Schlagwort: Apple
..und game over für Big Tech? Euro stürzt ab: Zinsen, Zölle, Trump-Zoff – EZB scheitert! Marktgeflüster Teil 1
Der Euro fällt zum Dollar auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren, gleichzeitig steigt der Ölpreis: das ist die perfekte Mischung für steigende Inflation in der Eurozone, weswegen die EZB wahrscheinlich die Zinsen nicht so stark senken kann wie sie derzeit noch glaubt! Denn der schwache Euro läßt…
KI-Euphorie? Magnificent Seven: 5 Quartalszahlen gemeldet – Analyse
5 der 7 Unternehmen aus dem Kreis der Magnificent Seven haben diese Woche gemeldet. Hier eine Analyse zur KI-Euphorie.
Apple in einer kritischen Phase Apple enttäuscht mit lauer Prognose und China-Schwäche – Aktie fällt
Fünf der sieben US-Technologie-Schwergewichte der Magnificent 7 haben in dieser Woche ihre Quartalszahlen vorgelegt, aber nur Alphabet und Amazon konnten voll überzeugen. Gestern Abend legte Apple seinen Geschäftsbericht für das abgelaufene Quartal vor. Der iPhone-Hersteller präsentierte solide Zahlen, mehr aber auch nicht. Denn die Schwäche in China hält an und…
Apple-Quartalszahlen solide – Aktie leicht im Minus
Die soeben gemeldeten Apple-Quartalszahlen sind solide. Eine positive Überraschung bleibt aus, die Aktie ist leicht im Minus.
Apple und Amazon heute mit Quartalszahlen – die Vorschau
Apple und Amazon heute mit Quartalszahlen. Wie auch bei der Konkurrenz, steht das Thema KI-Wachstum im Fokus. Eine Vorschau.
Gold: Massive Käufe – Schutz vor der Trump-Inflation? Marktgeflüster Teil 1
Vor der US-Wahl kam es in der letzten Woche zu den massivsten Gold-Käufen seit Jahren – offenkundig fürchten Investoren einen Anstieg der Inflation, wenn Donald Trump die US-Wahl gewinnt (was aus Sicht der Finanzmärkte als immer wahrscheinlicher angenommen wird). Trump will nicht nur die Zölle pauschal anheben, sondern liebäugelt nun…
Chaos bei den Zinsen, Ernüchterung bei KI-Euphorie! Marktgeflüster Teil 1
Nach wie vor herrscht Chaos in Sachen Zinsen: senkt die Fed um 0,2%, oder doch um 0,5% – oder gar um 0,75%, wie drei Abgeordnete der US-Demokraten heute forderten? Das ganze Chaos ist eine Folge der unklaren Kommunikation durch die Fed – und sollte die US-Notenbank am Mittwoch die Zinsen…
Apple und Google müssen Milliarden-Strafe an die EU blechen
Die beiden US-Tech-Giganten Apple und Google verlieren vor dem obersten EU-Gericht und müssen nun hohe Strafen in Milliardenhöhe an die Europäische Union (EU) zahlen. Während es sich bei der Alphabet-Tochter um eine Kartellstrafe handelt, ging es bei Apple um eine Steuerrechnung. Eine Vielzahl von großen US-Unternahmen hat sich in Irland…
Korrektur-Monat September Apple: Aktien-Rallye vor Realitätscheck – Wachstum ist Mangelware
Nach dem Kurseinbruch Anfang August hat die Apple-Aktie die nächste Rallye gezündet und handelt nun wieder in Schlagdistanz zum Allzeithoch von knapp 237 USD. Die bevorstehende Veröffentlichung des neuen iPhones hat den Aktienkurs des Unternehmens aufgrund der versprochenen Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) in die Höhe schnellen lassen. Doch der…
Strenge EU-Regulierung KI-Dilemma in Europa: Meta und Apple halten KI-Tools zurück
Amerikanische Technologieunternehmen sehen die von ihnen entwickelte künstliche Intelligenz als einen Faktor, der Lebens-, Arbeits- und Freizeitgestaltung auf der Welt verändern wird. Ob das auch diesseits des Atlantiks gilt, muss sich indessen noch zeigen. Angesichts strenger EU-Datenschutzrichtlinien kommen die Nutzer in Europa von Apple- und Meta-Anwendungen wohl nicht in den…