Kategorie: Rohstoffe
Aktuell: Öl-Lagerbestände +4,1 Mio Barrels (jetzt 452,7 Mio)
Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 452,7 Millionen Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 4,1 Millionen Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei +0,4 lagen. Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit +2,6 Mio Barrels veröffentlicht, wobei die Erwartungen…
OPEC verkündet Entscheidung – ruhige Hand bei der Fördermenge
Die OPEC hat mit ihren Partnern im Kartell OPEC+ verkündet, dass man die Fördermenge nicht verändert. Hier einige Details.
„Die europäische Energiekrise verändert den globalen LNG-Markt“ Gas: Energiekrise – LNG übernimmt ab 2026 die Führung
Afrika wird zu einer wichtigen LNG-Produktionsregion
Gas aus Russland kommt über Umwege Berlin will den Import von russischem Flüssiggas (LNG) stoppen
Im Gegensatz zu vielen EU-Ländern, die weiterhin fleißig Gas aus Russland importieren, möchte Deutschland den Import von Flüssiggas (LNG) aus Russland eindämmen. Zwar ist man bereits auf der Suche nach alternativen Gas-Lieferanten, doch der Prozess dauert weiter an. Trotz des Lieferstopps durch die regulären Wege, wie die Gaspipeline Nord Stream…
Abweichende Gemengelagen Warum sich Ölpreis und Gaspreis derzeit gegenläufig entwickeln
Warum laufen Ölpreis und Gaspreis gegenläufig? Bei Öl preist man einen Nachfrageanstieg ein, bei Gas gibt es mehrere preissenkende Faktoren.
ICE startet zweiten Gasmarkt in London um die EU-Preisobergrenze zu umgehen
Die Terminbörse ICE startet neben Amsterdam einen zweiten TTF-Gasmarkt in London, um die EU-Preisobergrenze bei 180 Euro zu umgehen.
Chartanalyse Öl mit guten Chancen für große Trendumkehr
Nach sieben Monate Abwärtstrend könnte beim WTI-Ölpreis nun eine Trendumkehr anstehen. Die Chancen stehen nicht schlecht. Max Wienke von XTB Deutschland blickt im folgenden Video schwerpunktmäßig auf diesen Markt: Hier dazu die Detailanalyse von Max Wienke, auch mit dem Blick auf andere Märkte:
Aktuell: Öl-Lagerbestände +0,5 Mio Barrels (jetzt 448,5 Mio)
Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 448,5 Millionen Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 0,5 Millionen Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei +1,0 lagen. Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit +1,8 Mio Barrels veröffentlicht, wobei die Erwartungen…
Seit 20 Tagen sinkende Speicher in der EU Warum der Gaspreis bei sinkenden Speichern fällt – drei Gründe
Warum der Gaspreis bei sinkenden Speichern fällt? Die Füllstände sind dennoch hoch, Norwegen und die Wettervorhersage helfen.
Ölpreis legt weiter zu – Rezessionssorgen sinken
Der Ölpreis legt weiter zu. Wie man es bereits in den letzten Tagen in zahlreichen Medienberichten immer wieder hörte, soll die gute Laune am Ölmarkt anhalten, da die chinesische Volkswirtschaft nach dem Ende der Corona-Restriktionen wieder hochgefahren wird, was mehr Nachfrage nach Öl bedeuten sollte. Aber da ist noch mehr.…