Autor: Stefan Jäger
Was man vor dem Fed-Zinsentscheid wissen sollte Fed: Hochspannung vor einer der wichtigsten Zinsentscheidungen
Die heutige Zinsentscheidung der Fed hat wegen der aktuellen Bankenkrise eine hohe Brisanz, daher werden alle Augen der Finanz- und Wirtschaftswelt am Mittwochabend auf die US-Notenbank gerichtet sein. Nach den jüngsten Turbulenzen im Bankensektor steht die Federal Reserve vor einer schwierigen Entscheidung. Die Zentralbank muss zwischen der klebrigen Inflation und…
Ausbruch oder Rücklauf Der Dax steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung
Der Dax konnte am Dienstag an seine Erholung vom Vortag anknüpfen und kletterte dabei bis an die Marke von 15.253 Punkten. Damit hat er die wichtige Zone zwischen 15.246 und 15.272 Zählern erreicht. Nach einer rasanten Erleichterungsrally von rund 800 Punkten reichte die Kraft jedoch nicht mehr aus, um den…
Inhaber der riskanten AT1-Anleihen erleiden große Verluste Credit Suisse: AT1-Abschreibung trifft PIMCO besonders hart
Am Montag haben wir bei Finanzmarktwelt über den Ausfall der AT1-Anleihen (Nachranganleihen) im Zuge der Credit Suisse-Übernahme durch die UBS berichtet. Wie nun bekannt wird, sind PIMCO und Invesco die Verlierer der Ausfälle. Insgesamt sind 16 Milliarden Franken an AT1-Anleihen ausgefallen, die nun vollständig abgeschrieben werden, da sie wertlos sind.…
Starker Rebound Dax nimmt die 15.000-Punkte-Marke wieder ins Visier
Nach dem gestrigen Absturz nimmt der Dax wieder die 15.000-Punkte-Marke ins Visier. Die neue Handelswoche begann genauso volatil, wie sie am Freitag zuvor endete. Der deutsche Leitindex fuhr angesichts der anhaltenden Bankenkrise erneut Achterbahn. Ein kräftiger Verkaufsdruck zur Börseneröffnung am Montag ließ den Index zunächst auf 14.458 Punkte abstürzen, ehe…
Michael Wilson: "Letzte Phase des Bärenmarkts" Markiert die Bankenkrise den Anfang des Endes des Bärenmarkts?
Die Bankenkrise sorgt derzeit für reichlich Stress an den Finanzmärkten und lässt vor allem Bank-Aktien abstürzen. An den Aktienmärkten kommt erneut die Sorge vor einer Fortsetzung des Bärenmarkts auf. Michael Wilson von Morgan Stanley geht davon aus, dass die letzte Phase des Bärenmarks eingeläutet wurde. Während Risk-On-Assets wie Aktien abstürzen,…
Bankenkrise bleibt im Fokus Dax-Absturz setzt sich zum Wochenauftakt fort – Kein Halten mehr?
Die neue Handelswoche dürfte weiterhin im Zeichen der Unruhen im Bankensektor stehen. Trotz der (Zwangs-)Hochzeit zwischen UBS und Credit Suisse in der Schweiz scheint sich die Gemütslage der Anleger nicht zu beruhigen. Inmitten der brodelnden Bankenkrise rückt nun ebenfalls die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in den Fokus. Eine Woche des…
Vorschau auf die wichtige Zinsentscheidung Fed steht wegen Bankenkrise vor einer großen Herausforderung
Am Dienstag beginnt die Sitzung der US-Notenbank Fed und Mittwoch folgt dann die Zinsentscheidung. In Anbetracht der aktuellen Bankenkrise in den USA und den damit verbundenen Turbulenzen an den Finanzmärkten stehen Jerome Powell und die Federal Reserve vor ihrer Sitzung gehörig unter Druck. Die Marktteilnehmer spekulieren inzwischen darüber, ob die…
Während die USA und Europa einbrechen Chinas Banken-Aktien die heimlichen Gewinner der Bankenkrise
Die Bankenpleiten in den USA und die Krise der Credit Suisse und deren Auswirkungen bestimmen derzeit das Geschehen an den Börsen. Aufgrund des Stresses im Bankensystem kam es zu heftigen Kursverlusten bei Bank-Aktien. Doch die Rettungsmaßnahmen von Notenbanken und die warmen Worte von Staatsoberhäuptern haben zunächst für Entspannung gesorgt. Während…
Die Versuchung die tiefen Taschen von Notenbanken und Staat zu nutzen Fed-Liquidität: Der große Banken-Abwicklungs-Schwindel
An den Finanzmärkten läuten die Alarmglocken. Die Krise im Bankensektor mit den Pleiten dreier US-Banken und der ins Wanken geratenen Credit Suisse haben Risse im Bankensystem hinterlassen und eine Vertrauenskrise ausgelöst. Die Vertrauenskrise hat schließlich dazu geführt, dass Einleger aus regionalen Banken fliehen. Um den Schaden im Zaum zu halten,…
Hexensabbat = Achterbahnfahrt? Dax: Starker Rebound und Reversal-Kerze nach Zinsentscheid
Achterbahnfahrt im Deutschen Aktienindex auch am Hexensabbat? Der Dax startete am Donnerstag zunächst deutlich im Plus, gab seine Gewinne jedoch vor dem EZB-Zinsentscheid vollends ab und fiel im Anschluss daran sogar auf ein neues Tief bei 14.664 Punkten. Doch es dauerte nicht lange, bis die Händler großen Zinsschritt verdaut und…