Schlagwort: Strompreise
Gewagtes Experiment der Bundesnetzagentur Deutscher Industrie droht neuer Schlag durch Strompreisreform
400 Industrie-Betriebe sollen ihre Abläufe an das Echtzeitangebot von Wind- und Solarstrom anpassen, so plant es die Bundesnetzagentur.
Frankeich-Atomstrom erreicht 6-Jahreshoch – Stabilität gegen Windflaute in Europa
Frankeich steigert seine Atomstrom-Erzeugung auf ein 6-Jahreshoch. Gleichzeitig bricht die Windenergie in Europa kräftig ein.
Der Preis sendet Signale Warum Europa beim Ausbau der Windkraft an seine Grenzen stößt
Der weitere Ausbau von Windkraft-Projekten in Europa gerät ins Stocken. Vor allem niedrige Strompreise sind der Grund.
Am Strommarkt geht Merkwürdiges vor Erneuerbare Energien: Strompreise fallen immer tiefer – Warnsignal
In Europa läuten die Alarmglocken bei den Investoren für erneuerbare Energien. Laut einem Bericht von Bloomberg geht auf den europäischen Strommärkten nämlich etwas ganz Merkwürdiges vor sich: Die Strompreise fallen immer weiter unter Null. Solarparks auf spanischen Ebenen und Windturbinen über norwegischen Fjorden waren im Mai so produktiv, dass eine…
Kommen wir glimpflich durch den Winter? Europa: Wärmster Januar seit Jahrzehnten lindert die Energiekrise
Das Jahr 2023 startet mit milden Temperaturen, diese waren in den vergangenen zwei Wochen 2,3 °C wärmer als in den Vorjahren. Laut Matthew Dross, ein Maxar-Meteorologe, steht Europa der wärmste Januar seit Jahrzehnten bevor, was die Energiekrise in Europa lindern wird und die Preise für Gas fallen lässt. Die Gasspeicher…
Spanien und die Sondergenehmigung der EU Strompreis: Warum Deutsche das Dreifache der Spanier zahlen
Der Strompreis für Deutschland ist deutlich von seinen Höchstständen von über 1000 Euro für die Megawattstunde gefallen, nachdem die EU Interventionen plant. Innerhalb weniger Tage hat sich damit der deutsche Strompreis (EEX-Börsenpreis) fast halbiert. Dennoch sind auch die aktuellen Niveaus noch extrem hoch – in den Jahren 2010 bis 2020…
Politischer Druck wird immer größer Strompreise: EU plant jetzt Krisen-Treffen am 09.September
Am heutigen Montag sind die Strompreise für Deutschland auf ein neues Allzeithoch über 1000 Euro gestiegen und verschärfen damit die in vielen Ländern Europas die nicht enden wollende Energiekrise – nun reagiert auch die EU. Heute morgen hatte Wirtschaftsminister Habeck eine Reform des Strommarktes vorgeschlagen und dabei offenkundig das Merit-Modell…
Strompreis erstmals über 1000 Euro Strompreis für Deutschland mit neuem Allzeithoch, aber Gaspreis fällt
Während der europäische Gaspreis (TTF) heute fällt nach den gestrigen Aussagen von Robert Habeck, geht es mit dem Strompreis für Deutschland ungebremst weiter nach oben: der an der Börse gehandelte Strompreis stieg erstmals über die Marke von 1000 Euro für die Megawattstunde. Und das trotz der heutigen Aussagen von Robert…
Energiemarkt soll reformiert werden Robert Habeck arbeitet an neuem Modell für Strommarkt
Robert Habeck arbeitet an einem neuem Modell für Strommarkt. Die Zeit drängt. Hier dazu jüngste Aussagen und Ideen zu Entlastungen.
Das Jahrzehnt der Knappheit Strompreis: Neues Allzeithoch für Deutschland und Frankreich – „böses Erwachen“
Wir werden Zeitzeugen einer Zeitenwende