Schlagwort: Aktienmärkte
Kurz und knapp Aktienmärkte in der Bankenkrise – bergauf dank SNB?
Die Aktienmärkte als Ganzes haben in der Bankenkrise nur leicht verloren. Drehen sie nun nach oben dank der Bazooka der SNB?
Phase der Volatilität und Unberechenbarkeit an den Märkten Aktien und Anleihen: Händler bereiten sich auf weitere Schocks vor
Die ruhigen Zeiten an den Finanzmärkten, an denen sich die Kurse langsam und stetig in einem Trend entwickelt haben, sind vorbei. Stattdessen bestimmen starke Kursschwankungen in die ein oder andere Richtung das Geschehen am Markt. Ob an den Aktien-, Anleihe- oder Kryptomärkten, die Volatilität hat zuletzt deutlich zugenommen. Starke Kursschwankungen…
Verkehrte Welt? Nur auf den ersten Blick Warum Aktienmärkte und Gold nach robusten US-Jobdaten steigen
Aktienmärkte und Gold können leicht steigen, obwohl der US-Arbeitsmarkt mehr neue Stellen bringt. Wichtig sind heute auch die Stundenlöhne.
Hawkischer als erwartet Aktienmärkte, Gold, Euro runter – Powell-Aussagen wirken
Aktienmärkte, Euro und Gold fallen seit 16 Uhr. Denn Fed-Chef Jerome Powell spricht aktuell über weiterhin starke Zinsanhebungen.
Trotz des jüngsten Abschwungs S&P 500: Aktienrallye in der zweiten Jahreshälfte ist noch im Spiel
Deutlich höher als erwartete US-Inflationsdaten haben die Sorgen vor weiteren Zinsschritten der US-Notenbank Fed an der Wall Street verschärft. Die Anleger schmissen schließlich Aktien aus ihren Depots und setzten wieder auf Cash. Der marktbreite S&P 500 sackte am Freitag um 1,05 % auf 3.970 Punkte ab und baute damit das…
kurz und knapp Warum die Aktienmärkte nach den US-Inflationsdaten fallen
Die Aktienmärkte fallen seit 14:30 Uhr, Tendenz weiter fallend. Dies liegt an den PCE-Daten. Der Zinsdruck auf die Fed nimmt zu.
Kurz und knapp Aktienmärkte vs Anleiherenditen – negative Korrelation läuft
Blicken wir kurz auf Aktienmärkte im Vergleich zu Anleiherenditen. Die negative Korrelation läuft derzeit.
Trendwende eingeleitet? Aktienmärkte und Gold unter Druck – ein Chart zeigt den Impuls
Aktienmärkte stehen aktuell unter Druck. Ein Chart zeigt den Impuls. Hier auch ein aktueller Research-Text der Commerzbank zum Gold-Absturz.
Portfolio Specialist mit Analyse „Der Gegenwind für die Aktienmärkte beginnt nachzulassen“
Der Gegenwind für Aktienmärkte scheint nachzulassen. Dies sagt ein Portfolio Specialist in seiner aktuellen Analyse. Hier der ganze Text.
Kurz und knapp Warum Aktienmärkte negativ auf die US-Inflationsdaten reagieren
Die Aktienmärkte reagieren negativ auf die heutigen US-Inflationsdaten, Gold fällt auch. Die Erwartung an die Fed wird ein Stück hawkischer.