Schlagwort: Kredite
"Lage in der Bauwirtschaft katastrophal" Baubranche: Sparkassen-Präsident warnt vor Kapazitätseinbruch
Das Neugeschäft der Baubranche geht deutlich zurück. Die Zahl der Aufträge ist zuletzt stark eingebrochen, weshalb der Präsident der Sparkassen Peter Schneider nun vor einem Kapazitätseinbruch warnt. Laut dem Statistischen Bundesamt schrumpfte im September das Neugeschäft im Bauhauptgewerbe um 7,3 % (inflationsbereinigt) im Vergleich zum Vormonat. Der Baubranche droht im…
China in der Depression China: Kredit-Wachstum und Kredit-Nachfrage bleiben schwach
China bleibt in einer schwachen wirtschaftlichen Verfassung – das zeigt sich anhand aktueller Daten zum Kredit-Wachstum und zur Kredit-Nachfrage. China: Schwaches Kredit-Wachstum, schwache Kredite-Nachfrage Das Kredit-Wachstum in China blieb im Oktober konstant, wobei ein starker Anstieg der Verkäufe von Staatsanleihen zur Finanzierung von Konjunkturmaßnahmen die schwache Kreditaufnahme von Unternehmen und…
Neue JLL-Studie offenbart die Probleme Immobilien: Hohe Zinsen für längere Zeit veschärfen die Krise
Die rasante und starke Anstieg der Zinsen, die gestiegenen Baukosten sowie die schwächelnde Konjunktur haben den deutschen Immobiliensektor hart getroffen. Wie wir vor kurzem berichtet haben, können viele Bauträger geplante Immobilien aufgrund des massiven Zinsanstiegs gar nicht mehr realisieren. Die Immobilienkrise forderte inzwischen schon ihre Opfer, so mussten prominente Bauträger…
Verbraucherausgaben signalisieren Schmerzen voraus USA haben ein Verbraucher-Problem – Schuld sind die Schulden
Die USA haben ein Schulden-Problem, das ist zwar nichts Neues, aber es könnte sich allmählich auf die Ausgaben der Verbraucher auswirken. Denn die hohen Kreditkosten, die aufgrund der aggressiven Geldpolitik der Federal Reserve stark gestiegen sind, dürften sowohl für Unternehmen als auch Konsumenten zum Problem werden. Lange Zeit hat sich…
Italien: Neuer Schock für Banken bei Problemkrediten
Neuer Schock für Banken in Italien: die Regierung in Rom plant offenbar, dass Kunden, die mit Zahlungen im Verzug sind, ihren Kredit nur zu einem Bruchteil zurück zahlen zu müssen. Das würde für die italienischen Banken massive Verluste bedeuten – sie würden schlicht auf einem Teil der Problemkredite sitzen bleiben.…
Sparkassen schlagen Alarm – Kreditzusagen brechen um 40 % ein
Die Kreditzusagen bei Sparkassen in Baden-Württemberg brechen um 40 % ein. Höhere Zinsen und Rezession zeigen ihre Auswirkung.
Neuer Zyklus von Zahlungsausfällen Unternehmen: Ein Schuldensturm baut sich über der Weltwirtschaft auf
Die globale Verschuldung steigt und steigt, und ein Ende ist nicht in Sicht. In einer langen Zeit ungewöhnlich billigen Geldes schwollen die Schulden der Staaten, Unternehmen und Haushalte massiv an. Doch jetzt, wo die Zinsen steigen und die Zentralbanken die Kreditkosten in die Höhe treiben, wird die Schuldenlast immer schwerer.…
Drei zentrale Faktoren Fed, Zinsen und Kredite! Marktgeflüster (Video)
Nachdem die US-Berichtssaison weitgehend gelaufen ist, dreht sich an der Wall Street alles um die Fed, also um die Frage, ob die Zinsen sinken oder nicht – und um Kredite. Denn heute Abend 20Uhr kommen wichtige Daten zur Kredit-Vergabe in den USA, die zeigen dürften, wie stark aus der Bankenkrise…
6 Grafiken zeigen die Probleme im Kreditsystem Kredite: Anzeichen für eine drohende Kreditkrise mehren sich
Gerade als es so aussah, als gäbe es allmählich Anzeichen von Entspannung in der Krise im regionalen US-Bankensektor, gerät die First Republic Bank erneut in die Schlagzeilen und schürt damit die Besorgnis über zunehmende Turbulenzen im Kreditsystem. Es muss eine zeitnahe Lösung her, andernfalls droht der nächste Zusammenbruch einer US-Bank.…
Die Kehrseite der Medaille: Rezession Fed: Ersetzt Kredit-Crunch die Anhebung der Zinsen? Marktgeflüster (Video)
Fed-Chef Powell hat gestern einen wegweisenden Hinweis gegeben: wenn die US-Banken ihre Kriterien für die Kredit-Vergabe verschärfen, dann würde das die Arbeit der US-Notenbank erledigen und damit weitere Anhebungen der Zinsen überflüssig machen. Indirekt hat der Fed-Chef klar gemacht, dass er genau damit rechnet aufgrund der Turbulenzen in der Bankenkrise.…