Schlagwort: Zinssenkung
Fed-Zinsentscheid diese Woche: Wann sinken die Zinsen?
In dieser Woche steht mit dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed ein wichtiges geldpolitisches Ereignis auf der Agenda. Sowohl Ökonomen als auch Marktteilnehmer rechnen jedoch nicht mit einer Senkung der Zinsen. Nichtsdestotrotz lässt die Fed die Wall Street mit der Frage zurück, ob angesichts der sich andeutenden Konjunkturabschwächung durch den Handelskonflikt…
EZB vor erneuter Zinssenkung Senkt die EZB am Donnerstag zum letzten Mal die Zinsen?
Es gilt als so gut wie sicher, dass die EZB am Donnerstag ihren Lockerungszyklus fortsetzt und die Zinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte senkt. Der Leitzins würde somit auf 2,00 Prozent sinken. Für die Währungshüter dürfte es sich dabei um die letzte einfache Zinssenkung handeln, die von einem Rückgang der Inflation…
Zinssenkungen trotz Inflation? Zinsen im zweiten Halbjahr – der Detail-Ausblick
Zinsen könnten auch im zweiten Halbjahr sowohl in den USA als auch im Euroraum trotz zollbedingter Inflation weiter sinken. Gründe: Stagnation, Überschuldung und Börsenturbulenzen.
Aussagen von Joachim Nagel Inflation am Zielwert: EZB vor weiterer Senkung der Zinsen?
In der kommenden Woche wird die Europäische Zentralbank (EZB) erneut über die Zinsen entscheiden. Da die EZB kurz davorsteht, ihr 2%-Ziel für die Inflation zu erreichen, rechnen die Märkte mit einer weiteren Zinssenkung. Ein weiterer Grund ist, dass die Wirtschaft im Euroraum durch die US-Zölle zunehmend unter Druck gerät. Zwar…
Einfluss auf Zinspolitik der Fed Trump fordert: Fed soll wegen Zollkrieg Zinsen senken
Am Mittwoch hat die Fed ihre Zinsentscheidung bekannt gegeben und die Zinsen wie erwartet unverändert gelassen. In einem Umfeld, in dem die Risiken für die US-Wirtschaft und die Inflation durch den von Donald Trump angezettelten Zollkrieg zunehmen, fordert der US-Präsident nun eine Zinssenkung der Federal Reserve. Der Fed-Vorsitzende selbst räumte…
Vorschau auf Fed-Zinsentscheid Fed will die Zinsen konstant halten – Kritischer Blick auf Powell
Am heutigen Mittwoch wird die US-Notenbank erneut über die Zinsen entscheiden. Da die Fed die Zinsen konstant halten will, werden vor allem die Aussagen des Vorsitzenden Jerome Powell auf seiner Pressekonferenz kritisch beäugt. Neben der Zinsentscheidung stehen ebenfalls die aktualisierten Projektionen im Fokus. Denn seit der letzten Vorlage der Zinsprognosen…
EZB vor Zinspause: Vorerst letzte Senkung der Zinsen im März?
Am Donnerstag wird die Europäische Zentralbank bei ihrer Sitzung erneut über die Zinsen entscheiden. Ökonomen rechnen damit, dass sie eine weitere Zinssenkung verkünden wird. Danach könnte jedoch eine Zinspause folgen. Die EZB nähert sich der letzten Etappe ihres Zinssenkungszyklus, doch interne Meinungsverschiedenheiten werden die Entscheidungsfindung in den kommenden Monaten erschweren.…
Fed-Wende: Senkung der Zinsen wegen Sorge um US-Wirtschaft?
Die Anleger in US-Staatsanleihen beginnen darauf zu setzen, dass die US-Notenbank bald von der Sorge über die hartnäckige Inflation zur Sorge über ein sich verlangsamendes Wirtschaftswachstum übergehen muss. Dies bedeutet, dass die Fed die Zinsen bald wieder senken wird, obwohl die Inflation immer noch deutlich über dem 2%-Zielwert liegt. Diese Stimmung…
EZB-Ratsmitglieder mahnen zur Vorsicht EZB: Senkung der Zinsen im März? – Lohnindikator gibt Hinweise
Die nächste Zinsentscheidung der EZB steht vor der Tür und damit wahrscheinlich auch die nächste Zinssenkung. Im Gegensatz zur US-Notenbank, die eine Zinspause einlegte, senkte die EZB die Zinsen schrittweise. Ein von den Ratsmitgliedern viel beachteter Indikator für die Inflation – das Lohnwachstum in der Eurozone – kühlt sich ab…
EZB senkt Zinsen weiter – Geldpolitik nicht mehr „restriktiv“
Am Donnerstag hat die Europäische Zentralbank (EZB) zum fünften Mal seit 2024 die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt, der wichtige Einlagensatz liegt nun bei 2,75 Prozent. Damit dürfte die Lockerung der Geldpolitik in der Eurozone aber noch nicht beendet sein. Sowohl die Märkte als auch die Ökonomen erwarten, dass die…