Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Erholungsrally

  • Indizesvor 2 Monaten

    Doch keine Bärenmarktrally? S&P 500: Viele Gründe gegen die Rally – aber einer dafür

    Die US-Aktienmärkte haben die Korrektur seit Trumps Zollschock Anfang April größtenteils wieder wettgemacht. Der Leitindex S&P 500 verzeichnete sogar eine neuntägige Gewinnserie mit einem Plus von mehr als 10 Prozent, auch dank der Magnificent Seven. Aus fundamentaler Sicht gibt es zwar viele Gründe, die gegen eine Fortsetzung der Rally sprechen,…

  • Indizesvor 4 Monaten

    Aktienmärkte mit Erleichterungsrally dank Powells „Fed-Put“

    Die Zinsentscheidung der Fed hat zunächst wenig neues gebracht, die US-Notenbank hat wie erwartet die Zinsen unverändert belassen. Was jedoch überraschte, war der dovishe Auftritt des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Er spielte die Sorgen um die US-Wirtschaft herunter und sagte, dass ein Anstieg der Inflation durch Trumps Zölle nur „vorüberhend“ wäre.…

  • Indizesvor 11 Monaten

    Lukrativ aber nicht oft von Dauer Aktienmarkt-Erholung: Kommt der Turnaround Tuesday?

    Nach dem Kurseinbruch am globalen Aktienmarkt zu Wochenbeginn kommt es am Dienstagmorgen zu einem Rebound. Diese Art von Erholung ist auch als Turnaround Tuesday Effekt bekannt. Der Begriff „Turnaround Tuesday“ wurde nach dem Kurseinbruch vom „Schwarzen Montag“ am 19. Oktober 1987 ins Leben gerufen und ist auch durch statistische Daten…

  • Märktevor 1 Jahr

    Palladium: Mega Chance nach dem Ausverkauf?

    Im Gegensatz zum Goldpreis, der im Dezember noch ein neues Allzeithoch erreicht hat, befindet sich das Edelmetall Palladium seit fast zwei Jahren in einem massiven Abwärtstrend. In der vergangenen Woche ist der Palladiumpreis auf den tiefsten Stand seit August 2018 gefallen und hat erstmals seit 2018 den Platinpreis unterschritten. Aus…

  • Bitcoinvor 2 Jahren

    Die wichtigsten Bitcoin-Trends Bitcoin nimmt 40.000er Marke ins Visier – 2024 dann 69.000 USD?

    Nach mehr als einer Verdoppelung in einem chaotischen Jahr setzt der Bitcoin seine Rallye unermüdlich fort und bringt nun die $40.000 ins Blickfeld. Mit einem Anstieg von deutlich über 100 % hängt die Kryptowährung die Zuwächse von Gold und den Aktienmärkten locker ab. Um die 40.000-er Marke zu überwinden, fehlt…

  • Devisenvor 2 Jahren

    EUR/USD: Brachiale Euro-Rallye trotz fundamentaler Schwäche

    Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Ausgehend von dem Tiefpunkt Anfang Oktober bei 1,0448 Dollar starteten die Bullen eine Erholung, die sich zuletzt deutlich beschleunigte. Am Dienstag lösten die niedriger ausgefallenen US-Verbraucherpreise eine brachiale Rallye aus, die den EUR/USD schließlich bis knapp unter die Marke von…

  • Bitcoinvor 2 Jahren

    Kryptowährung steigt über 37.000 Dollar Bitcoin-Rally erreicht nächsten Meilenstein – was ist noch möglich?

    Nachdem der Bitcoin zuletzt die 35.000-Dollar-Marke im Zuge der ETF-Hoffnung geknackt hatte, rückt nun die nächste wichtige Hürde ins Visier. Die bekannteste und älteste Kryptowährung steht kurz vor der Marke von 37.000 Dollar. Es hat etwas mehr als 18 Monate gedauert, aber Bitcoin ist endlich wieder da, wo es vor…

  • Indizesvor 2 Jahren

    US-Aktienmärkte: S&P 500 wahrt seine Chance auf eine Erholung

    Trotz starker US-Jobdaten schlossen die US-Aktienmärkte am Freitag im Plus. Das Stellenwachstum fiel im September mit 336.000 Stellen fast doppelt so hoch aus wie von Analysten erwartet (170.000). Der überraschend starke Arbeitsmarktbericht hat die US-Börsen aber nur kurzfristig belastet, es folgte ein dynamischer Turnoraund und eine Erholung. Der breit gefasste…

  • Indizesvor 2 Jahren

    Es beginnt die saisonal beste Zeit S&P 500: Immens wichtige Unterstützung hält – Erholung möglich?

    Zinssorgen und ein drohender Government Shutdown in den USA drückten in der vergangenen Woche auf die Stimmung an der Wall Street. Trotzdem konnte der breit gefasste S&P 500 Index zum Ende der Woche eine Erholung einleiten. Der Regierungsstillstand ist immerhin abgewendet – zumindest bis zum 17. November. Doch die Zinssorgen…

  • Indizesvor 2 Jahren

    Ein letzter Rettungsanker rückt näher S&P 500: Warten auf den Trigger für eine technische Erholung

    Die Saisonalität hat mal wieder zugeschlagen. Der September wird seinem schlechten Ruf als schwächster Börsenmonat derzeit mehr als gerecht. Nachdem bereits der August für Kursverluste an der Wall Street gesorgt hatte, setzt sich die Korrektur auch im September fort. Unter dem Strich büßte der marktbreite S&P 500 in diesem Monat…

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Felix schreibt zu Trump droht per Brief mit Zöllen bis 40 % – Ultimatum: August: "@ Klempner Trump ist Geschäftsmann, kein Politiker. Ich schätze seine Kurznachrichten. Das..." 08.07.2025, 12:30
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz