Kategorie: Gas
USA versetzen Russland mit Sanktionen massiven Schlag
Die USA haben mit ihren jüngsten Sanktionen Russland einen massiven Schlag versetzt. Hier dazu eine Detailanalyse.
Zu teuer, zu geringe Nutzung Deutschland: Zu wenig Gas – LNG-Terminals zahlen sich nicht aus
Deutschland hat viel Geld in LNG-Terminals investiert, um seine Energiesicherheit zu gewährleisten. Aber die hohen Kosten für ihre Nutzung bedeuten, dass sie nur einen winzigen Bruchteil des Bedarfs an Gas decken. Die Deutsche Umwelthilfe bemängelte daher die geringe Auslastung der LNG-Terminals und kritisierte gleichzeitig die Umweltbilanz des aus den USA…
Türkei will für Gas-Transitstopp nach Europa einspringen
Durch die Ukraine kommt kein Gas mehr nach Europa. Die Türkei will einspringen als Alternativ-Route aus Russland.
Gaspreis steigt – Russland-Lieferungen über Ukraine beendet
Der europäische Gaspreis steigt weiter an, nachdem Gaslieferungen von Russland durch die Ukraine nach Europa eingestellt wurden.
Gaslieferungen über die Ukraine Gaspreis steigt: Putin weckt Zweifel an neuem Transitabkommen
Die europäischen Gaspreise sind zuletzt auf den höchsten Stand seit einem Jahr gestiegen. Nach einer Warnung des Energiekonzerns OMV, Russland könnte seine Lieferungen unterbrechen, stieg der richtungsweisende Gaspreis TTF im November zeitweise über die Marke von 46 Euro pro Megawattstunde. Nachdem sich der Gaspreis etwas erholt hat, steigt der Preis…
Trump: EU soll mehr Öl und Gas kaufen – sonst Zölle!
Trumps Zoll-GAME läuft sich langsam warm!
Gaspreis fällt – Russland ermöglicht Käufern Gazprombank zu umgehen
Der Gaspreis in Europa setzt seine Verluste in dieser Woche fort, nachdem Russland die Zahlungsmodalitäten für russisches Gas geändert hat: Ausländische Käufer können nun die von den USA sanktionierte Gazprombank umgehen. Das zerstreut Befürchtungen, dass die Gas-Lieferungen aus Russland nach Europa unterbrochen werden könnten – daher fällt der Gaspreis. Die…
USA rufen EU zu Sanktionen gegen Gazprombank auf
Der Druck aus den USA wächst, dass auch die EU Sanktionen gegen die Gazprombank verhängt. Damit wächst der Druck auf Russland.
Westlichen Sanktionen sorgen für Druck Russland auf riskantem Kurs: Verzweifelte LNG-Transporte durch die Arktis
Schiffe fahren ohne Eisbrecher
Aussagen von führendem russischen Rohstoffexperten Russland braucht für Öl und Gas wieder Planwirtschaft
Ein führender Experte in Russland spricht sich dafür aus, dass man für Öl und Gas erstmal wieder auf die Planwirtschaft umsteigt.