Schlagwort: Apple-Aktie
Korrektur-Monat September Apple: Aktien-Rallye vor Realitätscheck – Wachstum ist Mangelware
Nach dem Kurseinbruch Anfang August hat die Apple-Aktie die nächste Rallye gezündet und handelt nun wieder in Schlagdistanz zum Allzeithoch von knapp 237 USD. Die bevorstehende Veröffentlichung des neuen iPhones hat den Aktienkurs des Unternehmens aufgrund der versprochenen Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) in die Höhe schnellen lassen. Doch der…
Aktie leicht im Plus Apple: Gute Nachrichten aus China – iPhone-Lieferungen ziehen an
Nach einem Rückgang von rund 15 Prozent in diesem Jahr befindet sich die Apple-Aktie wieder im Aufwind. Der Aktienkurs notiert auch am Mittwoch im vorbörslichen Handel leicht im Plus. Im Anschluss an die Veröffentlichung der Quartalszahlen gewann die Erholung zusätzlich an Fahrt. Mit einem Rekord von 110 Milliarden Dollar an…
Apple-Absturz: Ist das Schlimmste schon überstanden?
Seit Wochen befindet sich die Apple-Aktie im Sinkflug. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs von rund 10 % verloren, vom Allzeithoch bei knapp 200 Dollar sind es inzwischen fast 15 %. Nachlassende iPhone-Verkäufe, vor allem in China, sowie fehlende KI-Fantasien lassen Apples Stern allmählich verblassen. Nach dem Ausverkauf der letzten Wochen…
iPhone-Hersteller verliert Marktanteile Apple: Warnsignale nehmen zu – Schlechte Nachrichten aus China
Es läuft derzeit nicht rund für Apple – negative Nachrichten überwiegen und die Aktie befindet sich seit Mitte Juli in einer Korrekturphase. Der Aktienkurs hat seit dem Rekordhoch am 17. Juli bei 198 Dollar bereits über 15 % eingebüßt. Drei Tage vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen nehmen die Warnsignale weiter…
Anti-Apple-Stimmung macht sich breit Apple: Vor dem iPhone 15 Launch spitzt sich die Krise in China zu
Kurz vor der Vorstellung des neuen iPhone 15 spitzt sich die Lage für Apple in China zu. Nachdem Peking ein iPhone-Verbot für staatliche Unternehmen und Organisationen beschlossen hat, muss Apple mit Unruhen im Reich der Mitte kämpfen. Zudem hat Huawei ein Handy veröffentlicht, dass dem iPhone auf dem chinesischen Markt…
Echtes Wachstum sieht anders aus Apple: Eine erschreckende Verlangsamung zeichnet sich ab
Apple enttäuschte am Donnerstag und verliert die historische 3-Billionen-Dollar-Marke an Marktkapitalisierung. Bereits vor der Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse nahmen Anleger Gewinne mit, nachdem die Aktie eine monatelange Rally hingelegt hatte. Im gestrigen Handel büßte die Aktie schließlich 4,8 % auf 181,99 USD ein, so einen Tageseinbruch sahen die Anleger zuletzt im…
Es ist Zeit die Bewertungsfrage zu stellen Apple steuert auf eine Marktkapitalisierung von 3 Billionen Dollar zu
Die Rallye an den US-Börsen in diesem Jahr wird von den großen Technologie-Aktien wie Apple, Microsoft und Alphabet angetrieben. Big Tech hat demnach einen gewichtigen Anteil an der Performance des Nasdaq, der in diesem Jahr bereits über 25 % zugelegt hat. Das Unternehmen mit der höchsten Gewichtung im Nasdaq, Apple,…
Unbändiger Appetit auf eigene Aktien Apple: Wie die Aktienrückkäufe die Investoren glücklich machen
In den vergangenen Tagen gingen die Bilder der Massenproteste in Apples größtem iPhone-Werk in China um die Welt. Wegen der strengen Corona-Regeln in China gibt es in der Fabrik des Zulieferers Foxconn seit Wochen Probleme, zuletzt eskalierte die Lage. Dadurch kommt es zu Störungen der Produktion und Lieferverzögerungen. Die Apple-Aktie…
Apple: Saurer Apfel oder Goldesel – Aktie an richtungsweisender Marke
Nachdem bereits ein Großteil der US-Technologieunternehmen Federn lassen musste, geriet auch die Apple-Aktie in den Abwärtssog. Das wertvollste Unternehmen der Welt konnte sich nicht mehr gegen den gesamten Markt stemmen und notiert inzwischen fast 30 Prozent unter seinem Allzeithoch. Doch das Gros der Analysten sieht weiterhin großes Potenzial für die…
Apple: Sehen wir bald wieder Kaufkurse für die Aktie?
Das aktuelle Marktumfeld bereitet auch Apple-Anlegern Sorgen, folglich hat der Aktienkurs in dieser Woche wieder nachgegeben. Eine hohe Inflation, anhaltende Lieferkettenprobleme und eine nachlassende Nachfrage haben die Stimmung letztlich eingetrübt. Im Zuge der Korrektur im Technologiesektor musste auch Apple Kursverluste verbuchen. Anfang Januar markierte der Aktienkurs noch ein frisches Allzeithoch…