Schlagwort: russland
Gasmarkt in Bewegung Ungarn setzt auf Gas aus Russland – Störfeuer für Europa
Ungarn setzt weiterhin auf Gas aus Russland - ein Störfeuer für Europa. Hier eine Analyse über die derzeitigen Vorgänge auf dem Balkan.
Bloomberg-Bericht Öl aus Russland: Laut Quellen in Singapur gemischt und dann reexportiert
Laut Quellen wird Öl aus Russland in Singapur gemischt, und dann erneut auf den Weltmarkt gebracht. Hier dazu ein Bericht.
Trübe Aussichten für Russland beim Gasexport nach Europa
Es herrschen trübe Aussichten für Russland beim Gasexport nach Europa. Hier dazu ein Überblick zu russischen Daten und Aussagen.
Tiefster Stand seit mehr als 2 Jahren Kreml-Einnahmen unter Druck wegen deutlich fallendem Urals-Ölpreis
Die Einnahmen des Kreml stehen unter Druck. Der entscheidende Urals-Ölpreis notiert auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren.
Russland immer noch größter Lieferant Sanktionsstart: Woher erhalten wir in 23 Tagen unseren Diesel?
In Kürze beginnen die Sanktionen gegen Diesel aus Russland. Hier dazu eine Analyse, wer als Ersatzlieferant für Europa einspringen könnte.
Preisobergrenze für Öl Russland: Schwieriger als gedacht
Bei der Preisobergrenze für Öl aus Russland ist viel zu bedenken. In Kürze steht die zweite Grenze für Destillate wie Heizöl oder Diesel an. Eine Analyse.
Vorschlag: Schwelle soll von 60 auf 35 Dollar sinken CREA: Öl-Preisobergrenze kostet Russland 160 Millionen Euro pro Tag
Laut Forschern aus Finnland kostet die westliche Preisobergrenze für Öl bei 60 Dollar Russland 160 Millionen Euro pro Tag.
Verschiebungen am Ölmarkt China steigert Importe von Russland-Öl – Nischensorten im Blick
China steigert seine Importe als Hauptabnehmer von Öl aus Russland. Weniger bekannte Ölsorten rücken in den Fokus.
Veränderungen am globalen Gasmarkt Russland bringt sich beim LNG für Europa in Stellung
Russland fährt seine Kapazitäten für verflüssigtes Gas deutlich hoch. Man will weltweit flexibel sein bei der Lieferung von viel mehr LNG.
"Mobilisierung von Einnahmen" Ukraine-Krieg: Jetzt will Russland Staatsfirmen schröpfen
Es ist kein Ende beim Ukraine-Krieg in Sicht – aber Krieg kostet Geld, und das gilt auch für eine „militärische Spezialoperation“, wie die offizielle Sprachregelung in Russland paradoxerweise immer noch lautet. Nun wollen die USA, Frankreich und Deutschland weitere schwere Waffen an die Ukraine liefern, wodurch die Kriegslage für Russland…