Schlagwort: Dax
Ausbruch oder Rücklauf Der Dax steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung
Der Dax konnte am Dienstag an seine Erholung vom Vortag anknüpfen und kletterte dabei bis an die Marke von 15.253 Punkten. Damit hat er die wichtige Zone zwischen 15.246 und 15.272 Zählern erreicht. Nach einer rasanten Erleichterungsrally von rund 800 Punkten reichte die Kraft jedoch nicht mehr aus, um den…
Über eine Analogie zur Finanzkrise Fed pumpt Bilanzsumme wieder auf – also Bullenmarkt? Marktgeflüster (Video)
Die US-Notenbank Fed pumpt ihre Bilanzsumme aufgrund der Bankenkrise wieder auf, also haben wir auch wieder einen Bullenmarkt – so das aktuelle Narrativ der bullischen Aktienmärkte. Aber stimmt das? Blicken wir zurück in die Finanzkrise 2008 – damals erweitere die Fed ihre Bilanzsumme ebenfalls, aber die Aktienmärkte stürzten dennoch weiter…
Chartanalyse Indizes weiter rauf – Einstieg noch möglich?
Die Indizes klettern hoch. Kann man auf den Zug noch aufspringen? Mögliche Szenarien bespreche ich im folgenden aktuellen Video. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News,…
Bankenkrise + Fed Dax steigt – der einfache Blick auf zwei Argumente
Der Dax steigt. Hier blicken wir auf zwei einfache Argumente für diesen Optimismus so kurz nach dem Notverkauf der Credit Suisse.
Chartanalyse Kurzüberblick für Dax, Euro, Gold
Im folgenden Video bietet Max Wienke von XTB Deutschland einen kurzen Überblick auf die aktuelle Lage bei Dax, Euro, Gold und Anleihen: Hier finden Sie die ausführliche Analyse von Max Wienke:
Starker Rebound Dax nimmt die 15.000-Punkte-Marke wieder ins Visier
Nach dem gestrigen Absturz nimmt der Dax wieder die 15.000-Punkte-Marke ins Visier. Die neue Handelswoche begann genauso volatil, wie sie am Freitag zuvor endete. Der deutsche Leitindex fuhr angesichts der anhaltenden Bankenkrise erneut Achterbahn. Ein kräftiger Verkaufsdruck zur Börseneröffnung am Montag ließ den Index zunächst auf 14.458 Punkte abstürzen, ehe…
Über einen Tabu-Bruch Schweiz und Credit Suisse: „Russland in Zürich“! Marktgeflüster (Video)
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist ein game changer für die Schweiz: Per „Notstandsgesetz“ wurden die Aktionäre der Credit Suisse am Sonntag entmündigt – für den vermeintlich so sicheren Finanzstandort Schweiz ist das ein heftiger Traditionsbruch, der viele Fragen aufwirft! Ein Kommentator formulierte es so: „Russland in…
Chartanalyse Indizes: Bullen im Vorteil
Blicken wir auf die Aktienindizes: Die Bullen scheinen derzeit im Vorteil zu sein. Hier dazu meine aktuelle Videoanalyse. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen…
Aktionäre und Anleihegläubiger der Banken zahlen die Zeche Die Fed in Panik – warum die Bankenkrise weiter geht! Videoausblick
Die Fed gerät in Panik und weitet erstmals seit dem Corona-Crash an einem Wochenende zur Versorgung der Welt mit Dollars Dollar-Swaps aus – aber die Bankenkrise wird nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dennoch weiter gehen! Oder gerade wegen der Übernahme: denn die Aktien-Halter sowie die Halter…
Bankenkrise bleibt im Fokus Dax-Absturz setzt sich zum Wochenauftakt fort – Kein Halten mehr?
Die neue Handelswoche dürfte weiterhin im Zeichen der Unruhen im Bankensektor stehen. Trotz der (Zwangs-)Hochzeit zwischen UBS und Credit Suisse in der Schweiz scheint sich die Gemütslage der Anleger nicht zu beruhigen. Inmitten der brodelnden Bankenkrise rückt nun ebenfalls die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in den Fokus. Eine Woche des…