Schlagwort: Gold
Goldpreis erreicht 2.700 Dollar – Zinshoffnungen pushen
Der Goldpreis klettert aktuell über 2.700 Dollar. Eine niedrigere US-Inflation erhöht sprunghaft die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen.
US-Aktienmärkte: Trump-Gewinne futsch – Zinsen, Gold, Bitcoin! Videoausblick
Die Futures auf die US-Aktienmärkte nach dem Abverkauf am Freitag auch heute morgen schwächer – damit sind die Gewinne seit dem Wahl-Sieg von Trump verpufft, weil die Aussicht auf sinkende Zinsen immer stärker verpufft und der Dollar weiter steigt. Auffallend ist, dass trotz steigender Kapitalmarkt-Zinsen Gold und Öl steigen, während…
Gold nimmt Kurs auf 2.700 USD Goldpreis trotzt allen Widrigkeiten – US-Arbeitsmarktdaten im Fokus
Im Vorfeld der wichtigen US-Arbeitsmarktdaten ist der Goldpreis den vierten Tag in Folge gestiegen. Anleger nehmen vor dem US-Arbeitsmarktbericht die Marke von 2.700 Dollar ins Visier – aktuell liegt der Preis bei 2.680 Dollar. Die Spannung vor den Daten ist groß, da es sich kurzfristig um ein richtungsweisendes Ereignis handelt.…
Neue Impulse durch US-Daten Goldpreis vor Richtungsentscheidung – Worauf es jetzt ankommt
Im Vorfeld wichtiger US-Arbeitsmarktdaten, die neue Hinweise auf den Zinskurs der Fed geben könnten, zeigt sich der Goldpreis stabil. Der jüngste Aufwärtstrend setzt sich trotz steigender US-Renditen und eines starken Dollars fort, die in der Regel Gegenwind für das zinslose Gold bedeuten. Der Goldpreis stieg am Mittwoch auf 2.669 Dollar,…
5 Tonnen im November, 10 Tonnen im Dezember Gold-Auftrieb? China-Zentralbank wieder aktiv als Käufer
Monatelang kaufte die Zentralbank in China kein Gold mehr. Jetzt hat man in zwei Monaten 15 Tonnen gekauft. Ein Bullen-Signal?
Daten vom WGC Zentralbanken kaufen massiv Gold auf – aktuelle Daten
Aktuelle Daten vom World Gold Council zeigen netto 53 Tonnen Käufe von Gold durch Zentralbanken im November. China ist wieder mit an Bord.
Gold 2025 Ausblick Goldpreis auf 3.000 USD? – Experten trotz Risiken optimistisch
Nach einem hervorragenden Jahr 2024, in dem der Goldpreis den höchsten Jahreszuwachs seit 2010 verzeichnete, sehen Vermögensverwalter viele Gründe, weiterhin auf Gold zu setzen. Geopolitische Spannungen, darunter die unberechenbare Trump-Politik, und die ausufernde US-Verschuldung dürften den Goldpreis in diesem Jahr stützen, während eine hawkishe Fed für Gegenwind sorgen könnte. Das…
Goldpreis steigt: Anleger verkaufen aber weiterhin Gold-ETFs
Der Goldpreis ist seit seinem Tief im Oktober 2022 bei 1.617 US-Dollar massiv gestiegen. Besonders bemerkenswert ist der historische Anstieg im vergangenen Jahr. Starke Käufe der Zentralbanken, geopolitische Spannungen und die Zinswende der US-Notenbank Fed trieben den Goldpreis auf ein Rekordhoch von 2.790 US-Dollar. Mit einem Plus von 27 Prozent…
Goldpreis steigt um 27 % Gold übertrifft alle – Top-Performer im Metallsektor im Jahr 2024
Mit einem Jahresplus von 27% steuert der Goldpreis auf einen seiner größten Jahresgewinne in diesem Jahrhundert zu, angetrieben von der Lockerung der US-Geldpolitik, anhaltenden geopolitischen Risiken und einer Welle von Zentralbankkäufen. Trotz des jüngsten Rückgangs nach dem Fed-Schock von seinem Rekordhoch bei 2.790 US-Dollar ist Gold der beste Performer unter…
Goldpreis hat Fed-Schock komplett aufgeholt
Nach der Fed-Meldung zur 2025-Zinsaussicht rutschte der Goldpreis letzte Woche ab. Bis jetzt wurde dieser Schock ganz ausgeglichen.