Schlagwort: Gold
Bonds signalisieren Fed-Zinssenkung im September Warum Euro und Gold nach der Fed-Entscheidung steigen
Warum Euro und Gold nach der Entscheidung der Federal Reserve steigen? Die Anleihemärkte sehen für September Zinssenkungen.
Nach der Fed-Entscheidung: Blick auf Gold, Euro, Nasdaq
Nach der Fed-Entscheidung von gestern Abend blickt Max Wienke von XTB Deutschland in der folgenden Kurzanalyse auf Gold, Euro und Nasdaq: Hier finden Sie die ausführliche Analyse von Max Wienke:
Gold fällt deutlich zurück! Goldpreis: Rücksetzer nach Risk-Off-Rally – Wie tief geht es?
Der Stress im Bankensystem wegen der Pleitenwelle von US-Banken und der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat die Anleger an den Finanzmärkten stark verunsichert. Investoren flüchteten in sichere Häfen wie Gold und Anleihen. Der Goldpreis sprang dadurch erstmals seit einem Jahr wieder über die Marke von 2.000 US-Dollar.…
Über einen Tabu-Bruch Schweiz und Credit Suisse: „Russland in Zürich“! Marktgeflüster (Video)
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist ein game changer für die Schweiz: Per „Notstandsgesetz“ wurden die Aktionäre der Credit Suisse am Sonntag entmündigt – für den vermeintlich so sicheren Finanzstandort Schweiz ist das ein heftiger Traditionsbruch, der viele Fragen aufwirft! Ein Kommentator formulierte es so: „Russland in…
Chartanalyse Gold rauf, UBS und deutsche Bankaktien runter
Der UBS-Credit Suisse-Deal wirbelt heute die Börsen durch. Gold steigt über 2.000 Dollar, Bankaktien sind angeschlagen. Hier finden Sie die Kurzanalyse von Max Wienke von XTB Deutschland: Hier können Sie die aktuelle Detailanalyse von Max Wienke sehen:
Aktionäre und Anleihegläubiger der Banken zahlen die Zeche Die Fed in Panik – warum die Bankenkrise weiter geht! Videoausblick
Die Fed gerät in Panik und weitet erstmals seit dem Corona-Crash an einem Wochenende zur Versorgung der Welt mit Dollars Dollar-Swaps aus – aber die Bankenkrise wird nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dennoch weiter gehen! Oder gerade wegen der Übernahme: denn die Aktien-Halter sowie die Halter…
Risk Off Run Goldpreis steigt über 2.000 Dollar – Ansturm auf Gold und Anleihen
Die Übernahme der Credit Suisse sorgt für einen Run auf Gold. Der Goldpreis springt über 2.000 Dollar, auch Staatsanleihen steigen.
Nervosität kurz vor dem Wochenende Goldpreis klettert weiter hoch – Risk Off Trade
Gold ist im Risk Off Modus! Der Goldpreis steigt im Zuge der Bankenkrise seit letzter Woche um satte 148 Dollar!
Angst um die Credit Suisse als Auslöser Aktien, Öl, Gold, Dollar – das Risk Off Game ist angesprungen
Das Risk Off Game springt an. Die Credit Suisse-Krise bringt Öl, Gold, Aktien, Dollar und Anleihen in Bewegung. Hier dazu drei Charts.
Kurz und knapp Risk Off Game: Gold 87 Dollar rauf, Anleihen rauf – Aktien runter
Das Risk Off Game läuft. Raus aus Aktien, vor allem von Banken. Rein in Gold und die sicheren Anleihen - die Renditen fallen kräftig.