Schlagwort: Aktienmärkte
Handelskrieg + Powell US-Aktienmärkte, Dollar, Anleihen – Absetzbewegung
US-Aktienmärkte, Dollar und US-Staatsanleihen werden verkauft. Trumps Handelskrieg belastet wie auch sein "Angriff" auf die Fed.
Aktienmärkte und Währungen in Europa profitieren vom Ende des „America First“ Trades
Europäische Aktienmärkte, Euro und Anleihen erhalten Rückenwind durch Trumps Politik. Aktien bieten ordentlich Rabatt gegenüber den USA.
Trump und Handelskrieg: Bärenmarkt-Rally – oder Boden erreicht? Marktgeflüster
Im Handelskrieg hat China Trump weiter unter Druck gesetzt und will alle Käufe von Boeing-Flugzeugen unterbinden, und laut einem Bericht gibt es praktisch keine Fortschritte in den Gesprächen zwischen Europa und den USA. Die Aktienmärkte haben bei diesen Meldungen heute kurz gezuckt, bleiben aber zunächst weiter freundlich. Ist das nur…
BofA: 164 Vermögensverwalter mit 386 Mrd Dollar verw. Vermögen US-Aktienmärkte: Rekord-Untergewichtung – aber da geht noch mehr?
Vermögensverwalter legen eine Rekord-Untergewichtung mit Blick auf die US-Aktienmärkte hin. Aber da geht noch mehr bei den Cash-Quoten?
Chaos und unfaßbare Fehler Handelskrieg: Trump gegen China 0:2 – die Kunst zu verlieren! Videoausblick
Im Handelskrieg gegen China zeigt Trump seine nächste Schwachstelle: nach den Turbulenzen bei amerikanischen Staatsanleihen und beim Dollar zunächst am späten Freitag Abend (US-Zeit) die Mitteilung des Weiße Hauses, wonach Chips, Laptops und andere Elektronikartikel von den China-Zöllen ausgeschlossen seien (bis auf die 20%-Zölle gegen China wegen „Fentanyl“). Dann aber…
US-Aktienmärkte zum Wochenstart im Aufwind – Trump-Ausnahmen bei China-Zöllen
Zum Wochenstart tendieren die US-Aktienmärkte ins Plus. Eine Ausnahme für Elektronik bei den US-Zöllen hilft aktuell.
Zollpolitik führt in die Rezession US-Aktienmärkte am Anfang eines monströsen Bärenmarktes?
Weniger als 24 Stunden, nachdem Präsident Donald Trump die höheren Zölle ausgesetzt hatte, um eine Kernschmelze an den Finanzmärkten zu verhindern, wurden US-Aktien, Anleihen und der Dollar erneut heftig verkauft, da die Wall Street von der Angst vor einer weltweiten Rezession erfasst wurde. Die US-Aktienmärkte verzeichneten zeitweise den größten Tagesverlust…
Dax: Erholung im Gange, Trendwende aber noch nicht in Sicht
Der Dax hat am Donnerstag einen historischen Sprung gemacht und zeitweise um 8 Prozent zugelegt, nachdem Donald Trump am Mittwochabend eine Aussetzung der höheren Zölle angekündigt hatte. Im weiteren Handelsverlauf setzten jedoch die erwarteten Gewinnmitnahmen ein, so dass der Dax einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder abgab. Trump setzte die erhöhten…
Alles reiner Zufall.. Krieg Trump-USA gegen China: Erst crashen US-Anleihen, dann der Dollar! Marktgeflüster
Die beiden großen Weltmächte USA und China haben durch den Handelskrieg von Donald Trump faktisch ein Handelsembargo gegeneinander verhängt: ist es Zufall, dass im Rahmen dieser Eskalation zunächst US-Staatsanleihen crashten – und heute dann der Dollar? Faktisch erleben wir eine Art „Krieg“: die USA versuchen, ihren großen Konkurrenten China nach…
Blick in Börsengeschichte als Warnung S&P 500: Vollständige Erholung 2025 trotz Rally unwahrscheinlich
Rally nachhaltig?