Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-Börsen

  • Indizesvor 5 Tagen

    Experte: US-Börsen interessant – in Trendrichtung – eine Frage des Risikos

    Der Dow Jones hat die Marke von 30.000 Punkten zurückerobert. Hat die Wall Street jetzt die Talsohle schon erreicht? Kann eine Rezession der US-Wirtschaft überhaupt noch verhindert werden? “Die US-Börsen sind seit Jahresbeginn in einen Bärenmarkt gerutscht. Der Markt hier ist aber interessant. Ich würde aber in Trendrichtung handeln. Am…

  • Indizesvor 1 Woche

    Die Angst geht um an der Wall Street – Wende oder Crash  

    Eine überaus triste Börsenwoche an der Wall Street hat den drei großen Indizes S&P 500, Dow Jones und Nasdaq herbe Kursverluste beschert. Der Dow Jones fiel dabei unter die runde Marke von 30.000 Punkten. Der „alte“ US-Leitindex notiert damit nur noch knapp über dem Vor-Corona-Hoch aus Februar 2020 bei 29.551…

  • Indizesvor 4 Wochen

    S&P 500: Warum Anleger die unvermeidbare Bewegung falsch einschätzen

    Nach den starken Kursverlusten seit Jahresbeginn – S&P 500 minus 20 Prozent, Nasdaq minus 30 Prozent – hat sich der Aktienmarkt zuletzt erholt. Die dynamische Gegenbewegung hat wohl einige Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt. Denn die meisten Anleger erwarten eine zweite Verkaufswelle und sind daher immer noch extrem bärisch…

  • Indizesvor 1 Monat

    S&P500: Beginn der großen Aufholjagd an der Wall Street?

    Die Wall Street könnte eine Erholungsrally einleiten, nachdem der S&P500 19,9 Prozent vom Allzeithoch eingebüßt hat. An einem Bärenmarkt schlitterte der marktbreite Leitindex also nur hauchdünn vorbei. Ab einem Minus von 20 Prozent spricht man laut Definition erst von einem Bärenmarkt. Von den großen Bärenmarkt-Schlagzeilen ist er damit verschont geblieben.…

  • Indizesvor 2 Monaten

    US-Indizes: Das KGV des S&P 500 bricht ein – Zeit zu kaufen?

    Die US-Indizes S&P 500 und Dow Jones befinden sich weiterhin auf Talfahrt. In der Folge ist der marktbreite S&P auf das niedrigste erwartete KGV seit zwei Jahren gesunken. Der Ausverkauf an der Wall Street hinterlässt allmählich seine Spuren. Der Leitindex der Welt hat zwar in der Spitze „nur“ 17 Prozent…

  • Indizesvor 2 Monaten

    US-Börsen: Die Erholungsrally steht auf wackeligen Beinen

    Was für eine Rally an den US-Börsen. Der Fed-Chef Powell beruhigt die Aktienmärkte und löst dadurch eine dynamische Erholungsrally aus. Obwohl Jerome Powell die höchste Zinserhöhung seit dem Jahr 2000 verkündet hat, nutzen die Aktienmärkte den Zinssprung zum Anlass ein Kursfeuerwerk zu zünden. Der Dow Jones legte um 2,81 Prozent…

  • Indizesvor 2 Monaten

    US-Börsen: Der Pessimismus erreicht historisches Ausmaß

    An den US-Börsen S&P500, Nasdaq und Dow Jones befinden sich nicht nur die Kurse im Sinkflug, sondern auch die Stimmung der Investoren. Mit deutlichen Verlusten haben die US-Indizes eine schwache Woche beendet. Enttäuschende Quartalszahlen wie zum Beispiel die von Tech-Schwergewicht Amazon trübten die Stimmung unter den Investoren erneut ein. Angesichts…

  • Indizesvor 2 Monaten

    Absturz an den US-Börsen – alles nur eine Bärenfalle?

    An den US-Börsen haben wir zuletzt eine ausgeprägte Verkaufswelle gesehen, betroffen waren vor allem die technologielastigen Indizes Nasdaq und S&P500. Die beiden Indizes haben dabei wichtige Unterstützungsniveaus durchbrochen. Der S&P500 ist bis an seine Tiefs von Mitte März herangelaufen, während der Nasdaq diese sogar unterschritten hat. Als Investor beziehungsweise als…

  • Indizesvor 3 Monaten

    Dow Jones: Konjunktur- und Zinssorgen drücken die US-Börsen

    Die Furcht vor steigenden Zinsen prägt derzeit die Stimmung an den US-Börsen. Daher haben Anleger zuletzt mit Verkäufen im Dow Jones und Konsorten reagiert. Nachdem zahlreiche Fed-Mitglieder zuletzt immer wieder betont haben, dass man drastische Zinsschritte und eine schnelle Bilanzreduzierung anstrebt, hat der Gegenwind für die Aktienmärkte nochmals zugenommen. Die…

  • Indizesvor 3 Monaten

    Rezession plus Zinswende: Das Ende vom Bullenmarkt, oder doch nicht?

    Der Bullenmarkt an den US-Börsen könnte schon bald enden, damit geht möglicherweise ein 14-jähriger Zyklus zu Ende. Eine Rezession und/oder der Straffungskurs der US-Notenbank Fed könnten dafür der Auslöser sein. Es wäre möglich, dass die US-Börsen bereits in diesem Jahr ein Top ausbilden, dass für lange Zeit Bestand haben wird.…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Michael schreibt zu EZB erhöht Zinsen – sonst geht der EURO in die Binsen..!: "So isses, lieber Columbo. Und es wird täglich schlimmer. Schon traurig, in..." 28.06.2022, 17:46
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies