Schlagwort: China
Machtverhältnisse zwischen China und Russland: Der Boß und sein Helfer Xi Jinping nutzt „teuren Freund“ Putin für China first
Xi Jinping hat seinen Besuch bei seinem „treuen Freund“ Putin beendet – aber Xi Jinping hat mit seinem Trip nach Moskau vor allem China und seine eigenen Interessen im Blick! Putin macht China riesige Gasversprechen Im Gespräch mit Chinas Staatspräsident Xi Jinping wirft Präsident Wladimir Putin alles in eine Waagschale…
Die Euphorie nach der Öffnung verpufft zunehmend - sichtbar in Rohstoffpreisen China und Rohstoffe: Stimmung in Wirtschaft verdüstert sich
Zeichen deuten auf schwache Nachfrage
Wie sich die Allianz Russland-China festigt China: Kohle-Importe – Russland wird zum zweitgrößten Lieferanten
Die täglichen Kohle-Importe von China aus Russland stiegen im Januar und Februar 2023 an, da das Land seine Depots nach dem Winter und der Aufgabe der „Zero-COVID“-Regelung auffüllen musste. Nach über zwei Jahren liefert Australien erstmals wieder Kohle. Indonesien bleibt weiterhin der größte Kohlelieferant des Landes. Chinas tägliche Kohleimporte aus…
Warum Vietnam einen Aufschwung erlebt Vietnam: Gewinner der Entkoppelung zwischen China und USA
Die zunehmende Entkoppelung zwischen China und den USA setzt sich im Jahr 2023 fort
US-Pleite-Bank auch in China tätig China: Silicon Valley Bank-Pleite Problem für Tech-Firmen
Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) hat auch in China für Aufregung gesorgt, da die US-Bank lange Zeit ein wichtiger Finanzierungspartner für viele aufstrebende Technologieunternehmen und insbesondere Biotech-Firmen war. Zahlreiche Unternehmen sind besorgt darüber, dass potenziell Millionen von Dollar gefährdet sind. Chinesische Regulierungsbehörden suchen nun nach einer Lösung für…
Vom Solarmodulgiganten zum Großproduzenten für Industriegase Wie Deutschland Sanktionsgewinner China den Rücken stärkt
Der Westen sanktioniert Russland massiv. Aber zum Beispiel Deutschland stärkt dem Sanktionsgewinner China den Rücken.
Aber China überholt Deutschland nun als zweitgrößter Autoexporteur China: Automarkt schwächelt zum Jahresanfang
Der Automarkt in China hat einen schwachen Jahresanfang erlebt
Während die USA und Europa einbrechen Chinas Banken-Aktien die heimlichen Gewinner der Bankenkrise
Die Bankenpleiten in den USA und die Krise der Credit Suisse und deren Auswirkungen bestimmen derzeit das Geschehen an den Börsen. Aufgrund des Stresses im Bankensystem kam es zu heftigen Kursverlusten bei Bank-Aktien. Doch die Rettungsmaßnahmen von Notenbanken und die warmen Worte von Staatsoberhäuptern haben zunächst für Entspannung gesorgt. Während…
Ein Blick in den Maschinenraum der chinesischen Wirtschaft China: Daten zur Wirtschaft „nicht explosiv“ zu Jahresbeginn
Die Daten zur Wirtschaft in China für Januar und Februar 2023 zeigen eine gemischte Entwicklung auf die Erholung nach dem Ende der Covid-Pandemie. Die Zahlen bestätigen größtenteils die Erwartungen, zeigen jedoch auch eine Verlangsamung des Wachstums und eine anhaltende Kaufzurückhaltung bei langfristigen Konsumgütern. Die Immobilienbranche hofft auf eine Trendwende, da…
Der elektronische Bank run und seine Folgen Fed hat mit Zinsen kleine Banken kaputt gemacht! Videoausblick
Wenn die US-Notenbank Fed die Zinsen schnell und hoch anhebt, geht immer etwas kaputt – und nun wissen wir, dass es kleine Banken sind, die kaputt gehen und trotz Einlagengarantie vor dem Aus stehen. Deswegen kam es in den USA in den letzten Tagen zu einem elektronischen bank run –…