmärkten im kommenden Jahr aufhellt und eine Erholung einsetzt. Geht es nach den…
Welche Aktien einen plötzlichen Hype erleben könnten – Blick auf die Shortquoten
Hedgefonds und andere Profi-Spekulanten suchen ständig nach US-Aktien, die ihrer Meinung nach arg überbewertet sind, und shorten sie. Sie machen einen Leeverkauf – sie leihen sich bei Depotbanken die entsprechenden Titel, verkaufen sie, und hoffen auf fallende Kurse. Sie kaufen dann zu günstigeren Kursen zurück, machen so einen Gewinn, und…
US-Aktien: War es das schon wieder mit der Korrektur?
Nach einer Woche leicht fallender Kurse beim Schwergewicht S&P 500 und stärkerer Abgaben beim Nasdaq von bis zu fünf Prozent, haben sich US-Aktien am gestrigen Tag stark erholt und sogar ein winziges Kaufsignal geliefert. Was war der Grund, wieder einmal ein „Donˋt fight the Fed“? Anstieg der US-Aktien trotz steigender…
Indiz für die jüngste Zocker-Orgie in US-Aktien und Bitcoin – man schaue auf die Such-Trends
Markus Fugmann hatte die letzten Tage darüber berichtet, so auch heute früh (siehe hier). Vor allem über einen gigantischen großen Zocker-Blog auf Reddit (siehe hier) formiert sich quasi täglich neu eine gigantische Crowd aus gierigen Jung-Zockern, um sich auf einzelne US-Aktien zu stürzen. Besonders interessant waren die letzten Tage kräftige…
US-Aktien: Kommt doch alles ganz anders?
Bislang war der US Aktienmarkt eine Rakete, besonders von wenigen Tech-Aktien getrieben. Doch mehr und mehr Marktteilnehmer rechnen mit einem baldigen Rücksetzer, einige haben ihre Positionen entsprechend auf die Abwärtsseite mit Shorts ausgerichtet. Aber ist das nicht noch etwas früh? Der aktuelle Chart scheint hier schon einen echten Hinweis zu…
US-Aktien vor Problem, wenn Biden gewinnt? Besser deutsche Aktien kaufen?
Stehen US-Aktien vor einem großen Problem? Denn so wie es derzeit aussieht, wird Joe Biden Donald Trump im November als Präsidenten ablösen. Biden muss in der derzeitigen Lage nicht viel tun – er darf vor allem keine Fehler machen bis zur Wahl, so sagt es im folgenden Video der Börsenexperte…
Jetzt noch US-Aktien kaufen? Stanzl liefert zumindest ein gutes Argument
Sollte man auf diesem hohen Niveau noch Aktien kaufen? Vor allem der US-Aktien laufen von Rekord zu Rekord, dass einem schon recht schwindelig werden kann. Um Ihnen liebe Leser Zeit zu sparen: Jochen Stanzl von CMC Markets, Robert Halver von der Baader Bank und Michael Blumenroth von der Deutschen Bank…
Aktienmärkte, Euro und Gold zum Wochenstart
Die Abwertung des Dollars dürfte daher der Dreh- und Angelpunkt werden für eine Neubewertung der Lage im Jahr 2020
US-Aktienmarkt – die sechs Argumente der Bullen
Um zu verstehen, wieso der US-Aktienmarkt trotz Bilanzrezession und sich weiter eintrübender Konjunkturaussichten in Richtung Allzeithochs strebt, muss man sich die optimistischen Argumente der Aktienbullen anschauen, die zum Teil sogar nachhaltig sind. US-Aktienmarkt – getrieben von Buybacks Das Hauptargument der Bullen ist eigentlich ein spätzyklisches Phänomen: Wann immer das Volumen…