Schlagwort: Anleihen
Bester Monat seit den 1980er Jahren Anleihen-Rallye: Der November ist ein Monat fürs Rekordbuch
Nach einem massiven Ausverkauf von Anleihen in den vergangenen zwei Jahren scheint sich das Blatt am Anleihemarkt zum Guten zu wenden. Die Kurse der Anleihen steigen wieder, während die Renditen seit ihrem Hochpunkt am 19. Oktober fallen. Aufgrund der nachlassenden Inflation und der Aussicht auf baldige Zinssenkungen der Fed fand…
Einbruch der Anleiherenditen Anleihen: Stärkster Anstieg seit 2008 – Wetten auf Fed-Zinssenkung
Die Wetten auf ein Ende der Zinserhöhungen und den Beginn der Zinssenkungen durch die Fed im kommenden Frühjahr haben in diesem Monat eine massive Anleihen-Rallye ausgelöst. Während die Renditen auf Staatsanleihen immer tiefer fallen, steigen globale Anleihen so schnell wie seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr. Ein Bloomberg-Index für globale…
Aber "enorme Umsetzungsrisiken" Argentinien: Aktien und Anleihen mit massiver Rally nach Milei-Sieg
Aktien und Anleihen mit einer heftigen Rally: Anleger in Argentinien bejubelten den unerwartet hohen Sieg des liberalen Wirtschaftswissenschaftlers Javier Milei bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag, ermutigt durch seine Versprechen, die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas radikal umzugestalten. Seit Jahrzehnten ist die Wirtschaft in Argentnien im Niedergang – Milei verspricht einen bisher nie…
Renditen fallen, Anleihen steigen Die Fed hat fertig: Das große Comeback globaler Anleihen
Globale Anleihen erlebten zwei Jahre in Folge einen Preisverfall, während die Renditen im Zuge der restriktiven Geldpolitik der Zentralbanken auf Dekadenhochs anstiegen. Doch die jüngst aufgeflammte Euphorie über ein mögliches Ende des Zinszyklus verhalf Anleihen zu einem Comeback, während die Renditen fielen. Der deutliche Rückgang der Inflation, vor allem in…
Deutsche Bank: Türkei-Lira-Anleihen Top-Geldanlage in 2024
Lira-Anleihen aus der Türkei fallen noch weiter, die Zinsen steigen noch? In 2024 sollen sie laut Deutscher Bank das Top-Investment sein.
Hedgefonds-Legende Druckenmiller wettet massiv gegen US-Wirtschaft
Hedgefonds-Milliardär Stan Druckenmiller macht sich zunehmend Sorgen um die US-Wirtschaft und hat vor diesem Hintergrund massive Wetten auf Kursanstiege bei zweijährigen US-Treasuries aufgebaut, wie Bloomberg berichtet. Er geht davon aus, dass die Renditen auf 2-jährige US-Anleihen von derzeit 5,06 % auf 3 % fallen werden. Folglich dürfte sich die Zinskurve…
10-jährige Rendite steigt auf höchsten Stand seit 2012 Bank of Japan beendet ihr Beinahe-Monopol über den Anleihemarkt
An den japanischen Börsen geht es derzeit turbulent zu. Nachdem die Bank of Japan (BOJ) angedeutet hat, die Renditen steigen zu lassen, steht der Yen unter Druck und die Benchmark-Rendite springt auf den höchsten Stand seit elf Jahren. Die japanische Zentralbank scheint bereit zu sein, ihr Beinahe-Monopol der Kontrolle über…
Anleihen-Crash – wie weit klettern die Renditen? Experte erläutert
Der Börsenexperte Andre Stagge erläutert die derzeit weiter fallenden Kurse von Anleihen in den USA. Wieso, weshalb, warum?
Aktien verlieren gegenüber Anleihen an Attraktivität Aktienmärkte: Gefährliche Wette auf die Fed und gegen hohe Zinsen
Aktien und Zinsanlagen wie Anleihen stehen seit eh und je im Wettbewerb. Lange Zeit hatten Aktien deutlich die Nase vorn, doch das hat sich durch den Anstieg der Zinsen und die hohen Renditen auf Staatsanleihen geändert. Die relative Attraktivität von Aktien gegenüber Staatsanleihen hat zuletzt stark nachgelassen und das Pendel…
Hohe Aktien-Bewertungen sind ein Problem Zinsen: Halten die Bilanzen der Unternehmen dem Druck stand?
Die Berichtssaison für das dritte Quartal steht vor der Tür und die entscheidende Frage lautet: Halten die Bilanzen der Unternehmen dem Druck der hohen Zinsen stand? Angesichts des rasanten Anstiegs der Renditen von US-Staatsanleihen können die Aktienmärkte die Auswirkungen der hohen Zinsen auf die Erträge in dieser Gewinnsaison nicht mehr…