Kategorie: Gold/Silber
Gold und US-Zinsen – Experte mit aktuellem Blick
Jens Klatt von XTB Deutschland bespricht in diesem Video den Meltdown in Gold und den Run in US-Zinsen, und warum wir vor einem scharfen Snapback stehen könnten. Hier finden Sie die ausführliche Analyse von Jens Klatt:
Goldpreis fällt weiter – Druck von den Renditen
Der Goldpreis fällt weiter. Gab es am Freitag noch eine gewisse Hoffnung, dass eine Anstiegspause bei US-Dollar und Anleiherenditen Gold Luft verschaffen, so geht der Abwärtstrend jetzt weiter. Von Anfang letzter Woche bei 1.925 Dollar geht es bergab auf aktuell 1.840 Dollar. In diesem TradingView Chart sehen wir den Verlauf…
Goldpreis: Inflation und Dollar geben nach – Chance für Gold?
Noch keine Entspannung in Sicht, aber eventuell die Chance auf eine Erholung. Der Goldpreis fällt auf den tiefsten Stand seit März – der Gegenwind ist weiterhin zu stark. Am letzten Handelstag im September droht dem gelben Edelmetall gar der größte Monatsverlust seit Februar. Aktuell beläuft sich das Minus auf 3,8…
China ist plötzlich voll von Goldfans Gold-Boom in China – Investoren zahlen einen Rekordaufschlag
Eine Kaufwelle lässt den Goldpreis in China steigen. Der unersättliche Appetit auf Gold und die Flucht in Sicherheit haben dazu beigetragen, dass die Nachfrage nach Gold explodierte. Chinesischen Anleger sind derzeit bereit einen Rekordaufschlag zu bezahlen, der deutlich über den Preisen im Vergleich zum Rest der Welt liegt. Im Gegensatz…
Goldpreis rutscht under 1.900 Dollar – die US-Währung drückt!
Der Goldpreis rutscht aktuell unter 1.900 Dollar. Steigende Renditen und steigender US-Dollar waren doch zu viel des Guten.
Neue Impulse durch Inflationsdaten Goldpreis weiter im Bann von Fed, Renditen und US-Dollar
Das Schlüsselereignis in der vergangenen Woche – die Zinsentscheidung der Fed – hat der Goldpreis relativ unbeschadet überstanden. Während die Aktienmärkte angesichts der steigenden Renditen und der Dollar-Stärke deutlich nachgaben, zeigte sich der Goldpreis überwiegend stabil. Der Dollar-Index sowie die Renditen auf US-Staatsanleihen setzten im Anschluss an die hawkishen Aussagen…
Hohe Zinsen auf Bankguthaben Nachfrage nach Gold in Deutschland ist kollabiert um 99 %
Die gesamte Nachfrage nach Gold in Deutschland ist kollabiert um 99 %. Stark steigende Zinsen für Bankeinlagen sind der Game Changer.
Entkopplung von Gold und Realzinsen Goldpreis trotzt US-Renditen und Dollar – ein Paradigmenwechsel?
Die Benchmark-Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen kletterte auf über 4,5 % und die Dollar-Stärke hält an, doch Gold zuckt nur. Anstatt einzubrechen, hält sich das Edelmetall relativ stabil. Was bestimmt den Goldpreis? In den letzten zehn Jahren war die Antwort einfach: die Kosten für Geld. Je tiefer die Zinsen fielen, desto…
Wohl weiter steigende Zinsen in diesen Jahr Goldpreis fällt nach Fed-Aussagen – Renditen und Dollar belasten!
Der Goldpreis fällt seit gestern Abend. Die Zinsaussicht der Federal Reserve belastet Gold. Dollar und US-Anleiherenditen legen zu.
Woche der Zinsentscheidungen Goldpreis: Ein Ausbruch rückt näher – aber in welche Richtung?
Trotz der am vergangenen Donnerstag erfolgten Zinserhöhung der EZB um 25 Basispunkte präsentiert sich der Goldpreis äußerst robust. Nach einem kurzen Dip auf 1.901 US-Dollar im Anschluss an die Zinsentscheidung erholte sich das Edelmetall und notiert aktuell wieder bei 1.925 Dollar. Den Gold-Bullen gelang es dabei zwei wichtige technische Unterstützungen…