Am morgigen Karfreitag kommen Daten zur PCE-Inflation und wird Fed-Chef Powell über Geldpolitik sprechen – wer hat Angst davor? Natürlich niemand. Denn Fed-Chef Powell hat signalisiert, dass die US-Notenbank die Zinsen senken werde, komme was wolle. Und das zu einem Zeitpunkt starken Wirtschaftswachstums (US-BIP 3,4% im 4.Quartal 2024) und extremer Euphorie an den Märkten mit praktisch täglichen Spekulations-Exzessen. Kein Wunder: die Finanzkonditionen sind aktuell laxer als sie es waren, bevor die US-Notenbank das erste Mal die Zinsen angehoben hat. Daher auch kein Wunder, dass der US-Leitindex S&P 500 10% zulegen konnte im heute endenden 1.Quartal..
Hinweis aus Video:
1. Aktienmarkt-Rally: „Rekordjagd der Börsen kennt keine Pause“
2. Bitcoin-Wette: MicroStrategy überholt Hälfte der S&P 500-Firmen
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken