Autor: Markus Fugmann
Hat die Fed die Arbeitsmarktdaten so bestellt? Marktgeflüster (Video)
Hat die US-Notenbank die heutigen Arbeitsmarktdaten „bestellt“? Denn eines ist klar: die besseren Arbeitsmarktdaten geben Fed-Chef Powell eine Vorlage, um die Zinssenkungs-Hoffnungen der Märkte zurück zu weisen, nachdem die Inflation in den USA zuletzt gefallen ist und die Notenbank mit ihrem Mantra „higher for longer“ an Glaubwürdigkeit eingebüßt hat. Daher…
Extremer Sinneswandel der Konsumenten US-Verbrauchervertrauen deutlich besser, Inflations-Erwartungen fallen
Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (1. Veröffentlichung für Dezember), das stark beachtet wird auch wegen der Erwartungen der Konsumenten zur Inflation, ist mit 69,9 Punkten deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 62,0; Vormonat war 61,3). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 74,0 (Prognose war 68,5; Vormonat war 68,3)…
Stundenlöhne höher - Arbeitsmarkt bleibt stark US-Arbeitsmarktdaten besser, Arbeitslosenquote fällt deutlich – Problem für die Fed
Die US-Arbeitsmarktdaten (November) sind mit 199.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (offizielle Prognose war +180.000 Stellen; Vormonat war +150.000 Stellen). Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,4% zum Vormonat höher als erwartet, und mit +4,0% zum Vorjahresmonat wie erwartet (Prognose war +0,3% zum Vormonat und +4,0% zum Vorjahresmonat; Vormonat war bei…
Skandinavier lieben Gewerkschaften mehr als Tesla Tesla: Elon Musk und sein Kampf gegen Gewerkschaften in Skandinavien
Elon Musk und seine ruppige Art, Geschäfte zu machen, könnte Tesla in Skandinavien schaden. Hier ein Bericht über aktuelle Vorgänge.
Heute wichtige Daten Arbeitsmarkt USA: Hat die Rezession im Oktober begonnen?
Ob die Wirtschaft der USA bereits in einer Rezession ist, könnte der heute anstehende US-Arbeitsmarktbericht zeigen – vor allem wenn die Arbeitslosigkeit auf die Marke von 4% steigen sollte. Laut Bloomberg Economics wird der heute erscheinende Monatsbericht des Bureau of Labor Statistics (14.30Uhr deutscher Zeit) zeigen, dass die Arbeitslosenquote in…
Aktienmärkte: US-Arbeitsmarktdaten – so müssen sie ausfallen! Videoausblick
Die Aktienmärkte starren auf die heutigen Arbeitsmarktdaten mit der Frage, ob und wann die Fed die Zinsen senken wird. Am besten für die Aktienmärkte wären Arbeitsmarktdaten, die leicht schwächer sind als erwartet (Prognose ist 180.000 Stellen, nach den schwächeren Daten von ADP und JOLTs ist die Flüsterschätzung inzwischen aber etwas…
Wall Street mit neuer KI-Euphorie – Yen Aufwärts-Crash als Risikofaktor! Marktgeflüster (Video)
Die Wall Street mit neuer KI-Euphorie wegen Googles Gemini – aber der heutige Aufwärts-Crash beim Yen ist ein Risikofaktor! Die Bank of Japan hat angedeutet, die ultralaxe Geldpolitik nicht länger durchhalten zu können – der Yen steigt daraufhin zum Dollar zwischenzeitlich um 600 pips. Das ist eine gigantische Bewegung im…
USA: Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe niedriger als erwartet
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) – der wohl zuverlässigste Indikator für den Arbeitsmarkt in den USA – steigen um 220.000 und liegen damit minimal niedriger als erwartet (offizielle Prognose war 222.000, Vorwoche war 218.000, nun auf 219.000 nach oben revidiert). Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes)…
Letzte Tankstelle für kostenloses Geld Zeitenwende in Japan? Yen mit massiver Aufwertung – steigen die Zinsen?
Sehen wir eine Zeitenwende in Japan? Der Yen zeigt eine massive Aufwertung. Steigen nun die Zinsen? Hier ein Blick auf die aktuelle Lage.
“Es hat nur geregnet und geregnet“ Weihnachten wird teurer – Preise für Kartoffeln auf 14-Jahreshoch
Die Preise für Kartoffeln steigen auf den höchsten Stand seit 14 Jahren – und damit wird Weihnachten für viele Millionen Menschen etwas teurer! Die meisten Preise in der Landwirtschaft sind jedoch zum Vorjahr gefallen – das dürfte den Konsumenten Erleichterung verschaffen. Weihnachten wird teurer – Preise für Kartoffeln auf 14-Jahreshoch…