Schlagwort: Exporte
Deutsche Exporte nach USA und China sinken drastisch
Exporte sinken, Importe steigen. Besonders Richtung China und USA sind die deutschen Exporte im Oktober massiv eingebrochen.
Stimmung der Exportindustrie ist im „Sinkflug“ – aktuelle ifo-Daten
Laut aktueller Aussage des ifo-Instituts befindet sich die deutsch Exportindustrie im Sinkflug. Hier dazu die Umfrageergebnisse.
Exporte sinken, Handelsüberschuss steigt massiv! Defizit mit China verringert sich
Die deutschen Exporte sind jüngst gesunken. Der Außenhandelsüberschuss ist in 2023 regelrecht explodiert. Hier dazu die Gründe.
Handel mit Deutschland: -12,44% China: Schwache Exporte, staatliche Presse schweigt
Während die Exporte aus China stärker als erwartet fielen, wuchsen die Importe überraschend stark. Die Daten des chinesischen Zolls überraschten in beiden Richtungen. Während die Exporte um 6,4% im Jahresvergleich auf US-Dollar-Basis fielen, stiegen die Importe um 3%. Der Konsens der Experten lag bei einem Rückgang der Ausfuhren um 3,1%,…
ifo-Umfrage Exporte der Industrie in alle wichtigen Regionen rückläufig
Die anstehende Rezession wird aktuell untermauert durch eine ifo-Umfrage. Industrie-Exporte sind derzeit klar rückläufig.
Die Sorge vor einer globalen Rezession Exporte: Harte Landung ist da und belastet die Exportweltmeister
Kommt eine globale Rezession oder kommt sie nicht? Während Ökonomen die Wahrscheinlichkeit von Rezessionen in den großen Volkswirtschaften der Welt abschätzen, zeigen eine Reihe von aktuellen Daten, dass ein Abschwung im globalen Handel bereits offensichtlich ist. China, der weltgrößte Exporteur, meldete diese Woche den stärksten Rückgang seiner Außenhandelsbilanz, seit Covid-19…
Ausfuhr von Chemiestoffen China besorgt über mögliche deutsche Export-Beschränkungen
Am Donnerstag hatten wir bei Finanzmarktwelt bereits darüber berichtet, dass Kanzler Scholz mit seinem Kabinett über Export-Beschränkungen nach China diskutiert. Es geht dabei um die Ausfuhr von Chemiestoffen, die für die Chip-Produktion essenziell sind. Nachdem sich die USA, die Niederlande und Japan zuvor auf Export-Beschränkungen nach China geeinigt haben, könnte…
Meilenstein für den kometenhaften Aufstieg USA erobern mit rasantem Tempo die Spitze der LNG-Exporteure
Die USA sind mit Abstand der größte Gewinner im weltweiten Energiechaos. Im vergangenen Jahr hat die USA neue Exportrekorde für Gas aufgestellt. Vor allem die hohe Nachfrage in Europa bescherte den USA einen Ausfuhrrekord bei Flüssiggas (LNG), da die Europäische Union ihre Abhängigkeit von russischem Gas dringend reduzieren will. Den…
Deutschland auf Asien-Tour Abhängigkeit von China verringern und neue Märkte erschließen
Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren immer abhängiger von China gemacht, die deutsche und die chinesische Wirtschaft sind inzwischen eng verflochten. Seit 2016 ist China bereits Deutschlands Handelspartner Nummer eins. Der Ukraine-Krieg hat jedoch gezeigt, wie eine Abhängigkeit das Land belasten kann. Um sich nicht mehr von anderen Staaten…
Importe aus Russland: Preisexplosion kann Mengenrückgang nicht mehr kompensieren
Der Vorteil viel höherer Preise kann inzwischen für Russland die stark gefallenen Exportmengen nach Deutschland nicht mehr ausgleichen.