Kategorie: Gas
„Die europäische Energiekrise verändert den globalen LNG-Markt“ Gas: Energiekrise – LNG übernimmt ab 2026 die Führung
Afrika wird zu einer wichtigen LNG-Produktionsregion
Gas aus Russland kommt über Umwege Berlin will den Import von russischem Flüssiggas (LNG) stoppen
Im Gegensatz zu vielen EU-Ländern, die weiterhin fleißig Gas aus Russland importieren, möchte Deutschland den Import von Flüssiggas (LNG) aus Russland eindämmen. Zwar ist man bereits auf der Suche nach alternativen Gas-Lieferanten, doch der Prozess dauert weiter an. Trotz des Lieferstopps durch die regulären Wege, wie die Gaspipeline Nord Stream…
Abweichende Gemengelagen Warum sich Ölpreis und Gaspreis derzeit gegenläufig entwickeln
Warum laufen Ölpreis und Gaspreis gegenläufig? Bei Öl preist man einen Nachfrageanstieg ein, bei Gas gibt es mehrere preissenkende Faktoren.
ICE startet zweiten Gasmarkt in London um die EU-Preisobergrenze zu umgehen
Die Terminbörse ICE startet neben Amsterdam einen zweiten TTF-Gasmarkt in London, um die EU-Preisobergrenze bei 180 Euro zu umgehen.
Seit 20 Tagen sinkende Speicher in der EU Warum der Gaspreis bei sinkenden Speichern fällt – drei Gründe
Warum der Gaspreis bei sinkenden Speichern fällt? Die Füllstände sind dennoch hoch, Norwegen und die Wettervorhersage helfen.
Gasmarkt in Bewegung Ungarn setzt auf Gas aus Russland – Störfeuer für Europa
Ungarn setzt weiterhin auf Gas aus Russland - ein Störfeuer für Europa. Hier eine Analyse über die derzeitigen Vorgänge auf dem Balkan.
Deutschland Jahre entfernt, Gas aus Russland zu ersetzen Gas: Deutschland zahlt verrückte Preise, andere gehen leer aus
Wann kann Deutschland russisches Pipeline-Gas wirklich ersetzen? Während die Gaspreise inzwischen deutlich gefallen sind vor allem aufgrund des bislang milden Winters, drohen im nächsten Winter Engpässe, weil die Gasspeicher 2022 noch mit russischem Pipelinegas aufgefüllt werden konnten – was für den nächsten Winter nicht mehr möglich sein wird. Also braucht…
Trübe Aussichten für Russland beim Gasexport nach Europa
Es herrschen trübe Aussichten für Russland beim Gasexport nach Europa. Hier dazu ein Überblick zu russischen Daten und Aussagen.
Preis tiefer als kurz vor Ukraine-Krieg Gaspreis crasht weiter auf 16-Monatstief – Krise vorbei?
Der Gaspreis in Europa crasht weiter – der maßgebliche Future-Kontrakt TTF fällt um -12% auf nun nur noch 57 Euro und setzt damit seine Talfahrt fort. Damit notiert der Gaspreis so tief wie seit 16 Monaten nicht mehr – tiefer als kurz vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Was ist der Grund…
Fallende Gaspreise und volle Gasspeicher Energiekrise: Ist die deutsche Industrie aus dem Gröbsten raus?
Die Energiekrise hat der deutschen Industrie schwer zugesetzt, doch aufgrund milder Temperaturen könnte das Gröbste überstanden sein, zumindest für diesen Winter. Die Befürchtungen, dass die Versorgung mit Gas nicht gewährleistet sei und es zu einem Mangel kommen könnte, haben sich nicht bewahrheiten. Im Gegenteil: trotz des Absturzes der Gaspreise wird…