Von Markus Fugmann
Der Dax zeigt sich deutlich schwächer als die US-Indizes – er reagiert auf den stärker werdenden Euro, nachdem EZB-Mitglied Noyer weitere Zinssenkungen (der Einlagezinsen) praktisch ausgeschlossen hat. Die EZB ist das große Thema heute: sie hat 104 Mrd. Euro „exposure“ in Griechenland, wäre also auf massive Zuschüsse der Euro-Länder angewiesen, sollte Griechenland pleite gehen oder aus dem Euro aussteigen (oder beides). Vor dem heutigen Treffen zwischen Merkel und Tsipras hat die EZB eingeräumt, in Sachen Griechenland aktiv Politik zu machen durch Entziehung des „Wavers“: man habe das aufgrund der Kommunikation der griechischen Regierung getan.
Wie geht es jetzt mit Dax und Euro weiter?
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken