Kategorie: Börsen Know-How
Fünftes Video der Gratisreihe zum Thema Charttechnik Heikin Ashi – die etwas anderen Candlesticks der Charttechnik
Heikin Ashi – Lernvideo Charttechnik und Technische Analyse für Anfänger und Fortgeschrittene Die Arbeiten am neuen wöchentlichen Börsenbrief: Fugmann`s Trading Woche (wer dazu mehr erfahren möchte, kann hier klicken!) hatten mich zuletzt komplett eingespannt. Das Projekt ist erfolgreich angelaufen, so dass ich mich auch wieder zwischendurch dem kostenlosen Content widmen…
Viertes Video der Gratisreihe zum Thema Charttechnik Charttechnik-Exoten: Point & Figure-, Range-, Kagi- und Renko-Charts
Charttechnik und Technische Analyse für Anfänger und Fortgeschrittene Im heutigen vierten Video der Reihe zum Thema Charttechnik geht es um die so genannten Chart-Exoten. Analysten, Trader und sonstige Anleger, die eine der hier heute vorgestellten Chart-Formen für sich in der Praxis nutzen, mögen mir bitte die Wortwahl „Chart-Exoten“ verzeihen, das…
Drittes Video der Gratisreihe zum Thema Charttechnik Was ist ein Mountain-Chart und wozu kann ich diesen nutzen?
Charttechnik und Technische Analyse für Anfänger und Fortgeschrittene Im heutigen dritten kurzen Video der Reihe zum Thema Charttechnik geht es um den so genannten Mountain-Chart. Wie der Linien-Chart ist dieser ebenfalls ein einfaches aber effektives Werkzeug zur Daten-Visualisierung. Das gilt vor allem für Charts mit irgendeinem Bezug zur Börse, in…
Zweites Video der Gratisreihe zum Thema Charttechnik Was ist ein Linien-Chart und wozu kann ich diesen nutzen?
Charttechnik und Technische Analyse für Anfänger und Fortgeschrittene Im heutigen zweiten kurzen Video der Reihe zum Thema Charttechnik geht es um den so genannten Linien-Chart. Ein Linien-Chart ist ein einfaches aber effektives Werkzeug zur Daten-Visualisierung. Das gilt vor allem für Charts mit irgendeinem Bezug zur Börse, in diesem Fall sind…
Technische Analyse für alle - Angefangen bei den Basics NEU: Gratis Videoreihe – Charttechnik für Anfänger und Fortgeschrittene
Der Kampf zwischen Fundamental-Analyse und der Technischen Analyse von Finanzmärkten währt gefühlt schon ewig Wer sich in irgendeiner Form mit dem Geschehen an den Weltbörsen befasst, wird mit diesen beiden so unterschiedlichen Methoden eher früher als später konfrontiert werden. Sofern man nicht gerade auf eine ausführliche Ausbildung im Sektor Betriebswirtschaft…
Was ist ein Schuldschein? Welche Vor- und Nachteile hat er? Schuldschein als Exportschlager – eine gute Alternative zu Anleihen
Der Schuldschein wird zum neuen deutschen Exportschlager. Viele Erstemittenten haben dafür gesorgt, dass der Absatz deutscher Schuldscheine im vergangenen Jahr deutlich angekurbelt wurde. Das bekannteste Beipiel in der jüngsten Zeit ist sicherlich der Rekord-Schuldschein der Porsche Automobil Holding SE. Bei ihrem Debüt auf dem Schuldscheinmarkt hat Porsche sämtliche Rekorde gebrochen.…
Wie in Gold investieren – physisches Gold, Papiergold oder Minenaktien?
Der Goldpreis hat heute ein neues 7-Jahreshoch erreicht. In den letzten eineinhalb Jahren hat Gold einen regelrechten Hype ausgelöst. Egal ob physisches Gold, Papiergold oder Goldminenaktien. Im Juni 2019 begann die Gold-Rally und anschließend kam es zum Ausbruch aus der mehrjährigen Seitwärtsphase. Seitdem ist der Goldpreis von 1.270 Dollar bis…
Börsenpsychologie – 2.Teil – Welche Eigenschaften sind entscheidend?
Im 1. Teil der Börsenpsychologie ging es um die Wichtigkeit der Psychologie beim Handeln an der Börse und welche Typen von Händlern es gibt. Im 2. Teil sprechen wir über die elementaren Eigenschaften einer guten Börsenpsychologie. Hier geht es nochmal zum 1. Teil. Rationales Handeln Die Börse ist ein Spiegelbild…
Börsenpsychologie – 1.Teil: Alles Kopfsache – oder was?
Börsenpsychologie – erst mit dem Wissen über dich selbst und dem richtigen Mindset, kannst du langfristigen Erfolg an der Börse haben. Seit Wochen und Monaten strömen tausende von neuinteressierten Anlegern in die Märkte. Die Broker feiern Rekorde an Neuanmeldungen. Jeder möchte nach dem Coronacrash ein Stück vom Kuchen abhaben. Allerdings…
Fear and Greed Index: Was verbirgt sich hinter der Angst und Gier?
Der Fear and Greed Index gibt an, welche Emotion den Markt antreibt. Er basiert auf sieben Indikatoren, die in der Summe den aktuellen Wert der Emotionslage anzeigt. Der Index hat eine Skala von 0 bis 100. Die fünf Stufen reichen von extreme Fear (extremer Angst) – Fear (Angst) – Neutral…