Schlagwort: US-Aktien
Unerschütterliche Wall-Street-Bullen Wall of Worry? Warum der Aktienmarkt allen Zweifeln trotzt
An der Wall Street herrscht derzeit eine fast schon trotzig anmutende Gelassenheit. Weder geopolitische Spannungen noch aggressive Zollandrohungen aus dem Weißen Haus konnten den Aufwärtstrend bremsen. Der S&P 500 bewegt sich nahe an seinem Allzeithoch, während Anleger unbeirrt auf weiter steigende Kurse setzen. Trotz wiederkehrender Warnungen vor Überhitzung zeigt sich…
Signale des Überschwangs Aktienmarkt im Rausch: Dieser Indikator warnt vor einer Blase
An der Wall Street herrscht wieder Goldgräberstimmung – doch Experten warnen: Der „irrationale Überschwang“-Indikator von Barclays schlägt Alarm. Während der US-Aktienmarkt neue Rekorde erklimmt und spekulative Trends wie SPACs, Meme-Aktien und Tech-Wetten boomen, mehren sich die Anzeichen für eine gefährliche Aktien-Blase. Der Begriff „irrationaler Überschwang“, einst von Fed-Legende Alan Greenspan…
Sturmwarnung für die Aktienmärkte: Diese fünf Risiken drohen jetzt
Die Aktienmärkte haben ein turbulentes erstes Halbjahr hinter sich: Von KI-Panik über Handelskonflikte bis hin zu geopolitischen Spannungen war alles dabei. Trotz neuer Höchststände beim S&P 500 bleibt die Lage für US-Aktien fragil. Viele institutionelle Anleger stellen sich bereits auf stürmischere Zeiten ein. Was zunächst wie eine Rückkehr zur Normalität…
Börsenexperten bleiben bullish Krisen zum Trotz: Warum die Wall Street jetzt auf Tech-Aktien setzt
Während geopolitische Spannungen wie der Iran-Israel-Konflikt und der von Trump angezettelte Zollstreit die Welt beunruhigen, sendet die Wall Street ein überraschend klares Signal: Technologieaktien bleiben erste Wahl. Trotz Turbulenzen treibt der Tech-Sektor den S&P 500 an und bietet Anlegern aus Sicht führender Wall-Street-Strategen nicht nur Stabilität, sondern auch Wachstumspotenzial. Warum…
Goldman und Citi setzen auf Europa Wall Street sieht Europa vorn: Aktien-Rally noch nicht am Ende
In diesem Jahr haben die europäischen Aktienmärkte ihre US-Pendants deutlich überflügelt. Am deutlichsten zeigt sich diese Divergenz zwischen dem deutschen Leitindex DAX und dem amerikanischen S&P 500. Während der DAX trotz der jüngsten Korrektur in diesem Jahr noch 17 % im Plus liegt, kommt der S&P 500 gerade einmal auf…
Nahostkonflikt und Handelskrieg Aktienmärkte im Kreuzfeuer: Eine Krisen-Strategie für Anleger
Angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen zwischen dem Iran und Israel sowie des Handelskonflikts von Donald Trump fragen sich viele Anleger, welche Auswirkungen diese Konflikte auf die US-Aktienmärkte und insbesondere auf den Leitindex S&P 500 haben werden. Bravos Research liefert in seinem neuesten Video eine detaillierte Trading-Strategie, die genau hier ansetzt.…
Strategen geben Empfehlungen US-Aktien als Risikofaktor – so können sich Anleger schützen
Die Underperformance der US-Aktien in diesem Jahr unterstreicht die Risiken, die mit Trumps unberechenbarer Politik einhergehen. Während der von Trump angezettelte Handelskonflikt in erster Linie die US-Wirtschaft und die heimischen Aktienmärkte belastet, zeigen sich europäische und Schwellenländer-Aktien deutlich robuster. Europas größter Vermögensverwalter, Amundi SA, rät Anlegern daher, in europäische und…
Bericht der Strategen von RBC Warum die US-Aktienmärkte eine Korrektur von 20% riskieren
Nach der fulminanten Rally der US-Aktienmärkte in den letzten Wochen mussten diese am Freitag einen Rückschlag hinnehmen. Der Angriff Israels auf den Iran führte kurzzeitig zu Turbulenzen an den Märkten. Während der Gold- und Ölpreis hochsprangen, gaben Aktien nach. Doch schon zu Beginn dieser Woche ist eine Erholung zu beobachten.…
Aktienmärkte so widerstandsfähig wie nie zuvor – Wieso ist das so?
Die Aktienmärkte durchlaufen ein turbulentes Jahr. Eine Krise folgt auf die andere. Die Liste der Stressfaktoren ist lang: Kriege und zunehmende geopolitische Spannungen, der Handelskrieg von Trump, die damit verbundenen Sorgen vor einer globalen Konjunkturabschwächung, eine Fed, die angesichts einer hartnäckigen Inflation die Zinsen nicht senken will, sowie extrem hohe…
Ist jetzt Vorsicht geboten? Aktienmärkte: Warum Profi-Anleger die Rally verkaufen
Die globalen Aktienmärkte erlebten am Freitag eine turbulente Entwicklung, als die Börsen aufgrund von Berichten über einen Angriff Israels auf den Iran einknickten. Ein typisches Risk-Off-Ereignis, bei dem risikoreiche Anlagen wie Aktien unter Druck gerieten, während sichere Häfen wie Gold an Wert gewannen. Die US-Aktienfutures setzten ihren Rückgang fort, nachdem…