In seltener Klarheit diskutieren Rick Santelli und Peter Schiff auf dem amerikanischen Finanzsender CNBC über die Lage der US-Ökonomie – und warum es wahrscheinlich ist, dass...
Der Dax bleibt unter Druck, während der Euro nach den mit Enttäuschung aufgenommenen BIP-Zahlen aus China über die 1,28 geklettert ist. Dennoch: allzu weit wird auch...
Chinas BIP ist im Rahmen der Erwartung, doch reagieren die Märkte enttäuscht auf den schwächsten Wert seit fünf Jahren. Apples Zahlen werden erst einmal positiv aufgenommen.....
Die Euphorie ist wieder vorbei: der Dax fällt deutlich nach schlechten Zahlen von IBM und Aussagen des Fed-Mitglieds Rosengren, dass die Fed im Oktober aufhören wird,...
Von MarketScanner Nachfolgend zur Analyse der Aktienindices mit Status 10.10.2014 (http://finanzmarktwelt.de/5547-5547/) werfen wir heute einen Blick auf die Perspektive eines Anlegers aus dem US-Dollar-Raum auf Anlagen...
Ein Chart von Robert Schröder, www.Elliott-Waves.com. Siehe dazu auch unseren Artikel „Die Panik in der Vorwoche: was ist passiert?“
Was sind die Lehren aus der Panik an den Märkten in der letzten Woche? Mindestens fünf, aber wahrscheinlich sind es noch viel mehr:
Es war ein unguter Mix in der letzten Handelswoche, der die Märkte in Panik versetzt hatte: schwache Konjunkturdaten aus den USA, Angst vor einem Wiederaufflammen der...
Starker Auftakt für den Dax, nachdem der Nikkei den größten Tagesgewinn seit 2013 erzielt. Im Fokus heute die Erzeugerpreise aus Deutschland und Zahlen von Apple.. //www.youtube-nocookie.com/embed/Sc3k2UHPOOc
Ein Kurzkommentar von Robert Schröder, www.Elliott-Waves.com Der DAX knallt heute, wie gestern mit „Das war’s!“ angekündigt, weiter hoch und erreicht mit dem Schlusskurs 8.850,27 de facto...